PC Zusammenstellung

Sippo02

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2019
3
0
Hey habe folgendes System vor zusammenzustellen:
•i7-2600k( auf >4Ghz oc)
•MB: MSI H61M-P25 (B3) (eignet sich das zum Oc?)
•16GB DDR3 ram
•Rx580 oder 570? (Amd wegen freesync)
•Netzteil bequite oder so 450W müssten reichen ?

Unsicher:
•Gehäuse: will ein gebrauchtes Gehäuse für unter 35€, brauche kein rgb oder andere Optik. Vorschläge, Erfahrungen?
•Monitor: Da bin ich wirklich am überlegen, auf jeden Fall freesync,gsync gerade zu teuer.
Hab ein für 120€ gebraucht gesehen 144hz
Acer Predator XB240Hbmjdpr 61 cm (24 Zoll)


Würde das so klappen? Habt ihr Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge. Wie man sieht bewege ich mich mit Peripherie im Preis Bereich von 300-370€ je nach Angebot der Einzelteile.


Lg
 

Sippo02

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2019
3
0
Ich denke mal die kriegt man ziemlich sicher auf 4 ghz, genau wie die i5 2500k. Was für ein budget Mainboard kannst du empfehlen oder gar andere cpu ?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wie schaut denn dein Budget aus?

Ich finde es sinnvoller auf nen Ryzen 5 1600 zu setzen.
Kriegste gebraucht für 70-80€, nen B350 Board für bereits 40€ und vllt. 50€für RAM.
Wären ~160€ für die komplette Plattform.

Für nen i7-2600k + Z-68 Mainboard + 16 GB DDR3 und vernünftigem CPU-Kühler zahlst du oftmals nicht viel weniger.
Stark übertaktet, ist das natürlich immer noch ne super CPU, aber es gibt halt bessere Alternativen, wenn du nicht gerade einen sehr sehr guten Deal bekommst.

Für mich lohnt sich die alte Intel Plattform nicht mehr wirklich. Hier bist du irgendwann mal am Ende und kannst nicht mehr aufrüsten. Mit nem übertakteten Ryzen 5 1600 wirst du jetzt schon ne bessere CPU haben und du kannst den PC jahrelang nutzen. Die 6 Kerne und 12 Threads werden sich irgendwann stark bemerkbar machen. So kann man in geraumer Zeit problemlos auch noch ne stärkere GPU aufrüsten oder irgendwann mal gebraucht nen Ryzen 5 3600 oder so nutzen, falls man noch mehr Singlecoreperformance braucht oder halt mehr Kerne mit nem 3700x.

Hier nen Ryzen 5 1600 für 60€ (wird vermutlich sehr schnell weg sein): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...xed-kuehler-restgarantie/1178456019-225-14381
16 GB: G.Skill Ripjaws 3200 CL 16 für 55€ (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-ddr4-3200-dimm-cl14-dual/1178466703-225-7924)
Ein vernünftiges MSI B350 PC Mate für 58€ VHB, da geht mit Sicherheit noch was: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mainboard-msi-b350-pc-mate/1170480045-225-5075


Und das war jetzt mal nur auf die schnelle. Bieten alle Versand an. Einfach nach PayPal fragen und bisschen handeln und dann hast du ein wirklich tolles Bundle für wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Sippo02

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2019
3
0
Wie schaut denn dein Budget aus?

Ich finde es sinnvoller auf nen Ryzen 5 1600 zu setzen.
Kriegste gebraucht für 70-80€, nen B350 Board für bereits 40€ und vllt. 50€für RAM.
Wären ~160€ für die komplette Plattform.

Für nen i7-2600k + Z-68 Mainboard + 16 GB DDR3 und vernünftigem CPU-Kühler zahlst du oftmals nicht viel weniger.
Stark übertaktet, ist das natürlich immer noch ne super CPU, aber es gibt halt bessere Alternativen, wenn du nicht gerade einen sehr sehr guten Deal bekommst.

Für mich lohnt sich die alte Intel Plattform nicht mehr wirklich. Hier bist du irgendwann mal am Ende und kannst nicht mehr aufrüsten. Mit nem übertakteten Ryzen 5 1600 wirst du jetzt schon ne bessere CPU haben und du kannst den PC jahrelang nutzen. Die 6 Kerne und 12 Threads werden sich irgendwann stark bemerkbar machen. So kann man in geraumer Zeit problemlos auch noch ne stärkere GPU aufrüsten oder irgendwann mal gebraucht nen Ryzen 5 3600 oder so nutzen, falls man noch mehr Singlecoreperformance braucht oder halt mehr Kerne mit nem 3700x.
Ja habe auch schon an ne ryzen gedacht, man zahlt bisschen mehr ist aber dann in Zukunft etwas besser gerüstet. Danke für den Vorschlag. Was sagst du denn sonst zu meinem
Plan mit der rx570 oder halt 580 ( 570er soll ja weniger strom verbrauchen) und dem Monitor mit 144hz?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
So viel mehr zahlst du aber gar nicht. Such mal nen i7-2600k Bundle, wie oben beschrieben. Wird fast das gleiche für verlangt. Habe gerade noch mal paar Kleinanzeigen-Links eingefügt. Und selbst, wenn du 20-30€ mehr zahlst, ist es das allemal wert, da du hiervon noch viele Jahre was haben wirst, wenn du es richtig anstellst.

Ich mache dich auch mal auf meinen Post aufmerksam. Habe fast das gleiche zusammengestellt und auch nen 144hz Monitor für 130€ gebraucht gekauft.
Sind dann nicht mal 500€ für PC + Monitor gewesen. Als Grafikkarte habe ich ne RX 480 verbaut. Ist für mich die beste Option, aber ne RX 570 oder RX 580 sind auch ne gute Wahl.

Du wirst natürlich nicht alle Titel mit 100+ FPS oder so spielen. Aber gibt viele Games in denen man konstant 120+ FPS erreicht, die stark von nem 144 FPS Monitor profitieren. Kommt halt darauf an, was man spielt. Also ja würde auch auf 144hz setzen. Die Graka kann man ja auch irgendwann mal upgraden, wenn man etwas mehr Leistung braucht.