PC zusammengebaut, starten tun jedoch nur die Lüfter

freestate211#0417

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2022
1
0
Liebe community,

Ich habe mich dazu entschlossen, zum ersten mal einen PC auf eigene Faust zusammen zu bauen für ein Adobe-lastiges Studium, wobei eine leistungsstarke Hardware nun besonders brauchbar wäre. Auf Hardwaredealz die Teile vom 800€-PC geholt, zusammengebaut und nun funktioniert natürlich jener nicht. Beim Start laufen zwar die Lüfter, jedoch piept das MB nur 5 mal und das wars. Sonst kein bild. Beim Support vom MB angerufen, nur empfohlen worden anderen Monitor zu verwenden oder Kabel zu tauschen. Gesagt, getan, brachte nix. Daraufhin in weiteren Foren gesucht und das CMOS/BIOS zurückgesetzt, gesamten PC auseinander- und wieder zusammengebaut, ohne Erfolg. Es wurde stets die Bedienungsanleitung befolgt, alle Komponenten waren neu und unbeschadet aus der Verpackung geholt worden, alle Schutzfolien die ab mussten wurden entfernt, es wurden verschiedene kabel und Anschlüsse durchprobiert, alles ohne Erfolge.

Ich verwende folgende Komponenten:

Intel Core i5-12400F

Gigabyte B660M DS3H (DDR4)

AMD Radeon RX 6600 (8GB)

32GB G.Skill RipJaws V 3200Mhz

1000GB Kingston NV1 (NVMe SSD)

500W be quiet! System Power 9

Cpu kühler LC-CC-120

Und als Gehäuse SilentiumPC Ventum VT2 TG

Über irgendwelche Lösungsansätze oder Ideen wäre ich echt dankbar.IMG_20221211_214519_348.jpgIMG_20221211_214524_731.jpgIMG_20221211_214600_942.jpgIMG_20221211_214624_029.jpgIMG_20221211_214650_655.jpg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Moin. Du hast ein Gigabyte Board, das sind Zicken mit Intel. Als erstes ist es wichtig das aktuellste Bios drauf zu haben. Die RAM Riegel müssen richtig eingerastet sein. Alle Strom Kabel also ATX CPU Graka müssen richtig am Mainboard UND am Netzteil eingesteckt sein. Oftmals wird einfach vergessen sich vor Beginn an der Heizung zu erden und dann statisch den CPU angefasst! Tödlicher Stromschlag für CPU und RAM
Doppelpost zusammengeführt:

Ich sehe du hast ein SystemPower , nicht die beste Wahl für ein Leistungs Fordernden PC aber es ist nicht modular, also alle Kabel verlötet?
Doppelpost zusammengeführt:

Du hast Glück, dein MB hat QFlash, das MB braucht nur Strom um ein Bios Update zu machen. Das solltest du als erstes machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Hallo,

hier noch eine Video-Anleitung zum Q-Flash Plus.

Wichtig- "Nacktes" Mainboard flashen, also keine CPU, RAM,. GraKa oder SSD einbauen, auch keine uSB-Geräte anschließen (nur den Stick mit dem aktuellen BIOS),sondern nur die beiden Stromstecker (24- und 8polig) anschließen. Ggf. mehrere uSB-Sticks versuchen und genau nach Anleitung vorgehen.

Bei deinem Board ist der Q-Flash-Button intern verbaut, s. Bild.

Viel Erfolg!

LG N.

edit: hier in # 10 gibt es noch weitere gute Tipps zum USB-Q-Flash!
 

Anhänge

  • Screenshot (48).png
    Screenshot (48).png
    252,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun