mmh das heißt, nur den Kreislauf laufen lassen ohne andere Komponenten ?dann jetzt am besten druckprüfung machen und warten obs irgendwo rauslaggt, wenn das 24h gehalten hat ohne druckabfall kannst du ganz normal alles in betrieb nehmen
Doppelpost zusammengeführt:
Hey vielen Dank,Hallo,
im BIOS musst du ein paar Grundeinstellungen vornhmen, z. B. Datun und Uhrzeit. Du könntest auch schon ein XMP-Profil auswählen und prüfen, ob der das annimmt und damit bootet. Außerdem kann man auch die Lüfterkurven einstellen.
Der nächste Schritt wäre dann aber die Installation des Betriebssystems auf dem dafür vorgesehenen Bioot-Medium, bei dir also wohl die Corsair M.2 SSD: Chedke als erstens, ob die auch inm BIOS korrekt angezeigt wird.
Zur Win-Installtion mittels USB-Stick gibt's div. Anleitungen im www und auch hier im Forum einen thread. Der dürfte grundsätzlich auch für Win 11 geltebn, aber das ohne Gewähr, habe damit (noch) keine Erfahrung...
LG N.
X.M.P. ist aktiviert. USB-Stick liegt auch schon bereit.
Im Bios sind alle Lüfter + Pumpe auf N/A gesetzt. Liegt das daran, dass ich nichts davon direkt am MB angeschlossen habe? Lüfter laufen über Corsair Commander Pro und dann über USB 2.0 am MB und die Pumpe läuft über Molex am Netzteil.
Kann ich doch bestimmt über die ICUE Software von Corsair steuern oder muss ich die noch irgendwie ans MB anschließen?
Die Lüfter der GPU laufen noch nicht. Kommt das mit den Treibern oder muss ich da noch was im BIOS einstellen ?
Gruß
Felix