PC zusammengebaut aber noch Fragen!

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
Moin Leute,

ich habe letzte Woche angefangen meinen ersten PC zu bauen.
sozusagen, nach dem Video.
Gleiche Komponenten, da das Build ziemlich gut aussieht!

Nun habe ich gestern den PC bis auf die WaKü fertiggestellt und wollte einfach mal ins BIOS gehen und schauen ob er funktioniert…habe alles ordnungsgemäß verkabelt nur der 6 Pin neben dem 24pin blieb frei, weil kein Kabel mehr da war. Ist das ausschlaggebend für ein nicht funktionieren? Im Handbuch steht, dass es zur Unterstützung der GPU ist aber wenn das so ist, warum ist kein Kabel dabei?

Naja, das Ergebnis: ich kam nicht ins BIOS, Startbildschirm zeigt mir CPU, RAM, GPU, SSD, MHZ, 4 Keyboards??? 1 Mouse, alles an, das Mainboard selbst(ASUS Rog Maximus z690 Formula) gibt mir „Post Error“.

Kann das an der fehlenden Kühlung liegen ? Bevor ich dir Rohre befestige und auffülle, wollte ich mal ne Meinung hören bevor ich alles wieder zerlegen muss. Oder wird meine USB Tastatur nicht erkannt? Muss ich mir ne PS2? Tastatur besorgen?
Muss ich im BIOS, wenn ich dort reinkomme, erst alles einstellen, damit das Mainboard keine Fehlercodes mehr ausgibt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß
Felix
 

Anhänge

  • D3D470D0-3877-442B-8A61-DEC036C7729A.jpeg
    D3D470D0-3877-442B-8A61-DEC036C7729A.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 11

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
Oh Entschuldigung! Hab ich nicht dran gedacht.

CPU: i7-12700KF 3,6 GHz

GPU: ASUS Geforce RTX 3080 STRIX OC v2 LHR 10gb

Gehäuse: Cosair 5000X ICUE

Netzteil: Corsair 850 Watt

RAM: Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 32gb

SSD: 1000gb Corsair Force Serie MP600 Core M.2 (PCIe 4.0

Mainboard: ASUS ROG MAXIMUS Z690 Formula

WaKü: Corsair XH305i RGB Pro set

Lüfter: Corsair QL 120mm


Bilder habe ich gerade nur welche von den Fehlercodes des Mainboards. Andere kann ich erst morgen machen.
 

Anhänge

  • 8D4A41B7-CA81-4C24-A353-6BD5415DDBCF.jpeg
    8D4A41B7-CA81-4C24-A353-6BD5415DDBCF.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
  • B43D0D57-638B-4E84-9F7E-516F2CC0173D.jpeg
    B43D0D57-638B-4E84-9F7E-516F2CC0173D.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • 24B3E336-A369-461D-AB8E-6BAE71598892.jpeg
    24B3E336-A369-461D-AB8E-6BAE71598892.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 15
  • 1BF9FD45-E641-4AAD-B272-24CD11B76560.jpeg
    1BF9FD45-E641-4AAD-B272-24CD11B76560.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 13
  • 371B49E7-77B0-436D-9CE2-8860DBAD237B.jpeg
    371B49E7-77B0-436D-9CE2-8860DBAD237B.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 15

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.769
2.855
Hallo,

eine CPU ganz ohne Kühlung zu betreiben ist keine gute Idee. Zwar schützt sich eine CPU normalerweise selbst gegen Überhitzung durch Taktabsenkung, aber ob dieser Mechanismus schon im BIOS ohne Betriebssystem greift, da bin ich mir nicht sicher.

Welcher Fehlercode wird denn auf dem Display des Mainboards zuletzt angezeigt oder springt er permanent hin und her?

das Ergebnis: ich kam nicht ins BIOS, Startbildschirm zeigt mir CPU, RAM, GPU, SSD, MHZ, 4 Keyboards
Heißt das, du kommst gar nicht ins BIOS, weil der angeschlossene Monitor kein Bild zeigt, sondern schwarz bleibt, oder wird der BIOS-Startbildschirm angezeigt (s. Anhg-.1 oder 2.,), aber das System reagier nur nicht auf Maus- oder Tastatureingaben? Letzteres wäre vermutlich das bedeutend "kleinere Übel"...

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (238).png
    Screenshot (238).png
    665,8 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot (239).png
    Screenshot (239).png
    686,9 KB · Aufrufe: 5

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
@Nobbi56
Moin.

Nachdem die Fehlercodes paar mal hin und her springen , endet es mit „Post Error“.

Ich komme leider nicht mal zum startbildschirm des BIOS, ich hänge bei „Push F1 for BIOS“.
Was dann aber nicht funktioniert, da die Tastatur nicht reagiert.

Kann das vllt auch am fehlenden Betriebssystem liegen?

Das Bild ist ein Bsp von Google.
 

Anhänge

  • 99E773FB-7052-485A-BE8F-70A4F4758FB7.jpeg
    99E773FB-7052-485A-BE8F-70A4F4758FB7.jpeg
    411,9 KB · Aufrufe: 6
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Die Temperatur überwacht die CPU auch im BIOS bzw. beim Bootvorgang.

Das zu Beginn erstmal beim Booten diverse Fehlercodes erscheinen, ist durchaus normal, da entsprechend alle Komponenten "geprüft und erfasst werden, wie nach einem CMOS Clear. Da der Bootvorgang nicht abgeschlossen werden konnte, wird entsprechend noch nichts final bestätigt worden sein - meine Vermutung.

In das BIOS kommt man auch ohne Betriebssystem. Und generell sollte eine Tastatur auch so erkannt werden... Andere USB Ports wurden getestet?

In dem Fall würde ich aber mal nach einer alternativen Tastatur suchen, entweder im Familie- oder Freundeskreis, oder eben mal in die Stadt zum Elektrogeschäft fahren und eine für zehn Euro mitnehmen.
 

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
@Race!DontPlay!

Danke!

Ich wollte jetzt erstmal die WaKü fertig machen und dann nochmal mit Kühlung probieren um ihn ohne schlechtem gewissen länger laufen zu lassen und dann alle USB Ports auszuprobieren.

Der Weg zum Elektrofachgeschäft steht schon aufm Plan für ne Tastatur.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Einen Kühlkreislauf wieder abzulassen und zu demontieren, und dann wieder zu montieren etc. mit Druckprüfung ist sehr aufwendig. Da würde ich lieber vorziehen irgendwo eine Tastatur aufzutreiben!
 

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
Einen Kühlkreislauf wieder abzulassen und zu demontieren, und dann wieder zu montieren etc. mit Druckprüfung ist sehr aufwendig. Da würde ich lieber vorziehen irgendwo eine Tastatur aufzutreiben!
Hmm klingt logisch. Aber da kann auch nichts passieren wenn der PC ohne Kühlung läuft ?
Also die Kühlung läuft aber der CPU wird nicht gekühlt, da der mit Wasser gekühlt wird.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.769
2.855
Hallo,

ich persönlich würde den PC nicht iohne jede kühlung einschalten.

Wenn da ein Laden mit PC-Hardware in der der Nähe ist, könntest du dir einen ganz einfachen preiswerten CPU-Kühler ala Notlösung besorgen, der muss noch nicht mal mit LGA 1700 kompatibel sein, sodnern es sollte reichen, den ohne feste Montage auf den CPU-Heatspreader aufzusetzen, ggf. noch vorher eine dünne Schicht WLP auftragen. Das sollte eine ausreichende Kühlung für die wenigen Sekunden bringen, die du brauchst, um alle USB-Anschlüsse an der iI/O-Blende zu testen. Um noch vorsichtiger zu sein, kannst du ja jeden USB-Port einzeln testen und danach den PC wieder ausschalten und die CPU ein paar Minuten abkühlen lassen.

Achte aber darauf, dass es zumindest ein Luftkühler mit Heatpipes ist, damit diese die Abwärme der CPU aufnehmen und zum Lamellenkörper transportieren können, wo sie dann an die Raumluft abgegeben werden kann. Kannst ja sogar testweise den mitgeliefeten Lüfter ans Board anschließen.

Wenn du dir aber gleich einen LGA 1700 kompaiblen Kühler holst (oder zumindest einen, für den man einen LGA 1700 Adapter auch einzeln nachkaufen kann), hättest du den als Reserve, falls es mal Probs mit der WaKü geben sollte.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Feelix

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
Das ist das aktuelle Startbild welches ich bekomme und nicht weiterkomme.
 

Anhänge

  • 5FAF86E7-38C3-4D6D-846E-BF60D89EACE2_1_201_a.jpeg
    5FAF86E7-38C3-4D6D-846E-BF60D89EACE2_1_201_a.jpeg
    256,2 KB · Aufrufe: 6
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Du musst effektiv einmal in dein BIOS, dazu eben einmal mit F1 ins BIOS. Und wenn die Tastatur nicht erkannt wird, dann eben eine andere versuchen.

So macht es keinen Sinn.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Besorge dir eine Tastatur, keinen Adapter.

Grundsätzlich sollte auch eine USB-Tastatur mit diversen Funktionen anstandslos erkannt werden, aber wer weiß. Ggf. hat die auch einen weg oder aber wird warum auch immer nicht erkannt, dann auch mit Adapter nicht.

Ich hab für 10.- Euro mal eine Tastatur mit USB mitgenommen, kann nix besonderes, hat aber immer funktioniert. PS2 muss eigentlich nicht sein, dass ist nur noch beim Extreme Overclocking interessant.
 

Feelix

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2022
16
3
Wow, mit ne 0815 Tastatur hats geklappt...nun bin ich im Bios und jetzt ? wie gesagt anfänger^^
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.391
11.805
dann jetzt am besten druckprüfung machen und warten obs irgendwo rauslaggt, wenn das 24h gehalten hat ohne druckabfall kannst du ganz normal alles in betrieb nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Feelix

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.769
2.855
Hallo,

im BIOS musst du ein paar Grundeinstellungen vornhmen, z. B. Datun und Uhrzeit. Du könntest auch schon ein XMP-Profil auswählen und prüfen, ob der das annimmt und damit bootet. Außerdem kann man auch die Lüfterkurven einstellen.

Der nächste Schritt wäre dann aber die Installation des Betriebssystems auf dem dafür vorgesehenen Bioot-Medium, bei dir also wohl die Corsair M.2 SSD: Chedke als erstens, ob die auch inm BIOS korrekt angezeigt wird.

Zur Win-Installtion mittels USB-Stick gibt's div. Anleitungen im www und auch hier im Forum einen thread. Der dürfte grundsätzlich auch für Win 11 geltebn, aber das ohne Gewähr, habe damit (noch) keine Erfahrung...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Feelix