PC zusammengebaut aber kein Bild

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
Hallo,

habe mir ebend einen Ryzen 3 2200G zusammengebaut.

Habe ihn nun gestartet, bekomme aber kein Bild.

Kann es sein, dass ich das Bios noch updaten muss?

Daten: Mainboard: AsRock A320M-VDH R.3.0
CPU: Ryzen 3 2200G
Ram: G.Skill Ripjawz 2800MHZ
Netzteil: be quiet! 9
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich vermute schon, weil Ryzen 2000 Serie nur auf B450 und x470 automatisch ohne Bios Update erkannt wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Slayder

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Der Rechner springt aber an oder?

Evtl mal das HDMI-Kabel tauschen oder schauen, ob es über DVI funktioniert.

Wenn du noch einen anderen Prozessor da hast, welcher auf dem Mainboard funktioniert, könntest du das BIOS mal updaten, schaden kann es nicht.
Eigentlich sollte das aber nicht notwendig sein, damit der Prozessor läuft (laut Herstellerseite des Mainboards).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Slayder

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
Hmm.. Ok. Wie behebe ich dieses Problem? Habe derzeit keine Graka hier die ich anschließen kann.. Kann ich das bios auch irgendwie blind flashen?
Doppelpost zusammengeführt:

Der Rechner springt aber an oder?

Evtl mal das HDMI-Kabel tauschen oder schauen, ob es über DVI funktioniert.

Wenn du noch einen anderen Prozessor da hast, welcher auf dem Mainboard funktioniert, könntest du das BIOS mal updaten, schaden kann es nicht.
Eigentlich sollte das aber nicht notwendig sein, damit der Prozessor läuft (laut Herstellerseite des Mainboards).


Rechner springt an. HDMI Kabel funktioniert und DVi habe ich auch schon probiert.

Habe die Teile am Montag bei Mindfactory bestellt. Also du meinst ist schon geupdatet?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
In Welchem Slot hast du den Arbeitsspeicher?
Laut Anleitung muss der in den zweiten bei APU Nutzung.

Edit meint: Entschuldigung ich erzähle Unsinn.
Habe die Anleitung missverstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
NRW
Doppelpost zusammengeführt:

Kann es noch an etwas anderem liegen, warum er kein Bild anzeigt?

Wenn der Rechner aus ist, wird er beim HDMI am Fernserher nicht angezeigt, aber wenn ich den starte, wird mir angezeigt, dass etwas am HDMI ankommt nur kein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Du musst das BIOS Updaten. Wo wohnst du genau? (Vielleicht kannst du dir bei EBay Kleinanzeigen in der Nähe eine ausleihen)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
@ALL Wo ist das Problem einfach mal nach dem Mainboard zu googlen auf die Hersteller Seite zu gehen und sich die supporteten CPUs anzusehen? Das hat jetzt bei mir nicht einmal so lange gedauert wie diesen Beitrag zu schreiben.

https://www.asrock.com/MB/AMD/A320M-HDV R3.0/index.de.asp#CPU

Ein BIOS Update damit die CPU läuft ist nicht nötig. Diese müsste wenigstens auch so ordentlich erkannt werden.

Hier wird also der Fehler ein anderer sein.

Daher mal mit minimal Bestückung testen. CMOS zurücksetzen (steht in der Bedienungsanleitung wie das geht) ist nicht zwingend verkehrt und wenn das immer noch nicht hilft Mainboard mal im ausgebauten zustand testen vielleicht hast du über das Gehäuse einen kurzen fabriziert.
 

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
@ALL Wo ist das Problem einfach mal nach dem Mainboard zu googlen auf die Hersteller Seite zu gehen und sich die supporteten CPUs anzusehen? Das hat jetzt bei mir nicht einmal so lange gedauert wie diesen Beitrag zu schreiben.

https://www.asrock.com/MB/AMD/A320M-HDV R3.0/index.de.asp#CPU

Ein BIOS Update damit die CPU läuft ist nicht nötig. Diese müsste wenigstens auch so ordentlich erkannt werden.

Hier wird also der Fehler ein anderer sein.

Daher mal mit minimal Bestückung testen. CMOS zurücksetzen (steht in der Bedienungsanleitung wie das geht) ist nicht zwingend verkehrt und wenn das immer noch nicht hilft Mainboard mal im ausgebauten zustand testen vielleicht hast du über das Gehäuse einen kurzen fabriziert.


Dankeschön, werde ich sofort ausprobieren. Brauchst ja nicht gleich so schreien :):D


Ergänzung: Habe nun mal die Batterie raus genommen für circa 1 Minute, da kein Jumper vorhanden ist. Funktioniert immer noch nicht. Der CPU Lüfter dreht sich und die HDD macht auch Geräusche. Wie kann ich denn ohne einen Jumper den CMOS clearen? einfach mit einem Schraubendreher überbrücken oder wie?

Danke aber trotzdem schonmal :)

Ergänzung 2:

Habe das ganze System nun auseinander gebaut und auf dem Mainboard Karton angeschlossen. Nur RAM,CPU und SSD sind angeschlossen. Funtkioniert immer noch nicht. Auf dem Mainboard steht ja auch die BIOS version, der Aufkleber sagt, P1.00 also die relase version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Wie bereits erwähnt, benötigt das Board theoretisch kein Update um die CPU zu supporten.

Wenn das Mainboard vollständig vom Strom getrennt War (Netzteil ausgesteckt), dann ist der CMOS leer.

Mein Ratschlag wäre, sofern irgendwie möglich, dass A320 MB zurück zu schicken und wenn möglich ein B350 oder ein B450 Mainboard zu kaufen.
A320 ist in vielen Bereichen beschnitten und sollte daher meiner Meinungnach nur im Notfall eingesetzt werden.


Hast du zufällig einen BIOS Piepser zur Hand?
Falls ja mal auf den entsprechenden Header auf dem Mainboard aufstecken und lauschen welches Tonfolge ausgegeben wird.
 

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
Wie bereits erwähnt, benötigt das Board theoretisch kein Update um die CPU zu supporten.

Wenn das Mainboard vollständig vom Strom getrennt War (Netzteil ausgesteckt), dann ist der CMOS leer.

Mein Ratschlag wäre, sofern irgendwie möglich, dass A320 MB zurück zu schicken und wenn möglich ein B350 oder ein B450 Mainboard zu kaufen.
A320 ist in vielen Bereichen beschnitten und sollte daher meiner Meinungnach nur im Notfall eingesetzt werden.


Hast du zufällig einen BIOS Piepser zur Hand?
Falls ja mal auf den entsprechenden Header auf dem Mainboard aufstecken und lauschen welches Tonfolge ausgegeben wird.


Grundsätzlich kann ich das zurückschicken (über Mindfactory gekauft) müsste dann die Retourkosten selber tragen... deshalb möchte ich eigentlich das A320M behalten. Einen BIOS Piepser besitze ich nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
Habe leider keinen Beeper...

Wenn ich den PC starte geht auf meinem Bildschirm das Kein Signal kurz weg und nach 3 Sekunden ist es wieder da.

Hoffe der Asrock support meldet sich morgen.. bin echt am verzweifeln hier.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Slayder

Stammgast II
Themen-Ersteller
Feb 8, 2019
271
187
Kurzes Update:

Habe mit Mindfactory telefoniert und die sagten mir, dass das System nicht so gehen würde, da die Biosversion nicht zur CPU passt. Habe den aber gesagt, dass auf der Herstellerseite was anderes steht, da meinte der Kollege nur, dass er nur die Info vom Techniker bekommen hat, dass das nicht funktionieren würde.

Habe also den Vertrag widerrufen und die Teile zurückgeschickt.

ASRock hat mir auch eine E-Mail geschrieben und mir gesagt, dass ab Werk die Biosversion zur CPU passt.

Ich sage mal als Hersteller muss er ja wissen dass es passt, somit verstehe ich nicht warum Mindfactory so eine Aussage tätigt.

Naja, Danke trotzdem für eure Bemühungen :) <3