PC verliert regelmäßig WLAN-Verbindung – alle anderen Geräte funktionieren

Slizzo0r

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
11
0
Hallo liebe Community,

ich habe mir vor etwa einem Jahr den damals hier empfohlenen 1.000 €-PC zusammengestellt und selbst gebaut. Seit dem ersten Tag habe ich jedoch Probleme mit dem WLAN-Empfang: Die Verbindung bricht alle paar Minuten für einige Sekunden bis hin zu mehreren Minuten ab.

Ich habe bereits mehrere WLAN-Adapter in unterschiedlichen USB-Ports getestet (u. a. TP-Link Archer TX20U Plus, FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600, Maxesla USB WLAN Stick) – zusätzlich auch das integrierte WLAN meines Mainboards (MSI B650 Gaming Plus WIFI). Leider tritt das Problem bei allen Varianten auf.

Am WLAN selbst liegt es nicht: Andere Geräte am selben Standort (z. B. Laptop oder Smartphone) haben eine stabile Verbindung ohne Aussetzer. Über ein LAN-Kabel funktioniert die Verbindung an meinem PC ebenfalls einwandfrei – eine dauerhafte Kabelverbindung ist jedoch leider keine Option.

Die Energiesparoptionen und das USB-Management habe ich bereits überprüft und entsprechende Stromsparfunktionen deaktiviert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte?

Mein PC:
  • Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 1TB, M.2 2280
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray
  • Corsair Vengeance RGB grau UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
  • XFX Speedster SWFT 319 Radeon RX 6800 Core Gaming, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
  • MSI B650 Gaming Plus WIFI
  • Endorfy Spartan 5 Max ARGB
  • Phanteks XT Pro Ultra Satin Black, schwarz, Glasfenster
  • Seasonic G12 GC 650W ATX

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.246
3.087
Hallo,

der W-LAN-Treiber des Boards ist aktuell?

ich hatte ähnliche Probleme mit meinem USB WLAN Adapter von TP Link, da mein Mainbaord kein onboard W-LAN hat. Was bei mir geholfen hat war die Verwendung eines USB Verstärkerkabels, seitdem gibt es nur nach selten sporadische und dann auch nur wenige Sekunden duaernde Verbindungsabbrüche.

Ansonsten gab es kürzlich einen ähnlichen thread hier, aber leider wohl ohne endgültige Lösung:


Ich habe dann auch noch diese Hinweise gefunden, scheinen z. T, kurios, aber wer weiß das schon...


LG N.