PC upgraden oder Neuen PC kaufen?

maxizxr

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2023
2
0
Hallo,

Ich benutze meinen PC hauptsächlich zum zocken und er ist schon 3 Jahre alt. Ich bearbeite manchmal auch Videos was sehr viel Leistung von meinem PC nutzt. Ich habe mir schon länger überlegt einen neuen PC zu kaufen und habe den auch schon konfiguriert. Der hat aber eine ordentliche summe (1200$, möchte eigentlich nicht mein ganzes erspartes weghauen). Mein PC ist auch gar nicht so kacke bis auf meine Grafikkarte. Ich war sehr kritisch ob ich nun doch einen neuen PC kaufen möchte oder eine neue Grafikkarte kaufe (habe schon eine neue bestellt die DUAL 4060 OC Edition aber ich weiß nicht ob ich das richtige getan habe) . Ich spiele auch gerne auf bisschen besserer Qualität aber das kann ich nicht. Ich spiele manchmal Fortnite und da habe ich mit niedrigen Grafiken und Performance Mode 100-144fps. Was meint ihr?
Mein PC hat:

CPU: Ryzen 5 5600x Prozessor
GPU: rx 570 GPU
RAM: 32gb ram ddr4
Netzteil: BeQuiet 500W (habe schon ein neues bestellt 650W)
SSD: 1TB Samsung 980 Evo
Gehäuse: Zalman Neo z7
Mainboard: B550 plus ASUS.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Hallo,

also der Ryzen 5600 X sollte eigentlich noch für (fast) alle aktuellen Spiele stark genug sein, außer bei extremen Raytracing-Szenarien, die neben der GPU auch die CPu stark belasten, und bestimmten sehr CPU-lastigen Games we MS Flight Simulator o. ä.

Evtl. bremst auch der RAM etwas ein, wenn er einen geringeren Takt als 3.200 MT/s und/oder einen schlechten CL Wert > 18 haben sollte.

Deine gravierendste "Engstelle" ist aber die mit 6 Jahren schon ziemlich betagte RX 570

Hier siehst du, wie die Leistung rel. zu anderen GraKa ausfällt:


Ob die RTX 4060 jetzt die beste Wahl für ein Upgrade war , ist fraglich, die Karte hat zumindest nicht das beste P/L-Verh. Für rd. 20-30 € bekommt man eine RX 6700 XT, die schneller ist und 50% mehr VRAM hat. Außerdem ist sie im Gegensatz zur RTX 4060 mit vollen 16 PCIex4-Lanes an die CPU angebunden, bei der RTX 4060 hat nVidia 8 lLanes eingespart, was je nach Spiel bis zu 10% Leistung kosten kann.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: maxizxr

maxizxr

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2023
2
0
Hallo,

also der Ryzen 5600 X sollte eigentlich noch für (fast) alle aktuellen Spiele stark genug sein, außer bei extremen Raytracing-Szenarien, die neben der GPU auch die CPu stark belasten, und bestimmten sehr CPU-lastigen Games we MS Flight Simulator o. ä.

Evtl. bremst auch der RAM etwas ein, wenn er einen geringeren Takt als 3.200 MT/s und/oder einen schlechten CL Wert > 18 haben sollte.

Deine gravierendste "Engstelle" ist aber die mit 6 Jahren schon ziemlich betagte RX 570

Hier siehst du, wie die Leistung rel. zu anderen GraKa ausfällt:


Ob die RTX 4060 jetzt die beste Wahl für ein Upgrade war , ist fraglich, die Karte hat zumindest nicht das beste P/L-Verh. Für rd. 20-30 € bekommt man eine RX 6700 XT, die schneller ist und 50% mehr VRAM hat. Außerdem ist sie im Gegensatz zur RTX 4060 mit vollen 16 PCIex4-Lanes an die CPU angebunden, bei der RTX 4060 hat nVidia 8 lLanes eingespart, was je nach Spiel bis zu 10% Leistung kosten kann.

LG N.
Hey,

Vielen Dank für die Antwort. Das mit der Rx 6700 XT hab ich gar nicht bedacht aber ich wollte sowieso auf nividia wechseln. Die 4060 wird aber aufjedenfall einen unterschied machen zur rx570 (hoffe das es einen großen unterschied gibt). Bei meinem Ram mache ich mir keine sorgen ich weiß nicht wie viel MT/s der hat oder was der cl wert ist aber ich glaube das passt schon. Aber hättest du gesagt ein neuer PC hätte sich mehr gelohnt?

Vielen Dank für deine Antwort
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Aber hättest du gesagt ein neuer PC hätte sich mehr gelohnt?
Nö - dafür ist die AM 4 Plattform noch zu aktuell und vor allem könntest du auch später die CPU auf den immer noch für Spiele sehr gut geeigneten


aufrüsten.

LG N.