Hallo liebe Community,
ich bin neu hier, also bitte nicht böse nehmen, wenn ich im falschen Thema unterwegs bin.
Ich möchte gerne meinen PC aufrüsten. Habe ihn 2015 gekauft und damals leider einen Fertig-PC gekauft. Der Preis war relativ günstig, weswegen ich kurze Zeit später leider feststellen musste, dass er quasi alle Komponenten von NoName-Herstellern bekommen hat. Leider.
Ich möchte den PC aufrüsten und wenn dies nicht mehr lohnt eventuell einen neuen holen. Aber natürlich wäre ein Aufrüsten gerade interessanter, da billiger....
Ich habe von Anfang an Probleme mit dem Sound. Die Kopfhörer (Beyerdynamic DT-990 PRO 250 Ohm) sind meist zu leise, oder das Micro (Auna Mic (weiß leider nicht genau welches)) ist für die Zuhörenden IMMER zu leise. Dann muss ich mit erhöhtem Pegel arbeiten, was natürlich Nebengeräusche und Rauschen erhöht.
Mein Wunsch war deshalb schon seit langem eine interne Soundkarte (Creative Soundblaster Z). Habe eine externe, doch auch die hilft nur ein bisschen. War halt auch keine teure. (Habe gelesen, dass 250 Ohn Kopfhörer nicht viel Sinn mit Onboard-Sound machen, da dieser nicht die Leistung bringt, die solche Kopfhörer brauchen würden. Deshalb die Soundblaster).
Das Problem wovon ich immer ausgegangen bin: Mein Mainboard ist so ein günstiges Stück Kaka, dass ich keinen weiteren PCI-E Slot mehr habe, der frei ist (Hatte an meinem PC früher immer nur einen Lüfter vorne, der Luft angesaugt hat, aber keinen, der sie wieder ausgepustet hat. Habe mir also einen Lüfter für hinten geholt und mit entsetzen festgestellt, dass der einzige System Fan Connector, den das Mainboard hat, natürlich schon belegt war. Also habe ich ein Y-Kabel geholt und wenigstens so für ein bisschen Luffzirkulation im PC gesorgt....)
Habe gerade den PC aufgeschraubt und gesehen, dass dort tatsächlich ein PCI-E Slot frei ist. Laut Handbuch ist es ein "1 x PCI-E 2.0 x1 Slot".
Dazu gleich mal eine Frage: Gehe ich richtig der Annahme, dass das der richtige Slot für eine Creative Soundblaster Z wäre?
Aber ich sage vorab: Ich denke, dass es platztechnisch schwierig werden könnte, da die Grafikkarte recht nah daneben sitzt.
Also meine Frage Leute: Wie kann ich den PC aufrüsten? Sowohl leistungstechnisch, als auch vielleicht im Hinblick auf eine Soundblaster?
Also hier mal das Wichtigste, die Komponenten:
Mainboard: Biostar H81MGV3 ver 7.1 (nicht viel größer als ein Milchkarton xD)
Prozessor: i7-4790K @4,00 GHz (mit irgendeinem billigen Kühler. Weiß nicht, was das für ein Müll ist).
Grafikkarte: Manli Geforce GTX970
RAM: 2x Elite Memory 8GB DDR3 1600 MHz
SSD: Intenso 256GB
HDD: WD20EADS 2TB
Netzteil: Power LC600H-12 V2.31
Eventuell neues Mainboard mit DDR4 und neuem Gaming-RAM + Soundblaster und neuer CPU-Kühler?
Ich würde mich so hammer freuen, wenn mir da wer helfen kann.
Beste Grüße,
Stan
ich bin neu hier, also bitte nicht böse nehmen, wenn ich im falschen Thema unterwegs bin.
Ich möchte gerne meinen PC aufrüsten. Habe ihn 2015 gekauft und damals leider einen Fertig-PC gekauft. Der Preis war relativ günstig, weswegen ich kurze Zeit später leider feststellen musste, dass er quasi alle Komponenten von NoName-Herstellern bekommen hat. Leider.
Ich möchte den PC aufrüsten und wenn dies nicht mehr lohnt eventuell einen neuen holen. Aber natürlich wäre ein Aufrüsten gerade interessanter, da billiger....
Ich habe von Anfang an Probleme mit dem Sound. Die Kopfhörer (Beyerdynamic DT-990 PRO 250 Ohm) sind meist zu leise, oder das Micro (Auna Mic (weiß leider nicht genau welches)) ist für die Zuhörenden IMMER zu leise. Dann muss ich mit erhöhtem Pegel arbeiten, was natürlich Nebengeräusche und Rauschen erhöht.
Mein Wunsch war deshalb schon seit langem eine interne Soundkarte (Creative Soundblaster Z). Habe eine externe, doch auch die hilft nur ein bisschen. War halt auch keine teure. (Habe gelesen, dass 250 Ohn Kopfhörer nicht viel Sinn mit Onboard-Sound machen, da dieser nicht die Leistung bringt, die solche Kopfhörer brauchen würden. Deshalb die Soundblaster).
Das Problem wovon ich immer ausgegangen bin: Mein Mainboard ist so ein günstiges Stück Kaka, dass ich keinen weiteren PCI-E Slot mehr habe, der frei ist (Hatte an meinem PC früher immer nur einen Lüfter vorne, der Luft angesaugt hat, aber keinen, der sie wieder ausgepustet hat. Habe mir also einen Lüfter für hinten geholt und mit entsetzen festgestellt, dass der einzige System Fan Connector, den das Mainboard hat, natürlich schon belegt war. Also habe ich ein Y-Kabel geholt und wenigstens so für ein bisschen Luffzirkulation im PC gesorgt....)
Habe gerade den PC aufgeschraubt und gesehen, dass dort tatsächlich ein PCI-E Slot frei ist. Laut Handbuch ist es ein "1 x PCI-E 2.0 x1 Slot".
Dazu gleich mal eine Frage: Gehe ich richtig der Annahme, dass das der richtige Slot für eine Creative Soundblaster Z wäre?
Aber ich sage vorab: Ich denke, dass es platztechnisch schwierig werden könnte, da die Grafikkarte recht nah daneben sitzt.
Also meine Frage Leute: Wie kann ich den PC aufrüsten? Sowohl leistungstechnisch, als auch vielleicht im Hinblick auf eine Soundblaster?
Also hier mal das Wichtigste, die Komponenten:
Mainboard: Biostar H81MGV3 ver 7.1 (nicht viel größer als ein Milchkarton xD)
Prozessor: i7-4790K @4,00 GHz (mit irgendeinem billigen Kühler. Weiß nicht, was das für ein Müll ist).
Grafikkarte: Manli Geforce GTX970
RAM: 2x Elite Memory 8GB DDR3 1600 MHz
SSD: Intenso 256GB
HDD: WD20EADS 2TB
Netzteil: Power LC600H-12 V2.31
Eventuell neues Mainboard mit DDR4 und neuem Gaming-RAM + Soundblaster und neuer CPU-Kühler?
Ich würde mich so hammer freuen, wenn mir da wer helfen kann.
Beste Grüße,
Stan