Pc Upgrade, was zuerst?

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Hallöchen Leute

Ich würde gerne meinen Pc bei Zeit upgraden. Da Alles schon recht alt ist (Intel Xeon 1230 auf 1150 Sockel, Radeon R9 290 4Gb) werde ich ihn wohl komplett umbauen müssen bis auf Gehäuse, Netzteil und Festplatten. Ich würde es aber gerne auf zwei mal splitten damit nicht auf einmal ein Batzen Geld vom Konto weggeht^^

Orientieren würde ich mich gerne an der 1000€ Gaming Pc Empfehlung hier.

Was würdet Ihr zuerst umbauen? Prozessor, Mainboard und RAM oder die Graka?

Ich tendiere grade eher zu Prozessor und Ram, da ich die meisten Spiele wie Shadow of the Tomb Raider eig noch ganz in Ordnung auf mittleren bis teilweise hohen Einstellungen flüssig spielen kann. Außerdem hätte ich vom einbauen her wohl auch erst das Mainboard neu verbaut, Graka muss man ja nur umstecken sozusagen.

Was sagt ihr dazu? Über Tipps/ Empfehlungen bin ich sehr dankbar!
2. Frage:
Ich spiele eig ausschließlich mit dem PC, kein Streamen oder sonst was. Ist die RTX2070S da überdimensioniert? Oder einfach Zukunftsorientiert? Und welches Modell könnt ihr empfehlen? Habe jetzt schon oft von der KFA2 gelesen, dass das eine vernünftige Budget Version sein soll. Habe ein sehr großes Gehäuse, Größe dürfte also kein Problem sein.

Würde mich über Antworten freuen!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ob die RTX 2070S zu viel ist, hängt vom Spiel, dessen Einstellungen und vom Monitor ab.

Wo klemmt es denn im aktuellen System und was wird / soll künftig gespielt werden?
 

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Naja Prozessor und graka sind bei 80-teils 100% Auslastung, die einstellbare Qualität ist natürlich nicht mehr die höchste (wie gesagt meistens zw. Mittel und hoch) und teils gehen Spiele nicht oder haben Anzeigefehler (wobei da das Problem natürlich auch anderswo liegen kann.)
Gespielt wird alles in die Richtung rpg /jrpg, Action und Adventure, selten Shooter.
Beispiele gerade sind eben shadow of the tomb raider, witcher 3, sekiro, devil May cry etc.

Bildschirm ist nichts besonderes, ein ganz normaler Samsung curved Display.

Vllt wäre die radeon 5700xt auch eine günstigere Alternative für die 2070s?

Das System soll halt die nächsten 4,5 Jahre wieder halten wenn möglich, mit möglichst hohen Einstellungen und vllt auch 4k unterstützen da der nächste Bildschirm wahrscheinlich so in die Richtung 4k gehen soll/wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Gut, wenn du Hardware generell sehr hoch ausgelastet ist, gibt es kein Teil bei dem man sofort sagen müsste, tauschen.

Da hast du dann aktuell zwei Möglichkeiten:
1. CPU, Mainboard, RAM -> stabilere FPS.
2. Grafikkarte -> höhere Grafikeinstellungen

Wie sieht es bei dir denn mit dem Netzteil aus?
 

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Netzteil hat 500w ist also recht gut dimensioniert denk ich. Welches genau muss ich daheim nachschauen war damals aber ein recht gutes eig. Da sollte es also keine Probleme geben denk ich.

Das er mir mit beiden Variationen irgendwo ins bottleneck laufen wird weiß ich. Die Frage is nur in welcher Reihenfolge... Obs da vllt eine bessere Variante gibt.