PC Upgrade nach 7 Jahren - ich brauche Hilfe :)

Sebastian Westhoff

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 27, 2019
11
5
Hallo Zusammen : )

Mein letzter Post hier war 2019. Damals habe ich mir einen GamingPC zusammen gestellt.

Hier mein "AKTUELLES" Setup erstmal zur Übersicht.

Motherboard: MSI B450M PRO-VDH, Sockel AM4
CPU: Ryzen 5 1600
RAM: hatte ich 16GB
Grafikkarte: Radeon RX580
Festplatte: hatte ich nur eine HDD
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W
Gehäuse: irgendwas von Sharkoon (bin gerade nicht zuhause und kann leider nicht nachschauen)
Betriebssystem: Windows 10 64 Bit

Jetzt zu meinen Wünschen / Anforderungen. Ich würde gerne Microsoft Flightsimulator 24 spielen. Meine Radeon RX580 ist nichtmal fähig das Spiel zu starten. Ich brauch keine extrem Ultra Settings und ich habe auch nur ein FULL HD Bildschirm. Außerdem bin ich u.a. Videoeditor und schneide eigentlich auf einem Macbook, die Option am PC 4k schneiden zu können wäre aber natürlich auch ganz nice.
Ich hab jetzt mal von jemand eine Liste erstellt bekommen von jemand für +-800 Euro um verschiedene Komponenten auszutauschen.

Hier die Liste zum potenziellen neuen Setup:

https://geizhals.de/wishlists/4699813

Ich bin ein absoluter Noob und habe deshalb ein paar Fragen^^

- Was denkt ihr zu dem Setup? / Brauch ich noch irgendwas anderes? / Muss ich was beachten?
- Brauch ich noch irgendwelche Verbindungskabel oder sowas ähnliches oder ist das bei den jeweiligen Komponenten immer schon dabei?
- Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher. Eigentlich kann ich da mein aktuelles auch nutzen oder? Es ist relativ groß und unter der Grafikkarte ist noch eine Menge Platz. Ggf. kann ich heute Abend noch ein Foto vom Gehäuse machen bzw. den Namen herraus finden.
- Ich brauche dann ggf. einen USB Stick um Windows drauf zuspielen oder?
- mit dem Blick auf Videobearbeitung hatte ich noch überlegt, ob man nicht vielleicht noch eine Grafikkarte mit mehr Leistung nehmen soll. Ist zwar eh nur ein sekundärer Gedanke, aber gibt es noch eine Option wo ich fürs Gesamte Setup vielleicht +-100 Euro mehr zahle und dann noch mehr Leistung habe?

Ich stehe gerne für Rückfragen zur Verfügung und freue mich auf eure Antworten.
Danke für die Hilfe!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.151
3.045
Hallo,

im Großen und Ganzen würde die Konfig mMN passen, dennoch würde ich einige Komponenten ändern.

Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b850-eagle-wifi6e-a3380364.html

RAM: https://geizhals.de/teamgroup-t-cre...-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html

Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-argb-v2-r-cc560-bktaa4-g-2-a3114381.html


Grund: Die AsRock AM 5 Mainboards stehen derzeit unter dem Verdacht, in einigen Fällen die CPU beschädigt zu haben, und mit dem Patriot RAM gab e sin letzter Zeit mitunter Probleme. Das Gehäuse bietet wenig Platz für lange Grafikarten und wäre daher nicht so aufrüszsicher.

Das Sharkoon Geh. kannst du weiternutzen, sofern es groß genug für die GraKa und den CPU Kühler ist. Es sollte abe rmöglichst gut belüftet sein.

Zuzsätzliche Kabel werden nicht benötigt.

Windows kannst du mit zwei Methoden installieren, einen USB Stick brauchst du aber auf jeden Fall:



Wenn du für die Videobearbeitung die GPU nutzt, wäre eine stärkere GraKa natürlich - wie für gaming - von Vorteil, ist aber eben eine Preisfrage. Die nächste Aufrüststufe wäre die RTX 5060 Ti 16 GB, die in Spielen nur minimal schneller als die RX 9060XT 16 GB ist, aber vtl. besser für Videobeabreitung sein könnte (kann ich aber nicht beurteilen).

Dann käme die RTX 5070, die ich aber wg. des nur 12 GB großen VRAM aktuell nicht mehr empfehlen, sondern dann gleich zur RX 9070 raten würde.

LG N.