PC startet zwar aber kein Bild

Hakop

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2025
3
0
Einmal vorab:
  • CPU: Intel Core i7-6700K
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
  • Mainboard: MSI B150M PRO-VDH
  • RAM: 16 GB Crucial DDR4 (genaue MHz unbekannt)
  • Netzteil: Inter-Tech Argus APS 720W (non-modular)

Ich habe einen gebrauchten PC von einem Kollegen geschenkt bekommen, aber ich bekomme ihn leider nicht zum Laufen. Beim Einschalten drehen sich alle Lüfter, und auch die Beleuchtung geht an, aber es kommt kein Bild. Ich habe das HDMI-Kabel sowohl an die Grafikkarte als auch direkt ans Mainboard angeschlossen – in beiden Fällen zeigt der Monitor nur „Kein Signal“. Tastatur und Maus bleiben ebenfalls ohne Funktion, also scheint auch an den USB-Anschlüssen nichts zu passieren.

Ich habe schon versucht, den PC nur mit einem RAM-Riegel zu starten, aber auch das bringt keine Veränderung. Den CMOS-Reset über die JBAT1-Pins habe ich ebenfalls durchgeführt – ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich den Fehler am besten weiter eingrenzen kann?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.630
2.783
Hallo,

lief der pC überhaupt noch vor der Abgabe, was sagt denn der Kollege dazu, ob der pC funktioniert hat?

Checke mal den festen Sitz des 24poligen und des 8poligen Stromsteckers auf dem Mainboard.

Du könntest auch mal die cPU ausbauen und kontrollieren, ob auf der Unterseite oder im CPU Sockel verbogene oder verschmorte Kontakte, Reste von Wärmeleitpaste (im Sockel) o. ä. erkennbar sind.

Auch mal nur den CPU Kühler lose auflegen ohne festzuscharuben. Sollte er booten, gleich wieder ausschalten.

Evtl. ist auch die BIOS Batterie erschöpft, du könntest es mit eine rneuen Knopfzelle versuchen (Typ sollte aufgedruckt sein). Keine Garantie, dass es daran liegt, aber so eine Knopfzelle kostet ja auch nicht die Welt

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Hakop

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 6, 2025
3
0
Hallo,

lief der pC überhaupt noch vor der Abgabe, was sagt denn der Kollege dazu, ob der pC funktioniert hat?

Checke mal den festen Sitz des 24poligen und des 8poligen Stromsteckers auf dem Mainboard.

Du könntest auch mal die cPU ausbauen und kontrollieren, ob auf der Unterseite oder im CPU Sockel verbogene oder verschmorte Kontakte, Reste von Wärmeleitpaste (im Sockel) o. ä. erkennbar sind.

Auch mal nur den CPU Kühler lose auflegen ohne festzuscharuben. Sollte er booten, gleich wieder ausschalten.

Evtl. ist auch die BIOS Batterie erschöpft, du könntest es mit eine rneuen Knopfzelle versuchen (Typ sollte aufgedruckt sein). Keine Garantie, dass es daran liegt, aber so eine Knopfzelle kostet ja auch nicht die Welt

LG N.
Vor ein paar Tagen lief er eigentlich noch "normal". Mein Kollege ist zumindest ins Bios gekommen als er den Pc gestartet hat. Da er keine Festplatte installiert hatte, war es eben nur das Bios. Das mit der Bios Batterie habe ich schon probiert. Ich habe locker 30min versucht diese rauszubekommen mit allem Möglichem (Nadel,dünnes Messer etc.) und habe es nicht hinbekommen (ja ich habe den Clip gedrückt zum lose werden). Ist der Fakt, dass USB Geräte auch nicht erkannt werden bzw. keinen Strom bekommen hier relevant?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Die sind alle fast gleich.
Wenn du ein Ersatz Netzteil dir mal borgen kannst? Ich habe dir ja den Corsair Link geschickt, hast du das mal ausprobiert.
Mit dem Multimeter könnte man dann alle Pole mal durchmessen ob da die richtige Spannung ankommt.