PC startet nicht

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Hallo, Ich habe heute mein PC wegen meiner AIO auseinandergebaut, da die Pumpe die ganze Zeit Luft gezogen hat. Dabei habe ich auch Mal den Prozessor ausgebaut (I7-10700) bei dem mir aufgefallen ist, das auf den Kontakten Wärmeleitpaste war, diese habe ich dann entfernt und den Prozessor wieder eingebaut. Letztendlich nachdem alles wieder zusammengesetzt war wollte ich den PC starten aber er hat kein Bild ausgegeben, die Gehäuselüfter haben sich nichtmehr gedreht, die Grafikkartenlüfter haben voll aufgedreht und die Statusanzeige am Mainboard (Asus ROG STRIX Z490-G) hat garnicht mehr geleuchtet. Die Beleuchtung hat aber wie davor funktioniert.

Meine Vermutung ist, dass die Pins vom CPU Sockel verbogen sind, bin mir da aber nicht sicher.
Kann mir irgendjemand bei dem Problem helfen?
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.025
1.654
ist die cpu so quasi von selbst in den sockel geflutscht, oder hast du (sanfte) gewalt anwenden müssen?
im zweifel nochmal ausbauen, und genau kontrollieren.
 

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Die CPU ist eigentlich alleine rein, ohne irgendwie hängen zu bleiben, Gewalt musste ich auch nicht anwenden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.879
2.912
Hallo,

wie genau und womit hast du denn die CPU gereinigt?

Hast dui es schon mal mit einem BIOS reset (clear cmos) versucht? Anleitung s. Mainboardhandbuch im Anhang. Zum überbrücken der beiden Pins z. B. das flache Ende eines Schraubendrehers nutzen. Achtung, vorher unbedingt PC ausschalten und vom Netz trennen!

Das Board hat vier Status-LED (direkt neben dem 24poligen Stromanschluss): leuchtet davon eine oder mehrere und wenn ja, welche?

LG N.
 

Anhänge

  • Asis cmos clear.png
    Asis cmos clear.png
    330,3 KB · Aufrufe: 5

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Ich habe die CPU mit einem Wattestäbchen gereinigt, also einfach die Wärmeleitpaste damit entfernt.

Den BIOS reset habe ich Grade versucht, der hat aber auch nichts gebracht, es ist immernoch so wie vorher. (Kein Bild, Lüfter drehen nicht aber GrKa dreht hoch)

Die Status LEDs des Mainbords leuchten alle nicht, auch nicht beim Einschalten des PCs so wie es war als noch alles funktionierte.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.879
2.912
Hallo,

also mit einem Wattestäbchen kann man mMn keine Kontakte beschädigen, trotzdem noch mal, wie schon gepostet, CPU ausbauen und Unterseite sowie den Sockel genau auf etwaige Beschädigungen kontrollieren. Herkömmliche WLP ist auch nicht elektrisch leitend (es sei denn, du hast Flüssigmetall benutzt, aber vermute ich nicht), also kann da eigentlich auch nichts passieren :unsure:.

Starte mal den PC testweise ohne AiO-Kühler (wenn vorhanden, ersatzweise den Box Kühler montieren), es geht nur darum ob er bootet, danach kannst du sofort wieder ausschalten. Für ein paar Sekunden überhitzt die CPU nicht bzw. schützt sich selbst vor Überhitzung.

Wenn ein BIOS-reset nicht hilft, wird es schwierig :(. Kannst mal mit nur 1 RAM-Riegel in jedem Slot einzeln testen und auch mal die Grafikkarte ausbauen.

LG N.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.025
1.654
wattestäbchen fasern gerne auf. am besten geeignet ist eine weiche zahnbürste, ist zumindest meine erfahrung.
 

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Ich habe das System auch schon versucht ohne GaKa laufen zu lassen, genauso wie ich es auch ohne AIO Kühlkörper versucht habe. Das Ergebnis war kein anderes wie vorher.

Aber nach einem weiteren ausbauen der CPU ist mir aufgefallen, das einige Pins des Sockels verbogen waren (unten links). Selber will ich eigentlich ungern versuchen diese wieder Grade zu biegen, da ich dann befürchten würde das sie abbrechen.

Kann es wirklich daran liegen das all diese Fehler auftreten?
Doppelpost zusammengeführt:

wattestäbchen fasern gerne auf. am besten geeignet ist eine weiche zahnbürste, ist zumindest meine erfahrung.
Eigentlich wollte ich eine Zahnbürste benutzen, aber ich hatte keine alte zur Hand, deswegen hatte ich das Wattestäbchen benutzt.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Soweit ich weiß kann man gebrochene Pins zur Not übergangsweise "reparieren". Und vorsichtig kannst du ja mal schauen wie "gut" sie sich zurück biegen lassen.
Da sollen aber die ganzen Ehrenmitglieder hier mal etwas zu sagen, bevor ich für die Aussage eine Online-Steinigung über mich ergehen lassen muss :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.879
2.912
Hallo,

also wenn du eine PC-Werkstatt in der Nähe hast, würde ich eher da mal nachfragen, bevor ich selbst Hand anlege. Möglich ist es, dass der PC deshalb nicht startet. Allerdings denke ich., dass man die Kontakte im Sockel eigentlich nur durch einen falschen CPU-Einbau, evtl. auch zu hohen Anpressdruck eines Kühlers verbiegen kann :confused:

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Hallo,

also wenn du eine PC-Werkstatt in der Nähe hast, würde ich eher da mal nachfragen, bevor ich selbst Hand anlege. Möglich ist es, dass der PC deshalb nicht startet. Allerdings denke ich., dass man die Kontakte im Sockel eigentlich nur durch einen falschen CPU-Einbau, evtl. auch zu hohen Anpressdruck eines Kühlers verbiegen kann :confused:

LG N.
Optional eine mit vernünftigen Preisen für Reparaturen. Die sind wahrscheinlich eher selten. Aber sicher gibt es die, eine Legende ist das sicher nicht. :)
 

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Hmm, dann werde ich Mal bei einer PC Werkstatt vorbeischauen.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen wie die Pins verbogen wurden, da ich eigentlich immer alles richtig eingebaut hatte🤔

Danke für die wirklich schnelle und freundliche Hilfe😊
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.025
1.654
in so einem fall würde ich eine pcfachwerkstatt aufsuchen.
wie man so etwas fertig bringt, ist mir schleierhaft.
 

Walker1604

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
7
0
Richtig, das werde ich auch machen. Wie ich oben schon geschrieben hatte, ich weiß echt nicht wie es dazu gekommen ist. Ich hoffe einfach nur das man es beheben kann.