Gelöst PC startet nicht

Momodips

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
3
2
Ich wollte meinen älteren PC aufrüsten und hab mir mehrere neue Komponenten angeschafft. Diese sind:
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Mainboard: Asus B450M Pro II
- RAM: Crucial 32 GB DDR4-3200 Kit
- NVMe M.2 500 GB SSD

Mein Netzteil mit 400 Watt habe ich behalten und auch mein bisherige NVMe SSD, da das Mainboard Platzhalter für zwei hat.
Nun habe ich alles zusammengebaut und beim Anschalten leuchten die LED Streifen des Mainboards auf, die Lüfter drehen sich, aber ich krieg weder ein Bildschirm-Signal, noch leuchtet die Tastatur auf (LED der Feststelltaste, etc.).

Was ich bisher probiert habe:
- extern alles ausgesteckt außer Monitor
- HDMI-Kabel gewechselt, sowie auf Display-Port gewechselt und auch mit anderem Bildschirm versucht
- intern alle Kabel ausgesteckt außer die notwendigen Power-Kabel und Lüfter
- eine der NVMe Festplatten (die ich im alten PC schon verwendet habe) ausgebaut
- alle Anschlüsse intern mehrmals kontrolliert, besonders Power-Kabel für CPU und dass der RAM richtig sitzt
- RAM gewechselt auf andere RAM-Einheit, sowie es auch mal statt 2 RAM-Karten mit einer versucht
- CPU nochmals ausgebaut und kontrolliert, ob sie richtig auf dem Sockel sitzt

Alles vergeblich...weiterhin kein booten

Nach dem CPU-Ausbau musste ich ja für den Einbau den Lüfter wieder entfernen und da ich gerade keine Wärmeleitpaste da hab, hab ich die CPU ohne Lüfter wieder eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Starten die CPU leicht warm wird, also sie sicherlich mit Strom versorgt wird.

Gibt es noch etwas, was ich probieren könnte? Was könnte das Problem sein?
Ich freu mich über jede Hilfe.

Viele Grüße Moritz
 

Momodips

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
3
2
Hey

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ah das wusste ich noch nicht. Ich werd gleich mal versuchen das Bios zu updaten.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles