Hallo Leute,
ich bin jetzt schon seit knapp ner Woche mit meinem defekten PC am kämpfen. Wenn jemand ähnliches erlebt hat oder eine Ahnung hat wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Specs:

Die Grafikkarte wurde doch nur eine MSI GTX 1080 - sollte hierfür aber keine Relevanz haben.
Was ist passiert?
Mein Computer war an, ich weiß nicht mehr genau was ich gemacht hatte, nichts besonderes. Ich musste circa. 30 Minuten weg und als ich wiederkam bemerkte ich wie Tastatur und Maus LEDs sowie mein Monitor ausgeschalten war. Jegliches Klicken bewirkte nichts. Die POWER LED des Gehäuses leuchtete konstant, genauso wie die Lüfter liefen. Ich hab danach die POWER LED mehrmals für mehrere (einmal bis zu 30) Sekunden gehalten um den Computer so auszuschalten - er reagierte überhaupt nicht. Deswegen sah ich mich gezwungen den Strom zu ziehen. Als ich es wieder anschaltete ging das gleiche von vorne los.. Kein Bild, keine LED, Lüfter leuchten. Es ertönte auch kein Piepton (Ich benutze einen externen Speaker). Ein ausschalten per Button war mir erneut nicht möglich, nach einem weiteren Anschalten ließ er sich jedoch auf einmal über halten des Power Buttons ausschalten. Was mich sehr verwundert ist, dass meine Tastatur LEDs beim betätigen des POWER Buttons ganz kurz aufblinkt, als würde sie nicht genug Strom erhalten um im Betrieb erhalten zu werden.
Was habe ich unternommen?
- CMOS Batterie resettet / ausgetauscht.
- Alles abgesteckt und nur 1x RAM Riegel, CPU und Netzteil stecken gelassen, erfolglos.
- alle RAM Slots für beide meine RAMs einzeln durchprobiert (RAM scheint es nicht zu sein),
- Netzteil vom einem alten PC angesteckt. Gleiches Ergebnis.
- Mein derzeitiges Netzteil in den alten PC eingebaut, er startete (Netzteil scheint es auch nicht zu sein).
- ein neues Mainboard bestellt, auch hier der gleiche Fehler. (Mainboard scheint es wohl auch nicht gewesen zu sein.)
- verschiedene Monitore probiert, erfolglos
- Wärmeleitpaste auf CPU erneuert und alle Lüfter wieder angeschlossen... Beim 2. Teststart ist er tatsächlich gestartet! Ich hab ihn also wieder ausgemacht und beim nächsten Versuch wollte er wieder nicht starten.
Meine Vermutung liegt also ganz klar auf CPU, aber.. Der PC ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Die CPU hält sich ja eigentlich am längsten und äußere Schäden konnte ich auch keine entdecken. Zudem wurde die CPU relativ schnell heiß, wenn ich sie kurz ohne CPU Lüfter gestartet habe. Und am komischsten finde ich das er ja einmal gebootet ist, wäre die CPU wirklich defekt, würde es soweit kommen? Ich als Laie hab irgendwie eher das Gefühl das er nicht genug Strom bekommt aber wie gesagt habe ich die dafür verantwortlichen Teile getestet und keine Fehler entdeckt.
Leider hab ich nicht die Möglichkeit meine CPU in einem anderen System zu testen und ein Neukauf kommt für mich eigentlich nur bei 100%iger Sicherheit in Frage, weswegen ich über jede Hilfe wirklich dankbar bin! Ich verzweifle hier langsam.
ich bin jetzt schon seit knapp ner Woche mit meinem defekten PC am kämpfen. Wenn jemand ähnliches erlebt hat oder eine Ahnung hat wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Specs:

Die Grafikkarte wurde doch nur eine MSI GTX 1080 - sollte hierfür aber keine Relevanz haben.
Was ist passiert?
Mein Computer war an, ich weiß nicht mehr genau was ich gemacht hatte, nichts besonderes. Ich musste circa. 30 Minuten weg und als ich wiederkam bemerkte ich wie Tastatur und Maus LEDs sowie mein Monitor ausgeschalten war. Jegliches Klicken bewirkte nichts. Die POWER LED des Gehäuses leuchtete konstant, genauso wie die Lüfter liefen. Ich hab danach die POWER LED mehrmals für mehrere (einmal bis zu 30) Sekunden gehalten um den Computer so auszuschalten - er reagierte überhaupt nicht. Deswegen sah ich mich gezwungen den Strom zu ziehen. Als ich es wieder anschaltete ging das gleiche von vorne los.. Kein Bild, keine LED, Lüfter leuchten. Es ertönte auch kein Piepton (Ich benutze einen externen Speaker). Ein ausschalten per Button war mir erneut nicht möglich, nach einem weiteren Anschalten ließ er sich jedoch auf einmal über halten des Power Buttons ausschalten. Was mich sehr verwundert ist, dass meine Tastatur LEDs beim betätigen des POWER Buttons ganz kurz aufblinkt, als würde sie nicht genug Strom erhalten um im Betrieb erhalten zu werden.
Was habe ich unternommen?
- CMOS Batterie resettet / ausgetauscht.
- Alles abgesteckt und nur 1x RAM Riegel, CPU und Netzteil stecken gelassen, erfolglos.
- alle RAM Slots für beide meine RAMs einzeln durchprobiert (RAM scheint es nicht zu sein),
- Netzteil vom einem alten PC angesteckt. Gleiches Ergebnis.
- Mein derzeitiges Netzteil in den alten PC eingebaut, er startete (Netzteil scheint es auch nicht zu sein).
- ein neues Mainboard bestellt, auch hier der gleiche Fehler. (Mainboard scheint es wohl auch nicht gewesen zu sein.)
- verschiedene Monitore probiert, erfolglos
- Wärmeleitpaste auf CPU erneuert und alle Lüfter wieder angeschlossen... Beim 2. Teststart ist er tatsächlich gestartet! Ich hab ihn also wieder ausgemacht und beim nächsten Versuch wollte er wieder nicht starten.
Meine Vermutung liegt also ganz klar auf CPU, aber.. Der PC ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Die CPU hält sich ja eigentlich am längsten und äußere Schäden konnte ich auch keine entdecken. Zudem wurde die CPU relativ schnell heiß, wenn ich sie kurz ohne CPU Lüfter gestartet habe. Und am komischsten finde ich das er ja einmal gebootet ist, wäre die CPU wirklich defekt, würde es soweit kommen? Ich als Laie hab irgendwie eher das Gefühl das er nicht genug Strom bekommt aber wie gesagt habe ich die dafür verantwortlichen Teile getestet und keine Fehler entdeckt.
Leider hab ich nicht die Möglichkeit meine CPU in einem anderen System zu testen und ein Neukauf kommt für mich eigentlich nur bei 100%iger Sicherheit in Frage, weswegen ich über jede Hilfe wirklich dankbar bin! Ich verzweifle hier langsam.