PC startet nach zusammen bau nicht

Mick

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
2
0
Hallo zusammen, ich bin etwas am verzweifeln, weil meine selbst zusammen gesetzten teile einfach nicht funktionieren wollen und ich weiß nicht woran das liegt.

Erstmal die Specs ( Ja ist nicht perfekt aber alles teile die ich günstig bekommen habe :p ) :

Mainboard: Asus Prime A329-K
Prozessor: Ryzan 5 3400G
RAM: Dual Ram 2x8 GB 3200 Mhz
Netzteil: System Power 9 beqiet 500w

Dann 2 Festplatten aus vergangenen Tagen

Ich habe aufgrund einer vermutung das Mainboard 1 zu 1 bereits getauscht, alles wird schick mit strom versorgt, Gehäuse LED - CPU Lüfter.
Beim ersten Mainboard habe ich nach dem Fehler die vermutung gehabt das, der HDMI steckplatz kein Strom bekommt. Desshalb habe ich die USB ports mal getestet mit einer RGB Maus das klappte nicht. Dann habe ich eine Minimal verkabelung angesteckt. Erstmal einen RAM stecker raus ( den B2 Dimm ) dann den ausgesteckten ans Mainboard gesteckt um sicher zu gehen ob die in Ordnung sind. Dann auch mal ohne RAM was dafür gesorgt hat das er kurz an und dann aus ging.

Ich habe den Prozessor geprüft ob evtl. falsch drin oder verbogen aber alles richtig und nichts kaputt.
Bildschirm bereits getauscht, kabel sowie kabel verbindungen aller art getestet (VGA HDMI) kein erfolg.

Mit dem 2. Mainboard genau diese Reihenfolge:

Auf der verpackung vorsichtig die Prosessor halterung gelöst
prozessor eingelegt
Lüfter inkl. Strom pin
RAM Riegel rein Netzteil an ATX 12v anschluss, sowie 24 pin angesteckt

Dann angeschaltet, HDMI rein kein erfolg. Dann wieder USB Maus ran das hab mit jeden Port geklappt und die Maus leuchtet auf dann wieder die stom aus und geguckt ob alles sitzt an kabellage und das tat es. Dann wieder an und USB Maus leuchtet nicht mehr auf. Das Mainboard selbst leuchtet und es sieht so aus als ob alles fein funktioniert.

Aber das tut es nicht. Ich weiß das ein Bios update nötig ist aber ohne Bild ist das auch nicht möglich.

Ich brauche echt Hilfe denn ich verzweifle gerade etwas.
Vielen Dank im Voraus
Mick
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wie willst du das BIOS Update denn durchführen? Hat das Board sowas wie Flashback?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Du wirst ja kein Bild bekommen, wenn der Prozessor nicht läuft auf dem Board. Du brauchst einen Ryzen 1. Oder 2. Generation um ein Bios Update zu machen
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Das war jetzt nämlich auch meine Vermutung, dass er das mit genau der CPU machen will, wegen der es das Update ja überhaupt erst braucht...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Mick

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
2
0
Ok jetzt wird es verrückt.. Ich habe die Batterie entfernt und den Rechner gestartet. Also wenn ich richtig gelesen habe einen Reset des Bios durchgeführt. Beim laufenden betrieb habe ich (vielleicht sogar dummerweise) die Batterie wieder eingelegt. Dann hat er ganz normal gestartet, das WIndows von meiner alten Festplatte akzeptiert und neu initialisiert repariert oder was auch immer.. und dann fuhr er hoch. Nun hoffe ich mit einem USB Stick und dem aktuellen Bios ein update zu machen.