PC startet nach Cpu Upgrade nicht mehr

2ez4me

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 4, 2021
6
0
Hallo zusammen,
Nach vielen Stunden erfolglosem rumprobieren muss ich mich geschlagen geben. Ich habe heute (vorgehabt) ein Prozessor Upgrade vom ryzen 5 2600 zum ryzen 5 5600x durchzuführen. Kurz meine relevanten Specs, (an denen nichts verändert wurde):
MSI B450m gaming pro carbon ac
Ryzen 5 5600x
Rtx 3070
Corsair Vengeance lpx 16GB
Ich habe bereits am Wochenende das Bios Update durchgeführt, also mit dem alten r5 2600 die neue bios file auf einen usb stick gezogen und anschließend via M-Flash das Bios geupdatet. Auch wenn ich der festen Überzeugung bin dass es geklappt hat, da sich auch die Graphische Oberfläche geändert hat, vermute ich da das Problem. Die Cpu ist definitiv korrekt eingebaut, kein pin verbogen oder ähnliches. Beim PC start leuchtet das Cpu-Debug-Lämpchen und ich bekomme keinen bildoutput. Ich habe bereits einen Bios-reset über das Herausnehmen der Bios Baterie (für ca 2 Minuten) und einen bios reset über dann elektrische verbinden der beiden pins des JBat 1 Anschlusses. Nachdem das auch nicht funktioniert hat bin ich ratlos aufgeschmissen und hoffe auch jede Unterstützung die ich hier bekommen kann.
VG Jan
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Die Bios-Batterie ausbauen, das Netzteil deaktivieren über den Schalter und dann mehrfach den Taster zum booten am Gehäuse betätigen, ggf. gedrückt halten. So entladen sich die Kondensatoren vollständig! Ggf. waren diese nie vollständig entladen.

Sofern die alte CPU noch vorhanden ist, täte ich dann nochmals quertauschen um zu überprüfen, ob das System mit dieser bootet.