Pc startet mit neuem Netzteil nicht

Rossirox

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
3
0
Guten Tag,
ich habe habe das Internet und Google schon bemüht aber keine Lösung gefunden.
Habe mich hier nun angemeldet da ich das eh schon länger vor hatte und nun das akute Problem dazu gekommen ist.

Wie der Titel schon sagt startet der Pc mit einem neueren Netzteil nicht.
Es ist ein alter Rechner der als Server dient wo noch alte Programme mit Windows XP laufen.
Das Mainboard ist ein Asus M2N-MX (24 PIN für Netzteil).
Es läuft soweit auch alles ganz ok nur ist das alte Netzteil sehr laut und ist schon sehr alt wer weiß wie lange das es noch macht.
Daher sollte ein neues her da ich den Pc/Server zum arbeiten brauche.
Habe das neue Netzteil eingebaut, Led-Lampe am Mainboard geht an, nur starten kann ihn nicht.
Habe dann das Netzteil überbrückt und läuft ganz normal an.
Habe auch ein anderes Netzteil angeschlossen, startet auch nicht.
Nun habe ich gesehen das das alte Netzteil, mit dem der Pc startet, alle 24Pins belegt hat und die anderen den 20sten bin frei haben.
Bedeutet das das mein Mainboard unbedingt diesen 20sten Pin mit -5V braucht? Woran liegt das?
Und gibt es eine Möglichkeit dennoch ein neues Netzteil an den Pc einzubauen mit einem Adapter oder so?

Danke für die Hilfe
 
Mai 11, 2019
1.468
4.811
Normalerweise haben die ATX Stecker noch einen weiteren 4 Pin Stecker, der daneben gehört, damit die 24 Pin alle wieder belegt sind, ebenfalls befindet sich oberhalb noch ein weiterer Anschluss der für die CPU ist, bei älteren Systemen sind 4 Pin üblich, bei neueren 2x4Pin und mehr.

Ein Bild vom Mainboard und den Steckern würde helfen, weil bisher ist das nur ein Griff ins Blaue.
 

Rossirox

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
3
0
Ja das ist mir klar. Wie ich geschrieben habe hat das Mainbord ja einen ATX Anschluss mit 24Pins.
Alle Netzteile haben auch einen 24 Pin Anschluss. Der einzige Unterschied ist das das alte Netzteil alle Pins belegt hat und die neueren „nur“ 23 Pins. Der 20ste Pin (Bild 2 Weiß) mit der Spannung -5v ist nicht belegt. Der vier PIN CPU Stecker ist angeschlossen die neuen Netzteile haben den 4+4 Stecker habe aus Verzweiflung beide probiert hat nichts gebracht. Daher ist der einzige mir ersichtliche Unterschied dieser eine Pin im ATX Stecker.
 

Anhänge

  • 4904D225-EDDB-47EA-9683-BE6719661379.jpeg
    4904D225-EDDB-47EA-9683-BE6719661379.jpeg
    149,9 KB · Aufrufe: 3
  • CF148BF4-A3C2-4A0D-B306-0E9D777FE81C.png
    CF148BF4-A3C2-4A0D-B306-0E9D777FE81C.png
    300,8 KB · Aufrufe: 2

Rossirox

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 4, 2021
3
0
Konnte das Problem leider noch nicht lösen. Habe alle Laufwerke abgeklemmt und eine neue Knopfbatterie eingebaut. Keine Veränderung, mit dem alten Netzteil läuft es (weißer Stecker) mit einem neuerem Netzteil nicht. Hier mal Bilder von den Steckern und ein Bild vom Mainboard mit neuem Netzteil wo man erkennt, Strom ist da startet aber nicht.
 

Anhänge

  • 835B13CB-D960-4EA0-B7C2-1C1A0996BBFF.jpeg
    835B13CB-D960-4EA0-B7C2-1C1A0996BBFF.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 1
  • 3705C091-3ACC-47AD-868C-4B4EDD3E063E.jpeg
    3705C091-3ACC-47AD-868C-4B4EDD3E063E.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 1
  • 449712CE-4685-4DFF-960A-A45D47D3656F.jpeg
    449712CE-4685-4DFF-960A-A45D47D3656F.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 1