Gelöst Pc startet aber kein bild und fehlermeödung am mainboard

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ich hatte anfang erst das problem das er garnicht starten wollte habe ihn nochmal komplet auseinander gebaut und wieder zusammengebaut jetzt startet er aber hat kein bild und eine fehlermeldung steht da 61 und eine orange led leuchtet bei boot vga ich weis erlich gesagt nicht weiter
Doppelpost zusammengeführt:

Gpu lüfter drehen sich auch nicht kabel sind aber richtig angeschlossen
Doppelpost zusammengeführt:

Der pc wurde komplet neu gebaut alles ist neu
Es sind verbaut
Gigabyte aorus master z890 lga 1851
Intel core ultra i7 265kf
Rtx 4060 ti inno3d
Samsung 990 pro 2t
Be quiet! Power zone 2 850w
Arctic liquid freezer III
Arctic p14 pro
Corsair vengeance rgb ddr5 64gb 6400MHz
 

Anhänge

  • 1000020615.jpg
    1000020615.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 8
  • 17552589104917364955644705819435.jpg
    17552589104917364955644705819435.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ein neuer fehlercode ist da b1und led bei vga lechtet immer noch
 

Anhänge

  • 17552667877533269881884831453125.jpg
    17552667877533269881884831453125.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 5

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ja ok ich hab aber trotdem kein plan was ich jetzt machen soll
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe schon alles probiert was mir eingefallen ist gpu raus rein kabel geprüft ob sie richtug stecken die gpu wird auf alle fälle warm aber mehr passiert auch nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Moin

Das ist beides der Selbe Fehlercode b1

Habe dazu folgende gefunden:


Leider kann ich dir warscheinlich nicht weiterhelfen
Also sollte ich controll center instalieren und das bios aktualiesieren aber wie soll ich das machen wenn ich kein bild bekomme
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.980
3.462
Moin.
hier erstmal die Code Beschreibung, B1 scheint ganz normal zu sein laut Handbuch. Das du kein Bild bekommst liegt wohl an was anderem. Schade das du paar Euros sparen wolltest und dir einen KF CPU gekauft hast, der hat keine iGPU.
Hat die Grafikkarte über ihrem Stromanschluss eine kleine LED sitzen?
Bei den heutigen Mainboards ist ganz schnell mal eine Sockelfeder verbogen, wenns die falsche ist dann bleibt die GPU stumm, also CPU wieder raus und prüfen.
Warum kaufst du eigentlich eine 4060ti wenns eine 5060ti gibt?
 

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Die 4060 ti hatte ich vor nem halben jahr gekauft
Die cpu hatte ich schon einmal draußen weil davor der pc garnicht anging jetzt geht er an aber kein bild
Die gpu hatt keine led am stromanschluss das einzige was ich festellen kann ist das sie warm wird
Doppelpost zusammengeführt:

So sah der sockel aus wie ich dir cpu wieder draußen hatte ich konnte nichts erkenn das da irgendetwas verbogen währe
 

Anhänge

  • 1000020612.jpg
    1000020612.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.980
3.462
Wenn sie warm wird bekommt sie Strom. Weisst du welches Bios installiert ist? Man könnte mal auf die aktuelle Version flashen, geht ohne funktionierende CPU, das Board hat QFlash, die CPU sollte aber mit dem Grundbios funktionieren.
Hast du das EPS Kabel angeschlossen am Mainboard und Netzteil?
Hast du beide Stecker vom ATX Kabel ans Netzteil angeschlossen?
 

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Also welches bios vorinstaliert ist habe ich versucht herauszufinden habe aber nichts gefunden aber sie sollte ja eigentlich mit der aller ersten version des bios klar kommen laut gigabyte alle kabel habe ich jetzt schon mehrfach kontrolliert bios reset habe ich auch schon probiert
Doppelpost zusammengeführt:

Dir neueste version währe ja die F17f
Doppelpost zusammengeführt:

Die muss ich dann einfach auf einen usb stick laden anstecken ubd dann den q flash plus knopf drücken weist du ob der pc dafür an sein muss oder nur netztteil an
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.980
3.462
Nur das Netzteil muss an sein. Und man sollte einen Stick mit LED nutzen und bei zb ASUS muss man vorher dud Bios Datei umbenennen.
Die Sockelfedern sehen gut aus.
Kannst du dir eine Grafikkarte borgen?
 

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ich habe noch meine alte rtx 2060 in meinem alten pc
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab mich gerade schlau gemacht die datei muss umbennat werden in GIGABYTE.bin den usb stick den ich habe hat eine led
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ich irgendwelche bedenken beim bios update haben
Doppelpost zusammengeführt:

Den usb stick habe ich vorher nochmal formatiert das alles passt
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.980
3.462
Nö, keine Bedenken. QFlash ist eine schöne Sache, wenns schief geht macht mans nochmal. Wenns fertig ist bitte das Cmos resetten.
 

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ok dann führe ich dass jetzt mal durch
Doppelpost zusammengeführt:

Der pc hat es durchgefhrt glaube ich die qflashplus taste blivkt nicht mehr er hat sich dann automatisch hochgefahren die led an dem usb stick leuchtet jetzt dauerhaft beim update hat sie geblinkt kann ich ihn jetzt herubterfahren und dann den reset durchführen
Doppelpost zusammengeführt:

Ok der pc startet aber jetzt ist eine andere fehlermeldung da und zwar ad und die led bei vga leuchtet immer noch
Doppelpost zusammengeführt:

Nö, keine Bedenken. QFlash ist eine schöne Sache, wenns schief geht macht mans nochmal. Wenns fertig ist bitte das Cmos resetten.
Bitte ich weis nicht mehr weiter jwtzt leuchte ein anderer fehlercode auf ad und die led bleibt bei vga stehen
 

Anhänge

  • 17552766890948246091045967940087.jpg
    17552766890948246091045967940087.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Jetzt hab ich mal die gpu getauscht mit der 2060 kommt auch der fehler ad und die led bei vga
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab jetzt alles nochmal auseinander gebaut ich weis nicht ob das was man da sehen kann normal ist
 

Anhänge

  • 20250815_194758.jpg
    20250815_194758.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • 20250815_194824.jpg
    20250815_194824.jpg
    781,4 KB · Aufrufe: 4
  • 20250815_194840.jpg
    20250815_194840.jpg
    688,8 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.669
2.806
Hallo,

wenn du gleich nach dem einschalten schnell hintereinander die entf-Taste spammst, komtm auch kein Bild?

Man findet im www div. ähnliche Problemberichte, es scheint bei Gigabyte Intel Mainbaords ab und zu vorzukommen.

Ein Riser Kabel ist aber nicht verbaut?

Was du noch versuchen könntest:

. BIOS reset/cmos clear nach Anbleitung im habdbuch durchühren (Button b an I/O Blende - PC vorher ausschalten und vom Netz trennen!):

1755284344719.png

- Anderes Videokabel (DP statt HDMI), wenn möglich

- GraKa in anderen PCIe Slots einsetzen

- Alle USB Geräte abziehen (hat in einem Fall offenbar das Problem gelöst, warum auch immer...)

Wenn das alles nichts hilft, tippe ich wie sagt auf einen Gigabyte Bug. Wo hast du denn das Board gekauft?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.669
2.806
Ja, das ist ein häufig auftretendes nVidia-Problem.

Läuft jetzt allses so wie es soll?

LG N.
 

niclas040506

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
10
2
Ja windows schon drauf installiert oder besser gesagt grade dabei und auch fast fertig
Das wahr jetzt echt ein kampf ich hab den ganzen tag rumgeräzelt was das problem ist und den pc 8 mal oder so auseinander gebaut und wieder zusammengebaut
Auf jeden fall geht jetzt alles soweit
Vielen dank an alle die mir hier geholfen haben
Lg NG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.669
2.806
Prima, ja, manchmal kann PC Selbstbau schon ein hartes Los sein, aber umso schöner ist es dann, wnen man's endlich geschafft hat...:giggle:

Viel Spaß noch miot dem "Neuen"!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: niclas040506