PC stürzt ständig ab

kvondemf

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2023
2
0
Hallo liebe Community,

ich habe mir meinen ersten Gaming PC zusammengebaut, nur leider stürzt er regelmäßig ab.

Öfter relativ schnell nach dem Starten (sobald ich auf dem Desktop angekommen bin), oder während Installationen.
Zum Spielen kam ich eigentlich noch gar nicht.

Auch Treiberaktualisierungen (über Driver Boost) haben nichts gebracht.
Die Festplatte habe ich von Windows prüfen lassen, keine Fehler gefunden.
Meine Vermutung liegt bei einem zu schwachen Netzteil (550W), wobei laut Wattrechnern und Konfigurationsseiten wie mifcom das Netzteil
noch ausreichen sollte, zumal ich den PC noch nicht mal richtig belasten konnte.

Meine Konfiguration:
Prozessor:AMD Ryzen 7 7800 3XD
Mainboard:Gigabyte B650 Gaming X AX
Grafikkarte:NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8GB
Arbeitsspeicher:2x16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance
M.2 SSD:1TB Corsair MP600 PRO XT PCIe Gen. 4
CPU-Kühler:Corsair iCUE H100i Elite LCD XT (Pumpe + 2 Lüfter)
Lüfter:1x 120mm / 2x 140mm
Netzteil:550W - be quiet! Pure Power 12 M
Betriebssystem:Windows 10

Ja ich gebe zu beim Netzteil wurde gespart, aber lasst mich bitte wissen ob es ziemlich sicher am Netzteil liegen wird.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.605
2.768
Hallo,

Druver boost ist Mist :p

Das NT sollte für dieses System nicht zu schwach zu sein, denn sowohl CPU als auch GPU sind sehr effizient. Und selbst nVidia empfiehlt lediglich ein 550 W NT für die 4060Ti.

Das 24polige ATX Kabel muss aber hinten am NT mit zwei Steckern angeshlossen werden, da hast du beachtet?

Wie äußern sich denn die Abstürze genau?

Mach als erstes mal eine saubere Treiberinstallation mittels DDU:

1. Schritt: DDU installieren und alle Treiber von AMD und nVidia entfernen:



2. Schritt: Starte den PC im abgesicherten Modus.



3. Installiere dann die aktuellen Treiber von Mainboard und GraKa:

Mainboard: https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B650-GAMING-X-AX-rev-10-11-12/support#support-dl-driver -> Audio, Chipset + LAN

GPU: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia-geforce-treiber/

4. Schritt: Überprüfe im Windows Geräte Manager, ob dort gelbe Warnzeichen auftauchen. (in der Taskleiste unten links im Suchfeld Gerätemanager aufrufen).

Außerdem keine Utility-Tools wie Gigabyte Control Center o. ä nutzen.

Wenn die Probleme dann immer noch auftreten, teste mit nur 1 RAM Riegel in Slot 2 nach der cPU und jeden Riegel einzeln.

Wenn auch das nichts ändern sollte, checke mal im BIOS, welche Version installiert ist.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PRA_Ghost

kvondemf

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2023
2
0
Mit Absturz meine ich, dass er aus dem nichts aus geht, also kein langsames Herunterfahren, kein Bluescreen of Death oder fehlendes Bild, sondern wirklich
wie wenn man den Power Button gedrückt hält. Er startet dann auch nicht von selbst neu. Lediglich auf dem Display der Wasserkühlung ist dann noch ein Warndreieck abgebildet, aber er ist auch nirgends heiß, zumal ich alle Temperaturen über iCue Link im Auge habe.

Ereignisanzeige meldet auch "Nicht ordnungsgemäß heruntergefahren".

Treiber für GPU und Audio konnte ich noch mit DDU deinstallieren, dann ging er aber wieder während der Installation des aktuellen Audio Treibers aus. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt den Rechner neu gestartet und den gesicherten Modus verlassen, da ich den abgesicherten Modus ohne Netzwerktreiber laufen hatte. Morgen werde ich den Vorgang mal wiederholen und mir die Treiber vorher auf nen Stick ziehen.

Aber dieses schlagartige Ausgehen wie wenn man den Power Button gedrückt hält, finde ich "übertrieben" als Reaktion auf veraltete Treiber, vor allem wenn es meistens während einer Installation oder kurz nach dem Anmelden geschieht (wo wahrscheinlich noch viele Hintergrundprozesse laufen), sprich in Situationen, in denen er ein bisschen "arbeitet".
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.605
2.768
Hmm, spontane shutdowns deuten eher auf ein Problem mit der Stromversorgung oder eine Überhitzung hin, es könnte aber auch an der GraKa liegen.

Du solltest nach der Treiberinstallation auf jeden Fall die CPU-Temperatur prüfen, z. B. mit HWInfo. Evtl. stimmt etwas mit der AiO nicht.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.863
3.406
Moin. Da du einen Ryzen 7000 hast kannst du mal die RTX ausbauen und den Monitor ans Mainboard anklemmen. Nur um einen Defekt der RTX auszuschließen, wenn da nämlich die Spannungsversorgung nen Knall hat geht der PC auch einfach aus.