Hallo liebe Community,
ich habe mir meinen ersten Gaming PC zusammengebaut, nur leider stürzt er regelmäßig ab.
Öfter relativ schnell nach dem Starten (sobald ich auf dem Desktop angekommen bin), oder während Installationen.
Zum Spielen kam ich eigentlich noch gar nicht.
Auch Treiberaktualisierungen (über Driver Boost) haben nichts gebracht.
Die Festplatte habe ich von Windows prüfen lassen, keine Fehler gefunden.
Meine Vermutung liegt bei einem zu schwachen Netzteil (550W), wobei laut Wattrechnern und Konfigurationsseiten wie mifcom das Netzteil
noch ausreichen sollte, zumal ich den PC noch nicht mal richtig belasten konnte.
Meine Konfiguration:
Ja ich gebe zu beim Netzteil wurde gespart, aber lasst mich bitte wissen ob es ziemlich sicher am Netzteil liegen wird.
Liebe Grüße
ich habe mir meinen ersten Gaming PC zusammengebaut, nur leider stürzt er regelmäßig ab.
Öfter relativ schnell nach dem Starten (sobald ich auf dem Desktop angekommen bin), oder während Installationen.
Zum Spielen kam ich eigentlich noch gar nicht.
Auch Treiberaktualisierungen (über Driver Boost) haben nichts gebracht.
Die Festplatte habe ich von Windows prüfen lassen, keine Fehler gefunden.
Meine Vermutung liegt bei einem zu schwachen Netzteil (550W), wobei laut Wattrechnern und Konfigurationsseiten wie mifcom das Netzteil
noch ausreichen sollte, zumal ich den PC noch nicht mal richtig belasten konnte.
Meine Konfiguration:
Prozessor: | AMD Ryzen 7 7800 3XD |
Mainboard: | Gigabyte B650 Gaming X AX |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8GB |
Arbeitsspeicher: | 2x16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance |
M.2 SSD: | 1TB Corsair MP600 PRO XT PCIe Gen. 4 |
CPU-Kühler: | Corsair iCUE H100i Elite LCD XT (Pumpe + 2 Lüfter) |
Lüfter: | 1x 120mm / 2x 140mm |
Netzteil: | 550W - be quiet! Pure Power 12 M |
Betriebssystem: | Windows 10 |
Ja ich gebe zu beim Netzteil wurde gespart, aber lasst mich bitte wissen ob es ziemlich sicher am Netzteil liegen wird.
Liebe Grüße