Hallo zusammen,
ich hoffe, euch geht es gut!
Bevor ich zu Beschreibung meines Problems komme, hier meine Komponenten aufgelistet:
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: Corsair Dominator 32GB DDR5-6000 (SKU CMT32GX5M2X6000C36)
GPU: Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
Mainboard: Gigabyte B650E AORUS Master
Netzteil: Be quiet Dark Power 13 1000W ATX 3.0
AIO: Corsair iCUE H170i Elite LCD XT
m2: 1x Samsung 990 Pro 1TB & 1x Samsung 990 Pro 2TB
Gehäuse: Corsair 7000D Airflow
Lüfter: 4x Corsair LL140 RGB (Zusätzlich zu den Lüftern von der AIO, insgesamt also 7 Lüfter)
Betriebssystem: Windows 11 Pro
Mein Problem, welches mich mittlerweile seit 2 1/2 Monaten (so alt ist auch der PC) beschäftigt...:
Wenn der PC "kalt" ist (lange aus war) starte ich ihn, er läuft ca. 1-10 Minuten (immer ein anderer Zeitraum, jedesmal anders) und danach werden alle Bildschirme schwarz, die CPU Status LED auf dem Mainboard leuchtet, und alle Lüfter leuchten und drehen weiterhin, als wäre der PC an. Ich kann den PC nicht über die Knöpfe vorne am Gehäuse aus machen, ich muss das Netzteil kurz ausschalten, wieder einschalten und erst dann kann ich den PC starten.
Dieses Problem tritt 1-3x auf (an einem Tag mal nur 1x, dann vllt 3x: immer anders). Danach, sobald der PC also 1-3x abgestürzt ist, läuft der PC den ganzen Tag ohne Probleme durch (12-14 Stunden, der PC stürzt danach NICHT mehr ab). Das Problem existiert seit ich den PC habe, das Problem ist also nicht irgendwann aufgetreten, sondern es war schon immer da, seit dieser PC existiert. Wenn das Problem auftritt, steht der PC auch nicht unter Last, ich schaffe es gerade vllt einmal Teamspeak oder Discord zu öffnen, wenn überhaupt. Manchmal schmiert er auch ab, ohne dass ich irgendwelche Programme geöffnet habe. Diverese Stresstests / Benchmarks für jeweils CPU, GPU etc. laufen ohne Probleme / ohne Abstürze durch (die kann ich nur durchführen, nachdem der PC am Anfang 1-3x abstürzt und erst dann läuft)
Was habe ich bereits probiert?
Puuhh, viel....
Aus Kulanz haben sie mir dann den PC, ohne einen Preis zu berechnen, wieder zurückgegeben, weil sie das Problem nicht beheben konnten, mit der Empfehlung die Hauptkomponenten (CPU, RAM, GPU, Mainboard, Netzteil) etc. zum Shop, dort wo ich alle Komponenten gekauft habe, zurückzuschicken für eine Reparatur (Garantiefall).
Gesagt getan, ich habe die o.g. Komponenten zurückgeschickt. Ein paar Tage später, habe ich die Antwort bekommen, dass sie die Komponenten geprüft haben, die CPU wäre kaputt (CPU haben sie mir dann erstattet und eine neue geschickt). Die restlichen Teile haben sie überprüft, die Teile haben bei ihnen funktioniert (es konnte dort kein Fehler festgestellt werden). Also habe ich den PC wieder zusammenbauen lassen (mit der neuen CPU) habe den Rechner angemacht, und tadaaa, nach ca. 5 Minuten ist der PC wieder abgestürzt und der gleiche Fehler ist wieder aufgetreten, wie ganz am Anfang beschrieben (mit einer neuen CPU!).
Joa, jetzt sitze ich hier, einen Haufen Geld ärmer, ohne, dass der PC funktioniert, ca. 2 1/2 Monate, seit dem ich den PC habe und das Problem existiert und weiß nicht mehr weiter. PC Spezialisten sind ratlos, Shop sagt, alle Komponenten funktionieren.
Vllt weiß ja jemand von euch, wie man das genannte Problem lösen kann oder hat Ideen für einen Lösungsansatz / Versuch.
Ich bin wirklich über JEDEN Tipp / Ratschlag etc. dankbar! Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt, weiß nicht mehr was ich machen soll...
Vorweg vielen Dank für eure Hilfe!
Alles Liebe und viele Grüße
David
ich hoffe, euch geht es gut!
Bevor ich zu Beschreibung meines Problems komme, hier meine Komponenten aufgelistet:
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: Corsair Dominator 32GB DDR5-6000 (SKU CMT32GX5M2X6000C36)
GPU: Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
Mainboard: Gigabyte B650E AORUS Master
Netzteil: Be quiet Dark Power 13 1000W ATX 3.0
AIO: Corsair iCUE H170i Elite LCD XT
m2: 1x Samsung 990 Pro 1TB & 1x Samsung 990 Pro 2TB
Gehäuse: Corsair 7000D Airflow
Lüfter: 4x Corsair LL140 RGB (Zusätzlich zu den Lüftern von der AIO, insgesamt also 7 Lüfter)
Betriebssystem: Windows 11 Pro
Mein Problem, welches mich mittlerweile seit 2 1/2 Monaten (so alt ist auch der PC) beschäftigt...:
Wenn der PC "kalt" ist (lange aus war) starte ich ihn, er läuft ca. 1-10 Minuten (immer ein anderer Zeitraum, jedesmal anders) und danach werden alle Bildschirme schwarz, die CPU Status LED auf dem Mainboard leuchtet, und alle Lüfter leuchten und drehen weiterhin, als wäre der PC an. Ich kann den PC nicht über die Knöpfe vorne am Gehäuse aus machen, ich muss das Netzteil kurz ausschalten, wieder einschalten und erst dann kann ich den PC starten.
Dieses Problem tritt 1-3x auf (an einem Tag mal nur 1x, dann vllt 3x: immer anders). Danach, sobald der PC also 1-3x abgestürzt ist, läuft der PC den ganzen Tag ohne Probleme durch (12-14 Stunden, der PC stürzt danach NICHT mehr ab). Das Problem existiert seit ich den PC habe, das Problem ist also nicht irgendwann aufgetreten, sondern es war schon immer da, seit dieser PC existiert. Wenn das Problem auftritt, steht der PC auch nicht unter Last, ich schaffe es gerade vllt einmal Teamspeak oder Discord zu öffnen, wenn überhaupt. Manchmal schmiert er auch ab, ohne dass ich irgendwelche Programme geöffnet habe. Diverese Stresstests / Benchmarks für jeweils CPU, GPU etc. laufen ohne Probleme / ohne Abstürze durch (die kann ich nur durchführen, nachdem der PC am Anfang 1-3x abstürzt und erst dann läuft)
Was habe ich bereits probiert?
Puuhh, viel....
- Diverse Energieoptionen im Windows ausgeschaltet
- Alle Programme im Autostart von Windows ausgeschaltet/eingeschaltet
- AMD Expo Profil im BIOS eingeschaltet und mal ausgeschaltet
- BIOS Update
- Alle Treiber aktualisiert
- Windows Updates gemacht (Aktualisieren)
- RAM Sticks aus dem Mainboard ausgesteckt und wieder neu eingesteckt (auf den richtigen Slots, wie in der Anleitung des Mainboards beschrieben)
- Batterie auf dem Mainboard ausgetauscht
- Steckdosenleiste ausgetauscht
- PC mal direkt an eine Steckdose an der Wand, angeschlossen und nicht an eine Steckdosenleiste
- Netzteil ausgetauscht
- Alle Steckerverbindungen jeweils am Netzteil und Mainboard/GPU etc. überprüft, ob alles richtig verbunden ist
Aus Kulanz haben sie mir dann den PC, ohne einen Preis zu berechnen, wieder zurückgegeben, weil sie das Problem nicht beheben konnten, mit der Empfehlung die Hauptkomponenten (CPU, RAM, GPU, Mainboard, Netzteil) etc. zum Shop, dort wo ich alle Komponenten gekauft habe, zurückzuschicken für eine Reparatur (Garantiefall).
Gesagt getan, ich habe die o.g. Komponenten zurückgeschickt. Ein paar Tage später, habe ich die Antwort bekommen, dass sie die Komponenten geprüft haben, die CPU wäre kaputt (CPU haben sie mir dann erstattet und eine neue geschickt). Die restlichen Teile haben sie überprüft, die Teile haben bei ihnen funktioniert (es konnte dort kein Fehler festgestellt werden). Also habe ich den PC wieder zusammenbauen lassen (mit der neuen CPU) habe den Rechner angemacht, und tadaaa, nach ca. 5 Minuten ist der PC wieder abgestürzt und der gleiche Fehler ist wieder aufgetreten, wie ganz am Anfang beschrieben (mit einer neuen CPU!).
Joa, jetzt sitze ich hier, einen Haufen Geld ärmer, ohne, dass der PC funktioniert, ca. 2 1/2 Monate, seit dem ich den PC habe und das Problem existiert und weiß nicht mehr weiter. PC Spezialisten sind ratlos, Shop sagt, alle Komponenten funktionieren.
Vllt weiß ja jemand von euch, wie man das genannte Problem lösen kann oder hat Ideen für einen Lösungsansatz / Versuch.
Ich bin wirklich über JEDEN Tipp / Ratschlag etc. dankbar! Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt, weiß nicht mehr was ich machen soll...
Vorweg vielen Dank für eure Hilfe!
Alles Liebe und viele Grüße
David
Zuletzt bearbeitet: