PC Setup für einen 144hz Monitor WQHD

NewMcSpeck

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
2
1
Hallo liebe Community,

ich würde mir folgende Komponenten für einen Gaming-PC kaufen wollen:

https://www.mindfactory.de/shopping...2218512bbf1c908a2e4ed0b78258d9e0523be8e5accc7

(SSD nehme ich aus meinem alten PC mit.)

Ich betreibe keine Bildbearbeitung, würde den Pc jedoch zum Gaming und nebenbei als Workstation verwenden. So sollte er das Spielen von WoW, League of Legends, Overwatch und CS-GO mit einer Bildwiederholrate von 144hz ermöglichen.Grafikeinstellungen sollten sich dann auch im guten bis sehr guten Bereich befinden.

Ich hätte folgende Fragen zu diesem Setup:

1. Meint ihr eine Wasserkühlung ist ein bisschen overkill?^^ Habe in manchen Foren gelesen, dass die Schläuche einer solchen Kühlung der Cpu nach einiger Zeit porös werden können und im worst case sogar aufplatzen können.

2. Sollte ich meine GTX 1060 aus meinem jetzigen PC erst einmal behalten und mir für das "gesparte" Geld einen 144hz Monitor kaufen (hätte hier an https://www.mindfactory.de/product_...-schwarz-2560x1440-1xDisplayPort_1125153.html gedacht)?

3. Habt ihr mit dem geballten Wissen der Community noch Verbesserungsvorschläge :) ?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Beste Grüße

McSpeck
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Erster Punkt: CPU u. Kühlung; Du glaubst nicht wie warm das ding wird. Die 9ner generation von Intel ist so mega Warm da reicht die h75 AiO wasserkühlung nicht aus. Die ist überfordert ich würde dir da raten Ab 115i richtung 150 pro zu nehmen. Die sind leistungstärker und können die wärme viel effektiver in grenzen halten.

Grafikarte & Monitor: Dass ist biedes nicht grundsätzlich Falsch sondern Quatsch. Du sparst dir geld für neue Grafikarte kaufst aber ein WQHD monitor. Die 1060 packt dass in niedrigen Details gerade so. Spaß wirst du warscheinlich daran nicht haben. Da würde ich das geld sparen und dann Grafikarte Tauschen und später Monitor. Dann hast du mehr davon. Abgesehen von g-sync und co musst du den entsprechenden monitor haben.

Nezteil; bin mir nicht sicher ob das Reicht. Da der CPU schon am limit ist und eine enorme Leistungsaufnahme hat und die Grafikarte egal ob RTX 2070 oder 1060 auch auf die 250-300 watt kommen könnte es sein dass das bisschen zu klein bemessen ist. Ich weis es nicht blos ich habe da so meine bedenken bei.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NewMcSpeck

NewMcSpeck

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
2
1
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich deinem Rat mal befolgen mit der Wakü :). Mit dem Netzteil war ich mir auch erst unsicher. Werde dann doch lieber auf ein 650 Watt tendieren.

Wünsche dir noch einen angenehmen Tag Hardware-Enthusiastin :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nov 3, 2018
1.891
470
Danke NewMcSpeck.

CPU ist mega warm weil der an der 14nm technologie am oberen ende läuft. Das problem ist der boostet bis an die grenze von 5 ghz und dass sind temperaturen wie in backofen (richtung 100 grad) da ist dein bis dato geplante AiO wasserkühlung einfach überfordert maslos.
Netzteil weis ich nicht genau. Ich würde aber wie gesagt in erwägung ziehen. Da doch eine höhere leistungsaufnahme ist.

Vielleicht haben andere noch Tipps etc....
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NewMcSpeck