Gelöst PC sehr oft Probleme beim booten

iiSeaDuck

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2023
9
3
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen, die Probleme habe ich mal hier aufgelistet.

￲PC startet nicht mehr nach Energie sparen

￲PC bootet oft nicht

￲BIOS ist auf der neusten Version (F4)
￲Wenn man die Firmware von der Grafikkarte updated, will er neustarten, bootet danach aber nicht mehr, RGB bleibt an, es passiert aber nichts anderes

￲PC startet auch nichts, wenn man das Netzteil ausschaltet und die CMOS Batterie rausnimmt. Habe ca 30. Minuten gewartet danach die Batterie wieder rein getan und Netzteil angeschaltet und bootet danach auch nicht.

￲Netzteil über Nacht ausgeschaltet, am nächsten Morgen bootet er wieder (Danach steht im BIOS dann "BIOS has been resettet" obwohl keine Änderungen daran vorgenommen wurden. BIOS Version verändert sich aber nicht. PC bootet erst dann wenn das RGB vom RAM angeht, davor nicht


Power Supply habe ich als Fehlerquelle ausgeschlossen, da der PC keine Probleme hat, wenn er an ist und beim Spielen belastet wird

Eventuelle Fehlerquellen:
￲Treiber Grafikkarte (unwahrscheinlich)
￲Bios
￲CMOS
￲Beschädigtes Windows
Letzten drei Punkte ist die wahrscheinlichsten Fehlerquellen




￲CPU: Ryzen 9 5900x
￲Mainboard: Aorus X570S Pro AX rev. 1.1
￲GPU: Aorus RTX 3070 Master 8G
￲RAM: Aorus DDR4-3733 CL-18 16GB
￲PSU: Corsair RM750x
￲Lüfter: Lian Li Uni Fan SL120
￲Wasserkühlung: Aorus Waterforce x 240
￲Windows 10 Pro 64 Bit
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Servus!

Kannst du das mit dem "PC bootet nicht" genauer beschreiben? Also was passiert genau?

Tut sich "gar nichts" ?

Geht der PC an aber es kommt kein Bild?

Geht der PC an und wieder aus?

Hat das Mainboard Debug LEDs die was anzeigen bzw. kannst du einmal einen Speaker aufsetzen und gucken ob irgendein Code zurückkommt?

Viele Grüße
 

iiSeaDuck

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2023
9
3
Wenn ich auf den Power Button drücke passiert nichts, der Bildschirm bleibt schwarz.
Der PC geht gar nicht an und die Debug LED blinken auch nicht

Vg
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Heisst also Lüfter bleiben auch aus und dergleichen?

Was passiert wenn du den Power Button Front Panel Connector Kurzschliesst? Tut sich dann was? Alternativ mal Netzteil komplett von den anderem Komponenten abklemmen und das einmal kurzschliessen.

@MetallicaSun kannst du diesbezüglich einmal deine Typische Anleitung Posten? 😉
 

iiSeaDuck

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2023
9
3
Ja, es bleibt alles aus, wenn ich den Power Button drücke, kein Lüfter geht an, die RGB von den Komponenten bleibt aus Ich kann den Button so oft drücken wie ich will, es passiert nichts.

Hab auch schon mal versucht alles abzuklemmen und zu kurzschließen, da tut sich auch leider nicht, aber wenn man das Netzteil über die Nacht ausmacht. Wenn man den PC am nächsten Morgen starten will, bootet er ganz normal, falls der PC geht in Energie sparen, denn danach bootet er nicht mehr, das RGB bleibt aber an
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Also versteh ich das richtig, du hast das Netzteil bereits einzeln versucht kurz zu schließen und das hat nicht geklappt? Wenn ja dann wird das Netzteil ein Problem haben. Unabhängig davon ob es "unter gewissen anderen" Voraussetzungen irgendwie funktioniert.
 

iiSeaDuck

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2023
9
3
Ich habe das Netzteil von den Lüftern und Grafikkarte entfernt und es dabei nicht an.
Aber "unter gewissen" Voraussetzung geht er an, aber ich weiß nicht wie das möglich ist. Die einzelnen Komponenten haben keine Probleme, die funktionieren wie sie sollen, da diese neu sind, er funktionieren ja, solange man den nicht ausschalten, danach geht er geht er nicht mehr für den Tag an, außer man wartet eine bestimmte Zeit ab. Wie lange man warten muss, weiß ich selber auch nicht, meistens ist das über Nacht
Was ich mir vorstellen kann ist, dass entweder das BIOS Problem macht oder hat etwas mit CMOS.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Nur um sicherzustellen dass wir wirklich von der gleichen Sache sprechen, ich lese das aus deinem Text nicht raus.

Ich spreche davon das Netzteil komplett von allen restlichen Komponenten abzuschließen und anschliessend über den Kurzschluss zweier Pins des 20+4 Pin Stecker zu starten. Siehe Anleitung:


Wichtig: auf die Richtung des Steckers auf dem Bild achten damit du keine falschen Pins Kurzschliesst

Weil wenn das nicht klappt dann ist diese fundamentale Funktion des Netzteils nicht gegeben und somit als defekt zu betrachten. Vllt ist ein Kondensator durch oder ein anderes Bauteil, was dann zur Folge hat dass es nach längerer Trennung vom Strom ein mal wieder startet.
 

iiSeaDuck

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 27, 2023
9
3
Ok, ich hab's jetzt damit getestet, das Netzteil geht nicht an
Also kann ich nach ein neues Fragen, da die Funktionalität nicht besteht.
Aber ist 750W für das System ausreichend, sollte ja eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Dann wird genau das der Knackpunkt sein. Der Pc macht beim starten soweit ich weiss im Endeffekt nichts anderes als diese beiden Leitungen zu verbinden.

Kannst es ja spaßeshalber mal gegentesten und das Netzteil wieder eine entsprechende Zeit vom Strom nehmen, laut deiner Theorie müsste das Netzteil ja wieder booten wenn es lang genug nicht angeschlossen war. Damit kannst du dann zumindest gegen testen ob du das Netzteil richtig kurzgeschlossen hast 😉

Und danach an / aus und nochmal kurzschließen.. Wirst es dann ja sehen. Für mich ist der Fall klar.

Hast du noch Garantie auf dem Netzteil ? Wenn ja sofort einschicken
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Sehr gut 🙂

Bin mal auf deinen finalen "Gegentest" mit Kurzschluss morgen gespannt. Berichte ^^

Und Jut nächtle!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun