PC schwarzer Bildschirm mit Ersatznetzteil.

Jaze92

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
1
0
Nachdem es bei meinem Pc letzte Woche am Netzteil gefunkt hat und der FI Schalter deswegen rausgeflogen ist und das Netzteil seinen Geist aufgegeben hat, habe ich nun ein anderes Netzteil eingebaut. Ich bekomme aber wenn ich Path of Exile spiele und sehr viele Monster und Effekte auf dem Bildschirm sind, nen Blackscreen und der Pc startet sich neu. Ich frage mich nun woran das liegen kann. Ob doch mehr kaputt gegangen ist als nur das Netzteil oder ob das andere Netzteil zu wenig Power hat:

System:
MD Ryzen 5 5600X
be quiet! Pure Rock 2
MSI B550-A PRO
16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
1TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
2x SSD
8GB 3070 Ti MSI Ventus 3x

altes Netzteil was den Geist aufgegeben hat:
700W be quiet! PurePower 11

neues Netzteil(gebraucht) was ich eingebaut habe:
Enermax Max Pro II 600W

Heute Abend wollte ich dann noch den MemTest86 machen um auszuschließen, dass nen Ram kaputt ist, obwohl beide erkannt werden.

Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • error1.jpg
    error1.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 4
  • error 2.jpg
    error 2.jpg
    132 KB · Aufrufe: 5
  • error 3.jpg
    error 3.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 5

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.677
2.808
Hallo,

das Enermax NT stammt von 2019, könnte sein, dass es mit den Lastspitzen der rTX 4070 Ti nicht klarkommt:


Es ist allerdings auch möglich, dass es nicht am NT liegt sondern ein Software-Problem. Ist denn der Grafiktreiber und auch die Mainboardtreiber sowie Windows aktuell?

Lief dieses Spiel mit dem BQ stabil?

Dass ein rel. neues NT wie das BQ PP 11 "einfach so" abraucht, kommt auch sehr selten vor. Ist evtl. etwas an deiner Steckdose nicht okay (Mehrfachsteckdose o. ä.)?

Die beiden 8poligen PCIe-Stromstecker an der rTX 3070 Ti sind fest einerastet?

Lasse mal gleichzeitig Cinebench R23 Multi-Core und TimeSpy durchlaufen, um das System (CPU und GPU) maximal auszulasten und zu testen, ob der PC dabei stabil bleibt.

Dass das alte NT bei seinem, Ableben andere Komponeten beschädigt hat, ist nicht völlig auszuschließen, aber unwahrscheinlich. Vor allem spricht das Fehlerbild - reboot unter last - eher dagegen.

Im Übrigen müsste das BQ ja noch unter Gewährleistung/Garantie flalen, hast du es schon eingeschickt?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: