PC schaltet sich selbstständig aus

KaiSauter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2022
2
0
Hallo zusammen,

vorneweg muss ich sagen das ich leider kein PC Experte bin. Nun zu meinem Problem:

Ich habe meinen PC vor circa 2 Jahren über Megaport gekauft. Bisher lief auch alles Prima. Vor einer Weile hat der PC allerdings angefangen sich immer wieder selbstständig unter Last (meistens beim Spielen von Fortnite) auszuschalten aber direkt wieder hochzufahren. Im Normalbetrieb kann der PC Stundenlang laufen.

Temperaturen sind mMn Normal. GPU bei circa 60° und CPU ungefähr 70°. Die Auslastungen liegen auch im Normalbereich (GPU = 95% und CPU = 30%)

Mein PC Setup:
  • AMD Ryzen 7 5800X
  • 32GB DDR4-3000 | Corsair Vengeance RGB PRO
  • ASUS ROG Strix B550-F Gaming, S. AM4 v2
  • 850W ARLT LowNoise ATX Netzteil
  • Megaport Hunter LED blue
  • AMD Radeon RX 6700 XT 12G
  • 1 TB | Toshiba SATA III / 1TB | Samsung 970 Evo Plus
  • DeepCool Gammaxx L240 V2 240mm (Wasserkühlung), 4x AZZA Hurricane II DIGITAL RGB FAN 120mm (Gehäuselüfter)

Ich kann es nicht mehr genau sagen ob das Problem da begonnen hat aber im Mai habe ich meine CPU getauscht (von 2700x auf 5800x) und meine Gehäuselüfter. Netzteil habe ich jetzt auch getauscht ( von 700 Watt 80 PLUS BRONZE | be quiet! System Power 9 auf das 850W). Ansonsten habe ich versucht mich im Netzt schlau zu machen und so einige Dinge versucht. Virenscan, Hintergrundprogramme bzw. Autostart deaktiviert, nicht benötigte Software entfernt und den RAM über die Windows Speicherdiagnose getestet.

Ich weiß das ARLT Netzteil ist im vergleich zu dem BeQuiet! Müll aber ich wollte nicht Unmengen an Geld ausgeben ohne genau zu wissen ob es an dem Netzteil liegt.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen denn ich bin mit meinem Latein am ende.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.092
2.550
Hallo,

ich würde spontan am ehesten auf ein NT-Problem tippen, denn solche spontanen reboots sind typisch für Lastspitzen von CPU und GPU,. die bei minderwertigen oder zu schwachen NT zu solchen shut-downs führen können, s. hier.

Kannst du dir ein anderes NT zum testen ausleihen?

Es sind auch andere Ursachen möglich (z. B. instabile GraKa), aber mein "Verdächtiger Nr. 1" wäre eben das NT.

LG N
 

KaiSauter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2022
2
0
Das NT war auch meine erste Idee und darum habe ich es auch getauscht.
Allerdings ist das Problem immer noch da.
Zwischenzeitlich habe ich Tests mit Cinebench und 3DMark durchgeführt. Das hat alles ohne Probleme funktioniert.

Heißt das jetzt aber nicht das ich einfach die Einstellungen in meinem Game runterschrauben kann und es sollte funktionieren ??
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.092
2.550
Heißt das jetzt aber nicht das ich einfach die Einstellungen in meinem Game runterschrauben kann und es sollte funktionieren ??
Das ksnnst du prpobierne, ob es hilf,t ist fraglich.

Kann sein, dass die GPU-Last dadurch verringert und auch die Lastspitzen für das Nt weniger kritisch werden. Ist aber rein spekulativ. Try and error...

Kannst du dich erinnern, ob die Probleme erst nach dem CPU-Tausch aufdtraten? In diesem fall wäre auch diese Problematik eine mögliche Ursache...

Ist das Mainboard-BIOS aktuell?

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Ähhhm ne CPU Temp von 70*C ohne Last ist zuviel. Wenn dein CPU im Game gefordert wird knackt er sicherlich die 100*C und irgend eine Schutzschaltung löst aus damit er nicht durchbrennt. Lass mal Cortemp laufen und den bench von CPU-Z , da siehst dann wie der CPU kocht. Also besserer Kühler drauf.