Hallo Community,
ich habe ein kleines Problem an meinem Desktop PC.
Erstmal die Komponenten:
MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Aerocool P7-L240 Komplett-Wasserkühlung
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D
500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
und alles im be quiet! DarkBase 700 Gehäuse.
Letztes Wochenende ist mir bei meinem PC aufgefallen, dass er sich einfach einschaltet und nach kurzer Zeit wieder aus (ohne das ich ihn berührt habe/geschweige denn angeschaut).
Daraufhin dachte ich mir, hmm komisch. Habe mein BIOS auf die neuste Version geupdated und auch den GraKa Treiber.
Beim Zocken war alles gut (auch die Temperaturen habe ich über MSI Afterbourner im Auge gehabt), bis zu Moment X. Der PC hat sich ohne großartige Ankündigung ausgeschalten.
Verwundert, habe ich versucht den PC wieder anzuschalten. Erfolgslos. Also von der Spannung getrennt, den Power Button drücken um Restspannung zu entladen, einschalten. Er macht was, die Freude war kurz, da nach max. 1 Sekunde sich das System wieder ausgeschalten hat. Füllstand der AiO geprüft, i.O. Ein Tag gewartet, selbes Problem.
Nun konnte ich mich heute mal genauer auf die Fehlersuche begeben:
Also Rechner auf, mal alle Komponenten vom Netzteil getrennt. Nase reingehalten, ob irgenetwas riecht. Ne, alles normal.
Spannungsversorgung des Mainboards angesteckt, PC mit Power Button angeschalten, funktioniert, wieder von der Spannung getrennt und das Prozedere mit folgenden Komponenten durchgeführt: SATA dazu gesteckt --> funktioniert. GPU zugesteckt --> funktioniert. CPU zugesteckt --> nach 1 Sek. Problem wieder da.
Dass das NT nen Schuss hat, bezweifel ich erstmals. Habe leider kein NT rumfahren um das zu testen und bin gerade eher nicht so flüssig, Investitionen auf gut Glück zu tätigen.
Kumpel angerufen, den ich damals einen fast identischen auf X470 Basis zusammengebaut habe, leider ist der PC verkauft.
Das ist eher ein Hilferuf zum Brainstorming, als nächstes hätte ich mir Wärmeleitpaste besorgt und die CPU ausgebaut um zu schauen, ob das Mainboard nen Schuss hat.
Danke für jede Hilfe.
Fives
ich habe ein kleines Problem an meinem Desktop PC.
Erstmal die Komponenten:
MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4
16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Aerocool P7-L240 Komplett-Wasserkühlung
250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D
500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
und alles im be quiet! DarkBase 700 Gehäuse.
Letztes Wochenende ist mir bei meinem PC aufgefallen, dass er sich einfach einschaltet und nach kurzer Zeit wieder aus (ohne das ich ihn berührt habe/geschweige denn angeschaut).
Daraufhin dachte ich mir, hmm komisch. Habe mein BIOS auf die neuste Version geupdated und auch den GraKa Treiber.
Beim Zocken war alles gut (auch die Temperaturen habe ich über MSI Afterbourner im Auge gehabt), bis zu Moment X. Der PC hat sich ohne großartige Ankündigung ausgeschalten.
Verwundert, habe ich versucht den PC wieder anzuschalten. Erfolgslos. Also von der Spannung getrennt, den Power Button drücken um Restspannung zu entladen, einschalten. Er macht was, die Freude war kurz, da nach max. 1 Sekunde sich das System wieder ausgeschalten hat. Füllstand der AiO geprüft, i.O. Ein Tag gewartet, selbes Problem.
Nun konnte ich mich heute mal genauer auf die Fehlersuche begeben:
Also Rechner auf, mal alle Komponenten vom Netzteil getrennt. Nase reingehalten, ob irgenetwas riecht. Ne, alles normal.
Spannungsversorgung des Mainboards angesteckt, PC mit Power Button angeschalten, funktioniert, wieder von der Spannung getrennt und das Prozedere mit folgenden Komponenten durchgeführt: SATA dazu gesteckt --> funktioniert. GPU zugesteckt --> funktioniert. CPU zugesteckt --> nach 1 Sek. Problem wieder da.
Dass das NT nen Schuss hat, bezweifel ich erstmals. Habe leider kein NT rumfahren um das zu testen und bin gerade eher nicht so flüssig, Investitionen auf gut Glück zu tätigen.
Kumpel angerufen, den ich damals einen fast identischen auf X470 Basis zusammengebaut habe, leider ist der PC verkauft.
Das ist eher ein Hilferuf zum Brainstorming, als nächstes hätte ich mir Wärmeleitpaste besorgt und die CPU ausgebaut um zu schauen, ob das Mainboard nen Schuss hat.
Danke für jede Hilfe.
Fives