PC problem nach einbau von m.2 SSD

checkbyenpassant

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2024
2
0
Hallo allesamt,
Ich habe mir vor kurzem eine 980 Pro 1 tb gekauft und habe diese in meinen frisch aufgesetzten PC eingebaut. Nachdem ich dann schon die ersten Probleme hatte. Habe ich Windows auf eine ältere SATA-SSD installiert, von dort aus hat alles auch zuerst gut geklappt bis ich dann wieder die m.2 eingebaut habe. Danach ist mein PC nicht mehr normal gestartet sondern mit einem leerem DOS Eingabe Bildschirm. Auch als ich sie ausgebaut habe startet er nicht mehr normal. Von dort aus bin ich auch nicht mehr in das BIOS gekommen, nur wenn ich einen USB Stick eingesteckt habe dann komme ich ins BIOS.
Mainboard: Aorus b450 elite v2
Ich finde leider online nichts was genau mein Problem beschreibt.

Ich würde mich riesig über Hilfe freuen weil ich langsam echt frustriert bin da ich nicht weiterkomme.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.940
2.942
Hallo,

hast du nur die Samsung M.2 SSD eingebaut oder ist da noch noch eine andere M.2 verbaut?

Ich welchen Steckplatz hattest du die Samsung eingebaut?

Momentan ist nur die SATA SSD mit Windows angeschlossen und der PC bootet nicht ohne USB Stick? Ist das der Stick mit dem heruntergeladnen Windows?

LG N.
 

checkbyenpassant

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 22, 2024
2
0
Hey,

Es ist die einzige m.2 die ich eingebaut habe, sie war im ersten slot direkt hinter der Grafikkarte.
Zu dem USB Stick, es ist ein Stick ohne irgendwelche relevanten Daten und durch ihn gelange ich ins BIOS wovon ich dann starten kann.

PS.
Danke für die schnelle Antwort schonmal.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.940
2.942
Hmm, das ist ein sehr merkwürdiges Verhalten, ist mir so noch nie untergekommen...:unsure:

Probiere es mal mit einem BIOIS reset/cmos clear; die Samsung dafür erst mal wieder auabauen und auch die SATA SSD mit Windows abstecken.

1 Netzteil ausschalten und Netzkabel ziehen.

2. Die beiden CLRCMOS Pins rechts unten, über dem F-Panel ca. 20 sec. mit einem metallischen Gegenstand (Schraubendreher o. ä.) überbrücken.,

1729665916168.png


3 PC wieder ans Netz nehmen, einmschalten und schnell hintereinander die entf-Taste spammen.

Er sollte jetzt normal ins BIOS booten. Dann sehen wir weiter.

LG N.