PC Neukauf 2022 max. 3.000 Euro

Starnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2022
5
0
Hallo Zusammen,

da ich langsam merke, wie mein PC an seine Grenzen kommt, spiele ich mit dem Gedanken, mir etwas neues zu holen. Aufrüsten ist wohl nicht mehr drin, was ein wenig Schade bei meiner topmodernen CPU ist - was sind schon rund 10 Jahre? Aktuell habe ich einen Intel E3-1230, 16 GB DDR3 Ram und eine "neue" 1060er mit 6 GB verbaut. Das ganze System ist, minus der Grafikkarte, die ich 2018 gekauft habe, da die alte abgeraucht ist, von 2012. Achja, eine 1-TB Platte ist auch noch neu, die ist kein halbes Jahr alt, aber das war es dann mit den rettbaren Bauteilen, schätze ich.

Budget: Ich denke, 3000 Euro sind drin, allerdings lese ich immer wieder, dass der Sweetspot bei der Hälfte liegt. Allerdings möchte ich gerne etwas besseres, nicht zwangsläufig zukunftssicher, das ist kaum möglich, aber die nächsten 5,6+ Jahre will ich so weit wie möglich ruhe haben. Der Bildschirm ist auch recht neu, knapp ein Jahr alt, aber "nur" bis max. 74 Herz. Ein neuer Monitor wäre also durchaus auch eine Option.

Vorhanden: Eine 1-TB-SSD; sowie meine Windows-Lizenz, die ich ja übernehmen kann.

Einsatzzweck: Ich nutze den PC sowohl zum Arbeiten, (Officeprogramme) als auch zum Spielen. Hier sind es selten Tripple-A Titel, wobei ich Cyberpunk sehr ansprechend fand (und es erst nach dem Ende die ersten Bugs für mich gab - lustig ...) Mir ist klar, dass ich keine 1500 Euro Grafikkarte brauche, die bei mir vor Langweile wahrscheinlich einschlafen würde, aber mal etwas auf hoher Auflösung zu spielen, ohne dass der Lüfter heult und die CPU weint, wäre schon mal schön. Ich spiele z.B gerne Minecraft mit sehr, sehr vielen Mods, heißt selbst 16 GB sind hier eher das untere Minimum, andere Spiele wie z.B Stellaris auf großen Karten gehen hier CPU mäßig schon recht fix in die Knie. Gerne würde ich auch, wenn noch ein Monitor dazukommt (Ich habe nur einen Monitor im Betrieb - einen!) den älteren jetzt als Sekundärmonitor z.b für Videostreaming o.ä. nutzen. Ein guter Monitor wäre hier ggf. eben auch wichtig - ich sitze wirklich den ganzen Tag davor. Ich spiele auch ganz gerne mal mit Photoshop / Gimp herum, hier zeigt sich auch recht schnell die Grenze meines aktuellen PCs - das hat mir auch Blender verhagelt.

Besondere Anforderungen: Eigentlich keine besonderen, das Case ist mir egal, ich möchte, wenn irgendwie möglich, kein RGB Geblinke - ich verstehe um die Welt nicht, warum Leute sowas wollen und sogar Geld dafür ausgeben. Mein aktueller PC steht neben dem Schreibtisch und ich sehe maximal die Frontblende beim ein- und ausschalten, das war es auch schon. Ich denke, ein leises System wäre schön, wobei das ja relativ ist. Ich schätze mal, mein aktuelles ist "laut" für einige, aber ich habe mich dran gewöhnt. Ich denke, eine 1 TB reicht, mit meiner vorhandenen hätte ich dann 2 - das ist erstmal genug.

Der Neue PC:

Ich habe mich natürlich bereits ein wenig informiert, meine letzten PCs (was jetzt schon 10 Jahre her ist) haben alle so 1200 - 1500 gekostet, aber jetzt bin ich in der Lage, das etwas aufzustocken. Ich bin aktuell bei Dubaro gelandet, wo ich ein wenig herumkonfiguriert habe und aktuell hier stehe:

be quiet! Pure Base 500 schwarz
Ryzen 9 5900X (12x 3.7GHz / 4.8GHz Turbo)

Hier wäre jetzt die Frage: Lohnt sich der Aufpreis vom 8-Kerner 5800X? Und der 5950X mit 434 Euro Preisaufschlag wäre definitiv zu viel, oder?
be quiet! Dark Rock 4
Keine Ahnung von Lüftern, echt nicht. Nur keine Wasserkühlung, da habe ich eine Aversion gegen Wasser in Elektronik und ggf. Wartung mit Wasser nachfüllen o.ä - das kann nicht gut gehen.
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (inkl Wlan + BT)
Hier finde ich das integrierte Wlan gut – das ist eine schöne Option zum Streamen auf meinen TV einen Raum weiter. Dazu nutze ich aktuell noch einen Laptop, aber der dürfte es auch nur noch einige Zeit machen.
64GB (2x32GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz
Ist ein wenig viel, korrekt? 32 GB wären also wohl eher eine Option, außerdem ist hier die Frage: 3200 Mhz oder 3600?
1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
Fürs Betriebssystem, die wichtigsten Spiele und Programme. Als weitere Platte kommt meine vorhandene 1 TB dazu, das sollte reichen.
12GB AMD RX 6700XT
Die Grafikkarte und mitunter der größte Einzelposten. Ich bin hier offen für Vorschläge. Eine Alternative wäre die 3060ti aber da wäre die rx 6700xt doch minimal besser (und günstiger)

750W be quiet! Straight Power 11

750 Watt sollten reichen, oder ist das zu knapp?
Das wären 2335 Euro bei Dubaro, also sogar noch unter meinem Limit von 3000 – und noch genug Geld für einen größeren Monitor.​
Also, was kann / sollte ich verbessern?


Lg & danke​
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.823
das sieht doch gut aus,

der 5900x reicht allemale, und ist was kerne pro geld angeht auch gut aufgestellt
ein 5950x lohnt sich da definitiv nicht
64gb ist eventuell etwas zuviel, aber in deinem fall für blender vllt doch nicht verkehrt
der rest ist okay, bis aufs case da würde ich vllt auch wenn du kein rgb möchtest auf ein case setzen das wenigstens airflow bietet welches dann halt mittlerweile auch eine glasseite hat, schau mal nach dem corsair 4000d airflow
die grafikkarte ist für 1440p ausgelegt weswegen ich aufjedenfall einen 1440p monitor kaufen würde, ebenfalls sind die hertz bei dir auch nicht wirklich ausschlaggebend, allerdings wenn das sozusagen for free kommt nimmt man bei dem gigabyte halt die 170hz mit, grad schön wenn du minecraft doch mal mit über 100fps spielen solltest oder andere games wie esportstitel
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.823
im grunde auch okay, allerdings ist es halt nur mit ddr4 und seien wir eherlich wenn man was neues haben will will man doch auch das richtig neue haben oder? sprich mit ddr5
allerdings ist halt nur ne 3060ti verbaut
vllt zu erst priorisieren was man braucht,
mit amd kannst du alle features für mehr leistung und das gratis nutzen
 

Starnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2022
5
0
im grunde auch okay, allerdings ist es halt nur mit ddr4 und seien wir eherlich wenn man was neues haben will will man doch auch das richtig neue haben oder? sprich mit ddr5
allerdings ist halt nur ne 3060ti verbaut
vllt zu erst priorisieren was man braucht,
mit amd kannst du alle features für mehr leistung und das gratis nutzen
Okay, aber laut einigen Vergleichen wäre der Intel doch schneller als der AMD Prozessor UND kostet fast die Hälfte? Oder übersehe ich hier etwas. Ja, DDR5 wäre schon schön, aber das ist ja aktuell schwer zu bekommen, bzw. noch ziemlich happig. Und die 3600ti ist doch eigentlich ein annehmbarer kompromiss, ebenfalls rund 11% schneller als die 6700xt, günstiger. Die 3070ti wäre knapp 28% besser als die 2070ti, aber eben auch 340 Euro teurer.

Übersehe ich hier etwas?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.823
die 6700xt ist besser wie die 3060ti, siehe vergleiche via computerbase, ist zwar nicht viel aber erwähnenswert, und wenn man dann noch einen amd prozessor in kombination nutzt kann man sachen wie rsr, fsr, sam etc nutzen, ist alles sehr gut mittlerweile und erbringt gratis leistung bei gleicher bildqualität (und somit auch mehr fps (am beispiel von fsr zb))

zudem ist der 12600k kein 12 kerner und somit schlechter im multicore, allerdings wenn du schon in erwägung ziehst die intel plattofrm zu nehmen dann doch mit einem 12400/12400f (außer man möchte die extra kerne), wenn du ein b660 verwendest da du hier eh nicht übertakten kannst (außer die features wie auf anderen asus boards im tweakers tab via blck möglich sind)

das wäre meine idee: 1544431

alternativ kann ich dich auch verstehen wenn du eine nvidia karte willst da blender gut mit den neuen karten klar kommt
 

Starnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2022
5
0
die 6700xt ist besser wie die 3060ti, siehe vergleiche via computerbase, ist zwar nicht viel aber erwähnenswert, und wenn man dann noch einen amd prozessor in kombination nutzt kann man sachen wie rsr, fsr, sam etc nutzen, ist alles sehr gut mittlerweile und erbringt gratis leistung bei gleicher bildqualität (und somit auch mehr fps (am beispiel von fsr zb))

zudem ist der 12600k kein 12 kerner und somit schlechter im multicore, allerdings wenn du schon in erwägung ziehst die intel plattofrm zu nehmen dann doch mit einem 12400/12400f (außer man möchte die extra kerne), wenn du ein b660 verwendest da du hier eh nicht übertakten kannst (außer die features wie auf anderen asus boards im tweakers tab via blck möglich sind)

das wäre meine idee: 1544431

alternativ kann ich dich auch verstehen wenn du eine nvidia karte willst da blender gut mit den neuen karten klar kommt
Okay, hier zum Beispiel im Vergleich sagt er klar, dass die 3060ti 10% stärker ist: https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3060-Ti-vs-AMD-RX-6700-XT/4090vs4109

Du hast natürlich recht, der 12600kf ist ein zehnkerner. Aber auch hier gilt: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-AMD-Ryzen-9-5900X/m1700734vs4087
Der Intel ist 6 Prozent besser - und kostet dafür noch weniger.

Warum ein 12400? Der wäre 12% schwächer, als der 12600kf: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-Intel-Core-i5-12400F/m1700734vs4121

Als kleine Notiz am Rand: Ich habe bei meinem örtlichen PC-Händler mal gefragt, mit der Idee, ggf. den EInzelhandel zu unterstützen. Dessen Angebot für das obige Setup lag allerdings fast 500 Euro über Dubaro :/
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.923
5.476
Okay, hier zum Beispiel im Vergleich sagt er klar, dass die 3060ti 10% stärker ist: https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3060-Ti-vs-AMD-RX-6700-XT/4090vs4109

Du hast natürlich recht, der 12600kf ist ein zehnkerner. Aber auch hier gilt: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-AMD-Ryzen-9-5900X/m1700734vs4087
Der Intel ist 6 Prozent besser - und kostet dafür noch weniger.

Warum ein 12400? Der wäre 12% schwächer, als der 12600kf: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-Intel-Core-i5-12400F/m1700734vs4121

Als kleine Notiz am Rand: Ich habe bei meinem örtlichen PC-Händler mal gefragt, mit der Idee, ggf. den EInzelhandel zu unterstützen. Dessen Angebot für das obige Setup lag allerdings fast 500 Euro über Dubaro :/
Userbenchmark ist kein ordentlicher Vergleich, hier kann jeder seine Werte reinpacken, ohne Angaben zur restliche Hardware und ob vielleicht sogar eine andere Komponente zum Bottleneck wird.
 

Starnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2022
5
0
Userbenchmark ist kein ordentlicher Vergleich, hier kann jeder seine Werte reinpacken, ohne Angaben zur restliche Hardware und ob vielleicht sogar eine andere Komponente zum Bottleneck wird.
Okay - wo sollte man dann schauen für Vergleiche?

Hier ist die Ti der Radeon ebenfalls immer (wenn auch nur leicht) überlegen - welche Vergleichsseite würdest du denn empfehlen?

lg
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.823
Okay, hier zum Beispiel im Vergleich sagt er klar, dass die 3060ti 10% stärker ist: https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3060-Ti-vs-AMD-RX-6700-XT/4090vs4109

Du hast natürlich recht, der 12600kf ist ein zehnkerner. Aber auch hier gilt: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-AMD-Ryzen-9-5900X/m1700734vs4087
Der Intel ist 6 Prozent besser - und kostet dafür noch weniger.

Warum ein 12400? Der wäre 12% schwächer, als der 12600kf: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12600KF-vs-Intel-Core-i5-12400F/m1700734vs4121

Als kleine Notiz am Rand: Ich habe bei meinem örtlichen PC-Händler mal gefragt, mit der Idee, ggf. den EInzelhandel zu unterstützen. Dessen Angebot für das obige Setup lag allerdings fast 500 Euro über Dubaro :/
userbenchmark ist leider nicht gut um dies zu vergleichen, da bitte andere seiten heranziehen, ich verwende zum teil videos und die seite cpu monkey
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.923
5.476
Okay - wo sollte man dann schauen für Vergleiche?

Hier ist die Ti der Radeon ebenfalls immer (wenn auch nur leicht) überlegen - welche Vergleichsseite würdest du denn empfehlen?

lg
Hier zum Beispiel:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront