Pc mit teilweise neuen Komponenten startet nicht.

EinZweieck

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2019
3
1
Hallo.

Ich habe heute meinen PC mit Mainboard, CPU und einer Kühlung geupgradet. Das Problem, dem ich jetzt gegenüberstehe ist wie folgt:

Zuerst startete der PC mit LEDs und Lüftern, gab jedoch kein Bild. Also nochmal Grafikkarte raus, alle Kabel geprüft und nochmal versucht. Gab wieder das gleiche Ergebnis. Als ich es dann noch einmal versucht habe (ohne irgendwas zu verändern) bekam ich dann überhaupt keine Reaktion mehr vom PC. Keine LEDs, keine Lüfterbewegung und natürlich auch kein Bild.
Ich habe die Frontpanel-Kabel schon bei eingesteckt und auch versucht sie zu überbrücken. Funktioniert leider nicht.

Habt ihr irgendwelche Ideen, an was das liegen könnte? Vor allem die Tatsache, das zuerst zumindest die Lüfter sich gedreht haben und dann einfach gar nichts mehr kam finde ich seltsam.

Hoffe ihr könnt helfen.
Doppelpost zusammengeführt:

Kleines Update: Nach einem neuen Versuch mit Kabelruckeln habe ich für eine gute Minute Bewegung in die Lüfter und Licht an die LEDs gebracht. Leider hatte ich in dem Zeitraum weder ein Bild, noch reagiert der PC jetzt auf den Power Knopf (also so wie vorher).
 
Zuletzt bearbeitet:

EinZweieck

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2019
3
1
Noch ein Update: Es ist wohl ein defektes Mainboard (war ja eines der neuen Teile). Bei einem neuem Versuch kam ein Sekundenstart und ein verbrannter Geruch vom Mainboard (habe auch am Netzteil gerochen, da war aber nichts). PC ist jetzt vom Strom und ich werde mich morgen um eine neues Mainboard kümmern. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

EinZweieck

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2019
3
1
Das Mainboard war ein X570 MSI Gaming Edge WiF
Prozessor ist der Ryzen 7 3700x
Das Netzteil ist ein drei Jahre altes Corsair RM750x
Die Grafikkarte eine GTX 1070 von Gainward
Der RAM ist auch drei Jahre alt (16gb ddr4 3200MHz von G.Skill)

Sonst noch ein Teil interessant?