PC läuft aber kein Bildsignal ? (nach Übertaktung der CPU)

LowKng

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2019
11
2
Hallo liebes Forum ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

habe mir vor wenigen tagen einen pc zusammengestellt (meiste teile gebaucht aber alle in top zustand)
habe auf meinem ASUS ROG Maximus IV Exreme Z Mainboard nen i5 2500K sitzen. Nachdem ich WIN 10 installiert hatte habe ich versucht den Prozessor zu übertakten und zum test mal die vom BIOS vorgegebenen 4Ghz Übertaktungs presets zu nutzen. als ich den PC wieder staten wollte kam die Fehlermeldung: "Es wurde kein Betriebssystem gefunden trennen sie alle Laufwerke die kein Betriebssystem enthalten".Also habe ich meine SSD getrennt und wieder dran gesteckt, jetzt bekomme ich aber nichtmal mehr ein Bild vom PC. habe schon die BIOS Batterie raus genommen, CMOS reset gemacht und gefühlt alles andere was man am Mainboard drücken kann.
hab schon mehrmals gelesen dass der Boot Manager Beschädigt sein könnte aber hab keine Ahnung wie man sowas repariert.

ich hoffe ihr habt eine Idee woran das liegen könnte

Lg Max
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
also bis zum bios-screen solltest du selbst ohne festplatte etc kommen. wenn das schon nicht klappt ist da was ganz im argen.

ich hoffe CMOS reset gemacht als der pc aus war?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
der pc muss aus sein, sachen am bios zu ändern während der pc läuft kann das bios ruinieren
 

LowKng

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2019
11
2
bedeutet ein defekt an der CPU
-> eventuell kurz ausbauen, neu einsetzen, kann funktionieren

wenn nicht, ist die CPU defekt
ok vielen dank ich werds mal probieren
Doppelpost zusammengeführt:

bedeutet ein defekt an der CPU
-> eventuell kurz ausbauen, neu einsetzen, kann funktionieren

wenn nicht, ist die CPU defekt

funktioniert genauso wenig wie vorher, pc startet, läuft ca. 5 sek und startet dann kurz neu, 58 steht immernoch auf der debug led...
bin mir aber nichtmehr sicher ob das problem erst nach dem CMOS reset ist... hab nämlich nachdem ich die übertaktung versucht habe wenigstens noch das Bios angezeigt bekommen und dann erst (entweder nach dem trennen der SSD oder dem CMOS reset) garnichts mehr angezeigt bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
wäre mir auch neu dass boards von sich aus so viel spannung draufknallen dass die prozessoren direkt gekillt werden.
Wärmeleitpaste verwendest du aber schon, oder? :censored:
versuch mal eine minimalkonfiguration. alles an usb-geräten außer der tastatur abstöpseln, nur einen ram stick verwenden (und den am besten nochmal neu einsetzen), testweise die grafikkarte ausbauen (dass kein bild kommt ist klar, aber vllt ändert sich der fehlercode)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

LowKng

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2019
11
2
wäre mir auch neu dass boards von sich aus so viel spannung draufknallen dass die prozessoren direkt gekillt werden.
Wärmeleitpaste verwendest du aber schon, oder? :censored:
versuch mal eine minimalkonfiguration. alles an usb-geräten außer der tastatur abstöpseln, nur einen ram stick verwenden (und den am besten nochmal neu einsetzen), testweise die grafikkarte ausbauen (dass kein bild kommt ist klar, aber vllt ändert sich der fehlercode)
ja wäre mir auch neu dass das Mainboard die CPU zerstört... ich versuchs mal
Doppelpost zusammengeführt:

wäre mir auch neu dass boards von sich aus so viel spannung draufknallen dass die prozessoren direkt gekillt werden.
Wärmeleitpaste verwendest du aber schon, oder? :censored:
versuch mal eine minimalkonfiguration. alles an usb-geräten außer der tastatur abstöpseln, nur einen ram stick verwenden (und den am besten nochmal neu einsetzen), testweise die grafikkarte ausbauen (dass kein bild kommt ist klar, aber vllt ändert sich der fehlercode)
du hast miich schonmal gerettet, mit einem Ram riegel statet schonmal das bios
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
versteh mich nicht falsch, mein Maximus IV möchte meinen i7 auch grillen wenn ich diese auto-oc funktion nutze (glaub mit 1.35 oder 1.4V), aber das sollte nicht so schnell gehen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
dann setz den ram wieder ein wie er vorher war. wenn du dann kein bild bekommst, tausche mal die riegel