Pc-Konfiguration ok?

Jojo2510

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2018
5
0
Hallo, ich wollte mir jetzt nach 6 Jahren wieder einen neuen Pc zulegen, und wollte mal fragen ob meine Konfiguration, so wie sie jetzt ist, erstmal 3-5 Jahre halten wird?
Ich fange einfach mal mit der Auflistung an:
CPU: ist der I7-8700K
CPU-Kühler: Alpenfoehn Brocken 3
Mainboard: MSI Z390 Tomahawk
Ram: 16GB G.Skill 3200MHz RipJaws V
SSD M.2: 500GB Cruxial MX500
Festplatte: 1TB Seagte Hybrid
Grafikkarte: MSI RTX2070 Gaming Z
Netzteil: Dort kann ich mich nicht so richtig zwischen dem BeQuiet pure Power10(600w), und Straight power 11(650W) entscheiden :S
Wobei ich doch denke dass das pure power10 ausreichend ist.
Das ganze würde ich dann gern in dem Sharkoon TG5 RGB verpacken.

Ich bedanke mich Schonmal für antworten!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Bei der derzeitigen Entwicklung bei den Grafikkarten, wird es knapp mit 3-5 Jahren.
Wieso möchtest du eine Hybrid Festplatte einsetzen?
Das pure Power 10 sollte dir gute Dienste erweisen.
 

Jojo2510

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2018
5
0
Bei der derzeitigen Entwicklung bei den Grafikkarten, wird es knapp mit 3-5 Jahren.
Wieso möchtest du eine Hybrid Festplatte einsetzen?
Das pure Power 10 sollte dir gute Dienste erweisen.

Die Hybrid war eigentlich recht gut bewertet, und vom Preis ganz nett. Also eher doch der Griff zu einer HDD?
Wenn es nur die Grafikkarte ist, die in der Zukunft Probleme machen könnte, kann ich damit leben, aber 2 Jahre sollte sie wohl schaffen oder?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ja, das wird sie packen.
Die hybrid platten hatten zumindest sehr lange mit Ausfällen zu kämpfen.
Daher erachte ich getrennte SSD und HDD für sinnvoll.
Zumal die SSD ja ausreichend groß ist.
 

Jojo2510

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2018
5
0
Ja, das wird sie packen.
Die hybrid platten hatten zumindest sehr lange mit Ausfällen zu kämpfen.
Daher erachte ich getrennte SSD und HDD für sinnvoll.
Zumal die SSD ja ausreichend groß ist.

Ich fühle mich meist eher wohl mit ein wenig mehr Speicher, daher schwebt mir aktuell die Überlegung im kopf ob ich dann die cruxial auf 1tb aufstocke, und eine einfache hdd, mit beisetzte, würde mich in meiner aktuellen Zusammenstellung ca 30 Euro mehr kosten, aber das macht den Braten dann auch nicht mehr fett.
Aber dann sollte der Rechner ausreichend Leistung fürs erste besitzen
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Das klingt nicht verkehrt. ^^
Wobei die 1TB SSD eigentlich nur bei großen spielen lohnt.
Sonnst halt System und Programe auf die SSD und den Rest auf die HDD.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Klar, du kannst quasi alles auf die SSD bügeln bis diese voll ist.
Doch für einige Sachen lohnt es sich nicht.
Da die SSDs zwar schnell aber nicht sonderlich groß sind, bei den HDDs ist es genau umgekehrt.
 

Jojo2510

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2018
5
0
Ok, ich denke dann werd ich die m.2 SSD wirklich in der 1tb Ausführung, mit einer 1 tb HDD nehmen.
Danke für die Beratung :)