PC-Konfiguration (Hilfe)

Schokolade_700

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
2
0
Guten Abend,

ich möchte im Winter meinen mittlerweile 4 Jahre alten PC upgraden. Ich habe mir dafür den besten 1.000 € Gaming PC als Vorlage genommen, wie ihn HardwareDealz vorschlägt.
Ich möchte die Teile alle bei einem Händler erwerben. Dies wäre Mindfactory. Mein Warenkorb schaut aktuell wie folgt aus:

AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5 TRAY (143,95 €)

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail) (379,00 €)

4TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X004T-RNNNG) (230,35 €)

750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold (122,63 €)

Endorfy Spartan 5 Max ARGB Tower Kühler (24,89 €)

(€3.403,60*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 5.55g (18,89 €)


Zwischensumme: 919,71 €
Budget: 1.250,00 €


Ich brauche noch ein Motherboard und einen Arbeitsspeicher (32 GB, zu 2x 16 GB). Die von HardwareDealz vorgeschlagenen Komponenten, hat Mindfactory leider nicht im Warensortiment. Deshalb frage ich euch, welches Motherboard und welchen Arbeitsspeicher, den Mindfactory hat, kann ich da nehmen? Es bleiben dafür noch 330,29 € zur
Verfügung, bitte beachten.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.131
2.574
Hallo,

beim Netzteil würde ich dir ein Modell empfehlen, das bereits nach dem neuen ATX 3.0 Standard spezifiziert ist, hat den Vorteil größerer Leistungsreserven bei Lastspitzen (sog. Spikes). Außerdem besitzt es auch einen nativen 12+4 poligen Grafiukstecker für nVidia 4000 Karten oder evtl. auch künftige AMD GraKa.

Mainbord: https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR5-ATX-Retail_1522877.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-6000-DIMM-CL30-Dual-Kit_1498285.html
NT: https://www.mindfactory.de/product_...MPG-A850G-PCIE5-Modular-80--Gold_1474381.html

Da bleibt noch etwas Gelds übrig,, dafür würde ich den Ryzen 5 7600 Boxed nehmen, da tray CPUs keine AMD Werksgarnatie haben. Aißerdem hat der 76600 eine iGPU, mit de rman im Notfall den PC auch bei Ausfall der GraKa noch für Office, surfen etc. nutzen kann.

LG N.
 

Schokolade_700

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 24, 2024
2
0
Hallo,

beim Netzteil würde ich dir ein Modell empfehlen, das bereits nach dem neuen ATX 3.0 Standard spezifiziert ist, hat den Vorteil größerer Leistungsreserven bei Lastspitzen (sog. Spikes). Außerdem besitzt es auch einen nativen 12+4 poligen Grafiukstecker für nVidia 4000 Karten oder evtl. auch künftige AMD GraKa.

Mainbord: https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR5-ATX-Retail_1522877.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-6000-DIMM-CL30-Dual-Kit_1498285.html
NT: https://www.mindfactory.de/product_...MPG-A850G-PCIE5-Modular-80--Gold_1474381.html

Da bleibt noch etwas Gelds übrig,, dafür würde ich den Ryzen 5 7600 Boxed nehmen, da tray CPUs keine AMD Werksgarnatie haben. Aißerdem hat der 76600 eine iGPU, mit de rman im Notfall den PC auch bei Ausfall der GraKa noch für Office, surfen etc. nutzen kann.

LG N.
Hallo,

ein Kollege empfiehlt mir das Asus b650m-a WiFi 2 als Mainboard. Was sagst du dazu?

RAM sagt der 32 GB DDR 5 mit 5200 MHz und er sagt sogar statt dem Ryzen 5 7500f soll ich den Ryzen 5 7600x nehmen was ist deine Meinung dazu?

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.131
2.574
Hi,

also im HWD 1.000 € PC ist ja als Gehäuse das DeepCool CC560 ARGB V2 verbaut, das ist ein "nirmal großes" ARX Gehäuse, da würde ich kein kleines µATX Board einbauen, passt schon rein optisch schlecht.

Beim RAM bezeichnet AMD selbst den Takt von 6.000 MT/s als "sweet spot" für Ryzen 7000,; läuft zwar nicht mit 100%iger Sicherheit in allen Systemen, aber erfahrtungsgemäß doch auf den meisten. Auf die 5.200 ;T/s kann man notfalls immer noch heruntrergehen und viel spart man da sowieso nicht ein, so dass ich bei 6.000 MT/s bleiben würde.

Der ryzen 7600X ist nur rd. 5-10% schneller als der 7500F, was man in den wenigsten Spielen merkt. Ich würde aber ggf. auf den 7600 Boxed gehen, ist kaum langsamer als der "X", besitzt aber eine iGPU, mit der man den PC auch bei Ausfall der GraKa noch für Office, surfen usw. nutzen kann. Außerdem gibt es die dreijährige Herstellergarantie seitens AMD nur für Boxed Modelle und einen Ersatzkühler für Notfälle bekommt man auch noch dazu.

LG N.