PC-Konfiguration Beratung

Freddi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2018
5
0
Hallo ich bin aktuel dabei mir meinen ersten PC zusammenzustellen und wollte einfach mal fragen was ihr davon halten ob ihr verbesserungsvorschläge habt oder ob es so okay ist wie ich ihn konfiguriert habe.
Danke schonmal im Voraus. :)

-KFA2 GeForce RTX 2070 EX 8 GB (27NSL6UCV1XK) (NVIDIA, Grafikkarte)
-AMD Ryzen 5 2600X Prozessor mit Wraith Spire
-MSI B450 Gaming Plus, Sockel AM4 ATX Mainboard
-Corsair SPEC-OMEGA RGB PC-Gehäuse
-Samsung MZ-V7E500BW 970 EVO Interne SSD, 500GB NVMe M.2
-WD Blue™ BULK, 1 TB, 3.5 Zoll, Festplatte, Blau
-Gskill F4-2400C15D-16GIS Memory D4 2400 16GB C15 Aegis K2 2X 8GB, 1,2V, Gaming Series
-BE QUIET Dark Power PRO 11 Netzteil, Schwarz
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Es ist im Grunde genommen keine schlechte Konfiguration, aber ich finde du gibst teilweise doch unnötig Geld aus und man könnte das woanders sinnvoller investieren.
Grundsätzlich ist es schwierig deine Konfiguration zu evaluieren, ohne den genauen Anwendungsbereich zu kennen und was du für einen Monitor verwendest. Ich probiere trotzdem mal ein paar meiner Gedanken zu den einzelnen Komponenten zu teilen.

1. Statt dem Ryzen 5 2600x würde ich lediglich einen 2600 holen. Der Preisunterschied liegt aktuell bei 55€. Das ist meiner Meinung nach absolut nicht gerechtfertigt. Kauf dir lieber einen ordentlichen CPU-Kühler für 20-30€ dazu (z.B. Arctic Freezer 33 esports, Ben Nevis o.Ä.)
2. Motherboard kann man definitiv so nehmen, die MSI B450 Boards sind allgemein sehr empfehlenswert. Ich würde dir allerdings das Gaming Pro Carbon AC ans Herz legen. Sieht deutlich besser aus in einem Tempered Glass Gehäuse, hat guten RGB Support, bietet Wlan und Bluetooth und einen besseren Audipchip. Das MSI B450 Tomahawk wäre dank des neutralen Farbschemas eventuell auch für einen 10er mehr gegenüber dem Gaming Plus eine Überlegung Wert, falls du die Features des Gaming Pro Carbon nicht benötigst oder es dir zu teuer ist.
3. Gehäuse ist natürlich Geschmackssache. Ich finde den dafür aufgerufenen Preis jedoch schon echt heftig und es gibt meiner Meinung nach günstigere/bessere Alternativen. Aber wenn es dir zusagt, dann schlag zu.
4. Bei der SSD solltest du dich Fragen, ob du die Vorteile einer NVME SSD auch wirklich ausnutzt, sprich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Für den normalen Benutzer reicht eine normale SATA-SSD in den meisten Fällen vollkommen aus und es ist oftmals verschwendetes Geld. Sowas lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man wirklich viel mit großen Dateien arbeitet. (z.B. Videoproduktion o.Ä.).
5. Ryzen profitiert stark von schnellerem RAM. Hier solltest du definitiv die 3000er Variante nehmen, welche 4€ mehr kostet. Gibt natürlich auch andere gute Alternativen und da dein PC auf Optik setzt, könnte man auch beispielsweise auf einen RGB-RAM setzen, was aber natürlich absolut kein Muss ist.
-Ist natürlich ein super Netzteil, aber für diese wirklich gute Mittelklasse-Hardware reicht ein Straight Power auch völlig aus. Alternativ bietet Seasonic auch ein Platinum zertifiziertes Netzteil mit 550 Watt für knapp unter 100€.

Hier mal dein Vorschlag gegen meinen Vorschlag auch preislich gegenüber gestellt. Wie gesagt lediglich den RAM solltest du definitiv ändern und beim Rest musst du dir entscheiden, was dir wichtiger ist. Ein besseres Mainboard und ein besserer CPU-Kühler wären mir z.B. wichtiger als der X-Prozessor und eine NVME-SSD, was aber natürlich nicht auf dich zutreffen muss.


https://geizhals.de/?cat=WL-1111680
https://geizhals.de/?cat=WL-1111681
 
G

Gelöschtes Mitglied 418

Guest
Ich würde den Ryzen 5 2600 und schnelleren RAM nehmen, da die Ryzen CPUs von schnellerem RAM profitieren. Wenn du die CPU übertakten möchtest, würde ich nicht den Boxed Kühler verwenden, sondern einen anderen Kühler z.B. den Alpenföhn Benevis Advanced. Wie viel Watt hat das Netzteil?
 

NORTHFAZE

Stammgast III
Nov 3, 2018
812
609
Hey, ich stimme Kidoo in seinen Aussagen zu, würde aber noch ein paar Verbesserungsvorschläge einwerfen!
  1. Ich würde aufgrund der Optik, aber auch wegen dem höherem Speichertakt diesen RAM empfehlen!
  2. Desweiteren würde ich auf ein System mit nur einer SSD, ohne eine HDD setzen!
  3. Außerdem könnte dieser Mehrpreis durch ein billigeres, aber genauso gutes Gehäuse wieder rein geholt werden!
  4. Wie Luggy sagte, wäre auch ein zusätzlicher CPU Kühler aufgrund der Lautstärke und der Temperatur empfehlenswert!