Pc Kofiguration

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
Hallo zusammen ich bin ein absoluter Neuling was pc teile usw angeht, daher wollte ich fragen ob wer mir Verbesserungsmöglichkeiten geben könnte.
amd ryzen 5 2600
msi b450m vdh max
16 gb Gskill Aegis DDR4 Ram
antec nx 100
240 gb ssd Patrion Burst

und zum nachrüsten 1 tb hdd ( erstmal nicht dringen notwendig )

das netzteil nehme ich aus meinen alten pc.
mein buget ist 550 euro und ich würde am liebsten ein leisen pc mit vielleicht 1-2 RGB teile haben wollen, aber dennoch die beste leistung aus mein buget heraus holen. ( ich möchte mir die teile bei Mindfactory kaufen und selbst zusammenbauen ).
 
Zuletzt bearbeitet:

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo zusammen ich bin ein absoluter Neuling was pc teile usw angeht, daher wollte ich fragen ob wer mir Verbesserungsmöglichkeiten geben könnte.
amd ryzen 5 2600
msi b450m vdh max
16 gb Gskill Aegis DDR4 Ram
antec nx 100
240 gb ssd Patrion Burst

und zum nachrüsten 1 tb hdd ( erstmal nicht dringen notwendig )

das netzteil nehme ich aus meinen alten pc.
mein buget ist 550 euro und ich würde am liebsten ein leisen pc mit vielleicht 1-2 RGB teile haben wollen, aber dennoch die beste leistung aus mein buget heraus holen. ( ich möchte mir die teile bei Mindfactory kaufen und selbst zusammenbauen ).
Welche Grafikkarte? xD
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Nimm lieber den ryzen 5 1600af (quasi ein 2600, da es der refresh vom 1600 ist und nur 200mhz weniger hat als der 2600. Performt relativ gleich)
Außerdem nimm bitte keinen aegis ram, sondern etwas wie den ripjaws v oder den corsair lpx. Der aegis hat schon ein paar mal hier im Forum für probleme mit der Stabilität gesorgt. Außerdem würde ich, wenn das budget es zulässt auf den asrock b450m pro4 setzen, da er nen argb header hat, welches viel mehr möglichkeiten bei rgb beleichtung hat. Außerdem hat es bessere Spannungswandler und so kannst du später einfacher auf eine stärkere CPU upgraden, ohne das du irgendwelche stabilitätsprobleme bekommst.
 

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
okay optional wäre auch ein ryzen 5 3600 in frage gewesen aber ich weiß nicht welches mainboard ich dafür brauche da ich mal gehört habe das es da probleme mit deim bios gab
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Nimm den Aegis raus, der macht öfters Probleme. Statt den Pro VDH Max solltest du den Pro4 nehmen. Außerdem wäre die Max Variante bei dem R5 2600 garnicht nötig
Doch, die max variante ist schon gut. Hat 32mb bios kapazität, womit evtl zen+, zen2 und zen3 mit dem selben bios unterstützt werden könnten, was bei anderen Mainboards wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Trotzdem würde ich wie schon oben gesagt den pro4 nehmen ;)
Doppelpost zusammengeführt:

okay optional wäre auch ein ryzen 5 3600 in frage gewesen aber ich weiß nicht welches mainboard ich dafür brauche da ich mal gehört habe das es da probleme mit deim bios gab
Den 3600 kannst du auch auf dem b450 pro4 verbauen. Kommen eigentlich alle mit dem neuen BIOS insofern du auf mindfactory bestellst. Brauchst nichtmal mehr die 10-20€ für die zu bezahlen für ein update. Habe schon für 3 Freunde das board geholt und es war immer ryzen 3000 ready
 

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
okay aber würde das Pro4 auch mit den rest passen also grafikkarte usw und müsste ich das bios noch aktualisieren ?
 

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
also muss ich es nur kaufen und zusammen bauen damit es funktioniert ?
Doppelpost zusammengeführt:

ich glaube der 3600 wäre mir etwas lieber
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Habe dir mal ne wl mit allem gemacht.
Doppelpost zusammengeführt:

Würde btw 10€ mehr für das kolink stronghold als gehäuse ausgeben.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe dir mal ne wl mit allem gemacht.
Doppelpost zusammengeführt:

Würde btw 10€ mehr für das kolink stronghold als gehäuse ausgeben.
Soll ich den reintun? Weil 1 lüfter ist relativ wenig und mit dem stronghold hast du auch mehr platz für z.b. ein atx mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CuzImFewY

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
okay sieht schon gut aus könnte man da eine aio wasserkühlung nachrüsten ? also ist da genügend platz
 

CuzImFewY

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
57
7
okay welcher Luftkühler wäre den empfehlenswert ? und gäbe es eine Möglichkeit eine m2 sata ssd einzubauen ?
Doppelpost zusammengeführt:

ja das gehäuse wäre mir auch lieber
 

ace safz

VIP
Nov 20, 2019
1.482
405