Gelöst Pc kein Bild

Julian2317

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 4, 2019
130
20
Hallo,
Habe von einem Freund einen Pc bekommen den er nicht mehr brauchte mit einem Ryzen A3800
16gb 1600 ddr3 RAM und einer Radeon 7700.
Das Problem ist das ich weder Per HDMI noch über Displayport ein Bild habe. Mein Monitor erkennt aber wenn ich das Kabel herausziehe oder reinstecke sucht dann ein Signal findet aber nichts.
Bitte um Hilfe
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Hallo,
Habe von einem Freund einen Pc bekommen den er nicht mehr brauchte mit einem Ryzen A3800
16gb 1600 ddr3 RAM und einer Radeon 7700.
Das Problem ist das ich weder Per HDMI noch über Displayport ein Bild habe. Mein Monitor erkennt aber wenn ich das Kabel herausziehe oder reinstecke sucht dann ein Signal findet aber nichts.
Bitte um Hilfe
Steckt das Displayport Kabel in der Grafikkarte?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ok,dann passt das schonmal.Hättest du einen anderen PC in dem du die Komponenten mal testen könntest?Sind alle Kabel richtig eingesteckt?
 

Julian2317

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 4, 2019
130
20
Nein habe keinen anderen Pc zum Testen.
Ich denke die Kabel sind alle richtig habe da nur 2 angeschlossen das 4 Pin oben links und Haupt 24 Pin rechts.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
Die Cpu gibt es schonmal nicht. Gibt keinen Ryzen mit dem Namen und auch nicht mit DDR3.

Welches Netzteil, Mainboard hast du?
Kannst du Bilder schicken?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.242
11.756
dann auch mal die möglichkeit in betracht ziehen bei dem besagten freund zu testen mit der integrierten grafikeinheit
 

Julian2317

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 4, 2019
130
20
dann auch mal die möglichkeit in betracht ziehen bei dem besagten freund zu testen mit der integrierten grafikeinheit
Das die Grafikkarte funktioniert weiß ich da er sie vorher bei sich im Pc verwendet hat
Doppelpost zusammengeführt:

Habe grade nochmal geschaut und habe gesehen das die Graka doch ein Stromkabel braucht nämlich rechts und nicht wie üblich oben. Jetzt läuft der Pc trotzdem danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.223
2.605
Hallo,

nun ja, das Problem ist, dass der CPU-Sockel über 10(!) Jahre alt ist, dafür gibt es zumindest als Neukauf leider keine besseren CPUs/APUs mehr im Handel. Ob es da auf dem Gebrauchtmarkt etwas Passendes gibt, müsste man schauen, was ist denn für ein Mainboard verbaut? Kannst du mit CPU-Z => Mainboard auslesen.

Aber um deutlich mehr Leistung zu erzielen, müsste man womöglich das Mainboard samt CPU und RAM austauschen und das würde wohl mehr kosten als du für den gesamten "antiquierten" PC gelöhnt hast...Zumal auch das Netzteil nicht gerade vertrauenswürdig anmutet.

Eine preiswertere Alternative wären evtl. einige gebrauchte und günstig angebotene ausgemusterte Büro-.PCs, die aber schon über eine wesentlich stärkere Intel-Core-CPU verfügen. Hier mal die Videos dazu:

100 €
150 €
200 €

LG N.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.242
11.756
Was könnte man da denn so nehmen als CPU damit kein bottleneck mehr vorhanden ist?
auf dem sockel nichtsmehr,
da lieber gebraucht schauen, was ich dir anbieten könnte wäre ein x58 mainboard mit 12gb ram und cpu (müsste dann schauen welche genau), kosten 50€
alternativ kann man auf kleinanzeigen auch nach bundles mit zb 2500k und 16gb ram schauen, auch hier hätte ich ein angebot mit 2500k 16gb ram z68 mainboard, älteres case und netzteil das wären dann allerdings 100€

wie hoch ist denn dein budget und wäre ein gebrauchtkauf möglich?
 

Julian2317

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 4, 2019
130
20
auf dem sockel nichtsmehr,
da lieber gebraucht schauen, was ich dir anbieten könnte wäre ein x58 mainboard mit 12gb ram und cpu (müsste dann schauen welche genau), kosten 50€
alternativ kann man auf kleinanzeigen auch nach bundles mit zb 2500k und 16gb ram schauen, auch hier hätte ich ein angebot mit 2500k 16gb ram z68 mainboard, älteres case und netzteil das wären dann allerdings 100€

wie hoch ist denn dein budget und wäre ein gebrauchtkauf möglich?
Ein neueres ATX Gehäuse habe ich bereits, auch 16gb ram (ddr3 1600mhz) besitzt das board schon. Ich hatte in der Überlegung ein gebrauchtes cpu und mainboard bundle zu kaufen (Ryzen 5 2600 oder einen I5).
Ein Budget habe ich im Moment keins da ich noch Schüler bin und es relativ spontan war das ich denn Pc bekommen habe(gratis von einem Freund. Deshalb hatte ich nicht besonders viel gespartes Geld zur Verfügung. Mein gespartes Geld ist dann für ein neues Gehäuse(45€) und 240gb ssd(30€) draufgegangen.
Doppelpost zusammengeführt:

auf dem sockel nichtsmehr,
da lieber gebraucht schauen, was ich dir anbieten könnte wäre ein x58 mainboard mit 12gb ram und cpu (müsste dann schauen welche genau), kosten 50€
alternativ kann man auf kleinanzeigen auch nach bundles mit zb 2500k und 16gb ram schauen, auch hier hätte ich ein angebot mit 2500k 16gb ram z68 mainboard, älteres case und netzteil das wären dann allerdings 100€

wie hoch ist denn dein budget und wäre ein gebrauchtkauf möglich?
Das Mainboard ist ein Asrock A75M-DGS