PC kein Bild beim Aufstarten

yveszanier

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 25, 2023
2
0
Seit 2 Tagen startet mein Pc ohne bild.. liegt nicht an den Monitoren oder den Kabeln.

Wenn ich den Bildschirm direkt mit dem Motherboard verbinde, kriege ich ein Bild. Wenn sie mit der Grafikkarte verbunden sind kriege ich kein Bild.

Komisch ist, dass wenn ich sie zuerst mit dem Motherboard verbinde und dann anschalte und dann wieder in die GraKa zurückstecke kommt auch ein Bild von der GraKa. Aber wenn ich dann neustarte und so eingesteckt lasse kommt wieder kein Bild..

Heisst ich müsste jedes mal beim starten zuerst mit dem Motherboard verbinden und dann kann ich die Displayport und Hdmi kable erst in die Graka einsetzen für ein Bild, wobei das Motherboard natürlich keinen DP anschluss hat und es somit nur mit dem HDMI Monitor gehen würde.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass es ab und zu nach vielem umstecken das Aufstarten auch mit der Graka geklappt hat. Könnte aber nicht sagen wieso jetzt genau und auch das ich ihn bevor er nicht mehr geklappt hat geputzt habe, allerdings nur mit einem PC bläser

Specs:

Gigabyte AORUS GeForce RTX 4090Xtreme Waterforce
Intel Core i9-13900k
Gigabyte Aorus Waterforce X 240
ASUS ROG Maximus Z790 Hero
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.716
3.339
Moin. Vielleicht hast du ein Feuchtigkeits Problem, deine Wasserkühlung könnte undicht sein und erzeugt irgendwo einen Kurzschluss. Als erstes würde ich mal alles absuchen ob irgendwo eine Feuchte Stelle zu sehen ist. Dann mal das Cmos resetten. Schau ins Handbuch wie das geht. Ein Weg wäre, Netzteil am Kippschalter aus machen. Bios Batterie raus bauen. Dann den Startknopf am Gehäuse 5 mal drücken und alles wieder zusammen bauen.
 

yveszanier

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 25, 2023
2
0
Moin. Vielleicht hast du ein Feuchtigkeits Problem, deine Wasserkühlung könnte undicht sein und erzeugt irgendwo einen Kurzschluss. Als erstes würde ich mal alles absuchen ob irgendwo eine Feuchte Stelle zu sehen ist. Dann mal das Cmos resetten. Schau ins Handbuch wie das geht. Ein Weg wäre, Netzteil am Kippschalter aus machen. Bios Batterie raus bauen. Dann den Startknopf am Gehäuse 5 mal drücken und alles wieder zusammen bauen.
Nach Feuchtstellen habe ich bereits gesucht und es hat nichts, ausser es ist irgendwas innen drin kaputt. Ich habe den PC jetzt statt Heruntergefahren einfach immer in den Ruhemodus gesetzt damit ich ihn auch noch benutzen kann, weil das Problem tritt wirklich nur auf wenn ich ihn Starte, sonst funktioniert alles einwandfrei. Darum denke ich auch nicht das es ein Kurzschluss ist, der wäre ja wohl ein bisschen unregelmässiger
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.716
3.339
Hast du beim reinigen zufällig einen Jumper weg geblasen vom Mainboard? Oder eine Staubfluse an eine Kritische Stelle die wirklich eine Art Kurzschluss verursacht.