PC hat plötzlich nicht aufhörende Mikroruckler

ScreVe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
4
0
Hallo Hardwaredealz Forum,

ich habe ein Problem mit meinem PC welches komplett spontan aufgetreten ist.

Meine Specs:
CPU: Intel i9 9900k
GPU: nvidia geforce rtx 3060
RAM: Corsair vengeance LPX DDR4 3200 Mhz
MB:Asus ROG Strix Z390E- Gaming
SSD:Samsung m2SSD 1TB

Mein Problem ist folgendes, ich habe gestern normal gezockt, PC runtergefahren und heute morgen wieder hochgefahren und einen Kumpel gefragt ob er zocken möchte, paar Minuten dann wär er bereit. Solange bin ich auf YouTube gegangen und habe mir ein Video angeschaut und dann fings an, kurzzeitige synchrone Sound und Bildruckler sind aufgetreten und in einem Abstand von 2-5 Sekunden gibt es immer einen Ruckler (zum Teil springt die Maus dann zum anderen Bildschirmrand). Treiber alle geupdated, kein Erfolg. Softinstall von Windows gemacht, kein Erfolg. Ein Rat aus einem anderen Forum verfolgt im BIOS die Taktfrequenz auf 2113Mhz zu begrenzen und XMP ausschalten, nachdem ich im BIOS war habe ich gesehen das der RAM auf "Auto" nur 2133 Mhz von Grund aus taktet und das XMP schon ausgeschaltet ist. Danach habe ich die komplette Festplatte formatiert und Windows Clean neu installiert. Problem habe ich schon im Installationsscreen von Windows gesehen indem der Ladebalken manchmal hakte.

Ich habe keine Ahnung mehr und hoffe auf ein paar Lösungsansätze von eurer Seite aus, ein Vorschauvideo habe ich hier unten verlinkt.

 

ScreVe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
4
0
Das Problem besteht leider immernoch, zum Teil funktioniert es wenn ich die alten und neuen RAM paar mal zufälligerweise tausche.
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Hast du dein BIOS Mal geupdatet?
Ansonsten mach das Mal (siehe Mainboard Anleitung wie es geht).
 

ScreVe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
4
0
Das BIOS ist auf neustem Stand, Update verlief über die Internetanbindung im BIOS.

Windows ist Clean neu installiert, nur ein Spiel über Steam, Grafikkartentreiber und Firefox sind derzeit installiert.

Es lief kurzzeitig mit 2 Riegeln alle 5 Starts.

Ich habe für den Test jetzt alle 4 RAM Riegel wieder eingesetzt.

Meine Voltusage und Taktung ist in Bild 1.jpg zu sehen.

Beim Start des Computers wird die Motherboard LED so angezeigt:

1 Sek Rot
15 Sek Orange
1 Sek Rot
15 Sek Orange
1 Sek Rot
15 Sek Orange
1 Sek LED aus
1 kurzes weißes blinken
PC startet neu
1 Sek Rot
2 Sek Orange
Kurz weiß
Grün
(PC startet mit Fehlercode Siehe Bild 2.jpg)

Ich habe den PC bei jedem RAM Wechsel ordnungsgemäß runtergefahren und das Netzteil getrennt. Ich kriege meinen PC derzeit nur gestartet wenn ich "Bei Fehler auf F1 warten" im BIOS auf Disabled setze.


Ich habe von dem Programm HWinfo ebenfalls Bilder hinzugefügt von meinen Specs und der Volt usage aller einzelnen Teile

Es wäre ein Traum wenn wir irgendeine Lösung finden können.
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 0
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • 2.jpg
    2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 0
  • 1.jpg
    1.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 0
  • 5.jpg
    5.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 0

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Wenn ich das richtig verstehe lief es gut mit 2 RAM Riegeln aber nicht allen 4?
Dann teste jeden RAM Riegel mal einzeln und Guck ob vielleicht einer einen knacks hat.
Sonst habe ich auch Mal meine ich gehört dass Vollbestückung beim RAM zu Problemen führen kann. Kann aber auch falsch sein, das müsste vllt Mal eine versierte Person hier sagen.
 

ScreVe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2023
4
0
Es lief alle 5 Starts gefühlt, jetzt garnicht mehr, egal wie ich die RAM anordne. Sobald ich es zum laufen gekriegt habe lief es, egal wie lange mein PC an war, danach konnte ich mein PC aus machen und direkt wieder an machen, der Fehler war wieder da.