Welche Lüfter sind es denn genau.Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Gehäuse Lüfter. Der läuft nämlich auf voller Geschwindigkeit, obwohl ich ihn im Bios auf 20% runtergeregelt habe. Wie kann ich den Lüfter runterregeln?
Lg
Also, Lüfter sind die Arctic P12 und Mainboard ist ein MSI B365 B-VDH oder so ähnlich. Und wo kann ich sehen, ob ich den RPM Control Mode eingeschaltet habe?Welche Lüfter sind es denn genau.
Was für ein Mainboard hast du außerdem?
Könnte sein dass als RPM Control Mode anstelle von PWM einfach Spannung/DC ausgewählt ist und daher die vorgenommenen Settings nicht wirklich angewendet werden.
Also meist in den Lüfter Einstellungen im BIOS hat man neben der Einstellungen der Lüfterkurve auch die Möglichkeit zwischen PWM, Spannung und FullSpeed zu wählen. Bin mit dem MSI BIOS nicht vertraut von daher kann ich dir nicht genau den Name der Settings nennen.Also, Lüfter sind die Arctic P12 und Mainboard ist ein MSI B365 B-VDH oder so ähnlich. Und wo kann ich sehen, ob ich den RPM Control Mode eingeschaltet habe?
Achso, ich glaube, ich weiß was du meinst. Die Lüfter sind auf PWM gestellt. Auf DC habe ich das zwar schon ausprobiert, jedoch waren dann meine Lüfter so laut wie ein Privatjet. Und wenn ich auf PWM alles einstelle, dann sind alle Lüfter leise, außer der eine.Also meist in den Lüfter Einstellungen im BIOS hat man neben der Einstellungen der Lüfterkurve auch die Möglichkeit zwischen PWM, Spannung und FullSpeed zu wählen. Bin mit dem MSI BIOS nicht vertraut von daher kann ich dir nicht genau den Name der Settings nennen.
Sind die alle an einem Anschluss auf dem Mainboard oder auf verschiedenen? Weil dann müsstest du auch alle Header für Gehäuselüfter gleich einstellenAchso, ich glaube, ich weiß was du meinst. Die Lüfter sind auf PWM gestellt. Auf DC habe ich das zwar schon ausprobiert, jedoch waren dann meine Lüfter so laut wie ein Privatjet. Und wenn ich auf PWM alles einstelle, dann sind alle Lüfter leise, außer der eine.
Die Lüfter sind an dem Fan Hub von Arctic angeschlossen. Dieser ist am Stecker Sys_Fan_1 verbunden.Sind die alle an einem Anschluss auf dem Mainboard oder auf verschiedenen? Weil dann müsstest du auch alle Header für Gehäuselüfter gleich einstellen
Das ist lustig. Habe den Arctic Hub auch. Der funktioniert bei mir gut und habe nicht mal Arctic Lüfter. Schätze mal an dem wirds nicht liegen. Ansonsten probiere es vielleicht mal mit SYS_FAN_2. Falls ich die richtige Bedienungsanleitung gerade geöffnet habe ist SYS_FAN_2 oben rechts auf dem BrettDie Lüfter sind an dem Fan Hub von Arctic angeschlossen. Dieser ist am Stecker Sys_Fan_1 verbunden.
Habe leider nur die Variante mit einem Sys_Fan_1 Anschluss. Soll ich es mal bei dem CPU Fan probieren? Der ist auch ein 4-Pin Anschluss.Das ist lustig. Habe den Arctic Hub auch. Der funktioniert bei mir gut und habe nicht mal Arctic Lüfter. Schätze mal an dem wirds nicht liegen. Ansonsten probiere es vielleicht mal mit SYS_FAN_2. Falls ich die richtige Bedienungsanleitung gerade geöffnet habe ist SYS_FAN_2 oben rechts auf dem Brett![]()
CPU Fan oder CPU OPT sind i.d.R. nur für CPU Luftkühler und AiOs vorgesehen. Für Case Fans würde ich auch die SYS Fan header nehmen.Habe leider nur die Variante mit einem Sys_Fan_1 Anschluss. Soll ich es mal bei dem CPU Fan probieren? Der ist auch ein 4-Pin Anschluss.
Hm da die CPU bei 28°C ist sollten die RPM ja bei 20-30% sein. Was passiert denn wenn du unten auf All Full Speed (F) klickst?
Genau, dann drehen alle Lüfter auf 100%.Hm da die CPU bei 28°C ist sollten die RPM ja bei 20-30% sein. Was passiert denn wenn du unten auf All Full Speed (F) klickst?
Setzt das dann automatisch alle Werte in der Kurve auf 100?
Das sind die P12 PWM.Und nochmal fürs Verständnis. Sind das die P12 oder P12PWM. Die P12 sind 3pin die P12 PWM wie der Name sagt 4 PIN PWM
Doppelpost zusammengeführt:
Anhang anzeigen 42589
Das sind die P12 PWM. Ich kann auch alle anderen P12 PWM Lüfter im BIOS steuern, außer den einen.Und nochmal fürs Verständnis. Sind das die P12 oder P12PWM. Die P12 sind 3pin die P12 PWM wie der Name sagt 4 PIN PWM
Doppelpost zusammengeführt:
Anhang anzeigen 42589
Wo ist denn der PWM Port oben oder unten?Im Hub von Arctic ist ja ein PWM Port zum Auslesen. Ist der auch belegt?
Ist normalerweise weiß innen
Doppelpost zusammengeführt:
Ansonsten echt keine Ahnung. Auch komisch das die anderen P12PWM gehen nur der eine nicht
Der Arctic Hub hat doch 10 Stück davon oder nicht? Einer davon hat halt eine andere Farbe als alle anderen. Der liest die Drehzahlen ausWo ist denn der PWM Port oben oder unten?
Ne, wir reden schon von den richtigen, habe es nur nicht sofort gewusst, was du meintestDer Arctic Hub hat doch 10 Stück davon oder nicht? Einer davon hat halt eine andere Farbe als alle anderen. Der liest die Drehzahlen aus
Doppelpost zusammengeführt:
Ein Kabel ist SATA, eins so ein kleines 2 pin auf 4 PIN. Und dann halt die 10 PWM Anschlüsse. Oder reden wir von unterschiedlichen Arctic PWM Hubs?