Gelöst PC funktioniert nicht wie er sollte.

Brocky

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2023
4
1
Hallo Leute,
Ich bin neu hier auf dem Forum und habe mir vor Kurzem den 2000€ Gaming-PC vom HardwareDealz-Kanal gebaut.
Als Komponenten habe ich die Folgeneden:
-be quiet! Pure Base 500 FX Midi Tower
-MSI Pro Z790-P
-Intel Core i5 13600KF14
-ASUS TUF Gaming Radeon RX 6950 XT
-2x 32GB Corsair Vengance RGB Pro SL
-2TB Crucial P5 Plus
-be quiet! Pure Loop 2 FX 240mm AiO
-850 Watt be quiet! Straight Power 11
(Alle Teile sind neuwertig)
(Alle Teile wurden bei Mindfactory erstanden, die GPU auf NotebooksBilliger.de)

Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe alles so gebaut, wie ich es im Video gesehen habe, bei Unklarheiten die Anleitungen zu Rate gezogen.
Ich habe sowohl Windows 10 als auch alle anderen Treiber heruntergeladen und soweit funktioniert der PC auch tadellos.
Jedoch auch nur so weit. Ich habe ca. alle 3 Stunden einen Bluescreen, der mir so aussieht, als ob die Grafikkarte einen Fehler hätte.
Außerdem kann ich keine Spiele Spielen. Nach ca. 2 Minuten ingame stürzt das Spiel ab. Dabei ist es irrelevant ob es ein anspruchsvolles oder ein Toastergame ist.
Zudem habe ich kleinere Probleme, z.B. dass die RAM-Riegel nicht so leuchten wie sie sollten.
Ich habe keine Ahnung warum mein PC nicht funktioniert und würde gerne von Eurer Expertise profitieren.
Im Voraus schonmal vielen Dank, Grüße Brocky
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Hallo,

installiere mal Cinebench R23 und 3DMark TimeSpy. Lasse CB23 Muiltcore so ca. 15 Minuten laufen und schaue, ob er stabil bleibt oder abstürrzt. Dann den TS Benchmark durchlaufen laksse, ob der funktioniert.

Hast du nach der Windows-Installation alle Mainboard- und den aktuellen Grafiktreiber installiert?

Gib mal unten im Windows-Suchfeld Geräte Manager ein und schaue, ob dort gelbe Warnzeichen auftauchen.

Evt.l. hat das Board bzw. die CPU auch Probs mit den 64 GB RAM: Teste alles mal mit nur 1 Riegel im 2. Slot nach der CPU und teste das mit jedem Riegel einzeln, evtl. hat auch einer eine Macke...

Wie genau stürzen denn die Games ab?

LG N.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Zur Ergänzung zum guten Nobbi lass im Hintergrund mal die Sensoren von Hwinfo laufen.
Dann auch mal die Ergebnisse von Timespy Cinebench und die Sensoren nen Screenshot posten.

Zusätzlich kannste auch im Hintergrund noch GPU-Z laufen lassen.
Da dann auch die Sensoren posten.
 

Brocky

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2023
4
1
Danke Jungs,
Im Gerätemanager sind keinerlei Auffälligkeiten zu sehen.
Es sind alle Treiber für Mainboard und GPU installiert..
Die Spiele freezen kurz, gefolgt von 10 Sekunden Blackscreen und dann lande ich auf dem Desktop.
Die Ergebnisse von 3DMark, etc. lade ich demnächst hoch.
Vielen Dank für eure Zeit.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Frrezes könnten auf ein Speicherproblem deuten (RAM oder VRAM der GraKa), kann aber auch andere Ursachen haben.

Stürzt der PC auch im Idle (Office, YT usw.) ab oder nur bei Spielen?

Hast du einen besonderen Virenschutz oder spezielle Tools (z.- B. für ARGB o. ä.. installiert?

Wie sind die beiden 8poligen Stromanschlüsse der GraKa mit dem NT verbunden? Am besten wäre es, wenn für jeden Stecker ein eigenes Kabel verwendet wird und dafür 2 von 3 PCIe-Anschlüssen des NT genutzt werden. Probiere alle drei möglichen Kombinationen (PCIe Anschlüsse 1+2, 1+3, 2+3) aus.

LG N.
 

Brocky

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2023
4
1
Hoi Leute,
Ich hab' ein bisschen nachgeschaut und glaube dass das Netzteil zu schwach ist.
Ich habe im Vergleich zu dem PC aus dem Video eine etwas stärkere GraKa und mehr RAM.
Was meint Ihr dazu?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Hallo,

nein, das NT reicht aus, das System wird unter Last max. um 650 W ziehen, und das auch nur,, wenn CPU und GPU gleichzeitig auf Volllast laufen (was in realen Anwendungen so gut wie nie passiert.) und außerdem das Power Limit für die CPU im BIOS auf "volle Pulle" steht.

Rein theoretisch könnte zwar ein Defekt vorliegen, aber bei einem guten Markengerät wie BQ kommt das sehr selten vor, bei Mindfactory beträgt die Rücklaufquote für dieses NT gerade mal ca. 1,4%, also weniger als 2 von 100 Geräten wurden zurückgeschickt. Da musst du schon ein GANZ schlechtes Kama haben...:LOL:

Und RAM spielt beim Stromverbrauch nahezu keine Rolle (sind nur ein paar Watt!)

Aber hast du denn alles Hinweise, Tipps und Fragen von Zaradur und mir schon "abgearbeitet" ;)?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Brocky

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2023
4
1
Hoi Leute, mein Problem hat sich geklärt, ich hatte einen fehlerhaften Kabelstrang zwischen der PSU und der GPU.

Ich danke euch allen für eure Mühen und die Ratschläge😁
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun