PC funktioniert nicht mit Grafikkarte

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass nach dem Zusammenbau des PC's dieser nur über die Onboard Grafikkarte läuft. Mainboard, CPU, RAM, SSD und Lüfter funktionieren einwandfrei, sodass der PC normal startet und genutzt werden kann. Sobald ich jedoch die Nvidia 4070TI mit Strom versorge, fährt der PC nicht mehr hoch.

Meine Komponenten:
-ASUS TUF Gaming b650 plus wifi
-Corsair 32GB DDR 5 6000 mhz
-Ryzen 5 8500g w/Radeon 750 graphics
-Nvidia Geforce RTX 4070TI KFA2
-Corsair Rm 1000x
-Crucial 1TB m.2 SSD

Bereits Ausprobiert:
- Alle Stecker auf festen und richtigen Sitz überprüft
- einzelne Komponenten (Grafikkarte und SSD) im anderen PC getestet
- Updates (BIOS, Windows, Treiber)
- BIOS reset

Ich weiß absolut nicht, woran es noch liegen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Ela
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.550
2.749
Hallo,

leuchtet nach dem einschalten eine der vier Debug-LED? (Nr. 19(

1707972300689.png


LG N.
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Aktuell leuchtet die DRAM LED Orange.


Die Grafikkarte funktioniert in einem anderen Rechner.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.794
3.370
Steck mal nur einen Ram Riegel in Slot A2 dann mal ohne Grafikkarte starten. Bild ist da? Jetzt mal die Grafikkarte dazu stecken. Bild jetzt da? Möglich das der PciE Controller im CPU einen Schaden hat. Manchmal hilft es im Bios den PciE Port von Auto auf Gen4 umzustellen.
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Haben die Grafikkarte nun durch alles ausbauen und mit neuen Kabeln wieder einbauen, zum laufen gebracht, jedoch ist nun das Problem, dass sobald der zweite RAM in b2 eingebaut ist, die DRAM Orange leuchtet und kein Bild kommt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.794
3.370
Ist das Bild mit der Grafikkarte oder der iGPU ? Poste mal den Reiter Memory uns SPD aber jeweils ein Bild wo nur ein Riegel in A2 steckt , danach die Riegel tauschen und nochmal posten
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Das ist alles mit der Nvidia.
 

Anhänge

  • IMG-20240224-WA0003.jpg
    IMG-20240224-WA0003.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20240224-WA0004.jpg
    IMG-20240224-WA0004.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG-20240224-WA0001.jpg
    IMG-20240224-WA0001.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG-20240224-WA0002.jpg
    IMG-20240224-WA0002.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 7

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.794
3.370
Nix ungewöhnliches bei den Riegeln, beide sind gleich. Da Alle Verbindungen ( PCIE und RAM ) über den CPU laufen tippe ich als erstes auf ein Schaden im CPU, Irgendwie klappt was mit dem sharing zwischen PciE und dem Ram nicht.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.550
2.749
Also das bIOS ist auf dem neuesten Stand, ein Update somit nicht erforderlich.

Hast du mal mit 2 Riegeln, aber ohne XMP/EXPO Profil getestet? Also mit 1 Riegel ins BIOS booten, dort mit F5 die default values wählen, mit F 10 abspeichern, ausschalten und 2. Riegel einbauen.

LG N.
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Also das bIOS ist auf dem neuesten Stand, ein Update somit nicht erforderlich.

Hast du mal mit 2 Riegeln, aber ohne XMP/EXPO Profil getestet? Also mit 1 Riegel ins BIOS booten, dort mit F5 die default values wählen, mit F 10 abspeichern, ausschalten und 2. Riegel einbauen.

LG N.
Habe ich ausprobiert, die DRAM leuchtet dann Orange, sobald der zweite RAM drin ist.
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Habe es versucht, PC hat dann nicht mehr in Windows gebootet und ist in den safe modus gegangen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.550
2.749
Hmm, teste mal versuchweise in dne Slots 1 und 3 statt 2 und 4.

Du hast die Riegel abwechselnd gesteckt, um auszuschließen, dass einer der beiden Sticks defekt ist?

LG N.
 

Ela1801

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 14, 2024
8
0
Das hatte ich auch bereits ausprobiert, auch in slot 1 und 3 funktioniert es nicht.

Einzeln funktionieren die beiden Sticks.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.550
2.749
Okay, mache noch mal einen Quercheck mit beiden Riegeln in Slot 1 und 2 oder 3 und 4. Damit würde zwar kein Dual Channel Betrieb möglich sein, aber es geht nur darum herauszufinden, ob das Board mit diesem RAM-Kit generell nicht klarkommt oder es ein spezifisches Problem von Board oder CPU mit dem Dual Channel Mode ist.

Sollten 2 Riegel zusammen auch in dieser Konfiguration nicht laufen, könnte man an ein anderes RAM-Kit denken. Wenn es dagegen klappt und "nur"Dual Channel tot ist, würde ich zu 90% auf das Board tippen und zu 10% auf eine defekte CPU.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: