PC für 700+ Euro

dg71976

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2019
2
0
Hallo zusammen,

ich möchte zusammen mit meinem Sohn ein Projekt starten und unseren ersten PC aufbauen.
Basis bildet die 700 Euro-Konfiguration. Da ich aber WLAN benötige und ein M.2 SSD nutzen möchte, habe ich nachstehendes System zusammengestellt:

https://geizhals.de/?cat=WL2

Macht das Sinn? Funktioniert die Kombination?
Habe ich im Vergleich zum anderen Mainbord MSI B450M Pro-VDH einen Nachteil? Macht die M.2 SSD Sinn oder komme ich an Grenzen?

Danke
 

Anhänge

  • 376E6E4F-F80D-4952-BAA8-D106ABF5E61A.png
    376E6E4F-F80D-4952-BAA8-D106ABF5E61A.png
    1,4 MB · Aufrufe: 18
  • 638B15A7-A612-4B12-805D-D5B6E4160BA2.png
    638B15A7-A612-4B12-805D-D5B6E4160BA2.png
    1 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Als SSD könntest du die Intel P660 nehmen und als MB würde ich das MSI b450m pro vdh oder ASRock b450m Pro4 nehmen und dazu eine WLAN Karte von tp Link oder einen kleinen USB Adapter
 

dg71976

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2019
2
0
Als SSD könntest du die Intel P660 nehmen und als MB würde ich das MSI b450m pro vdh oder ASRock b450m Pro4 nehmen und dazu eine WLAN Karte von tp Link oder einen kleinen USB Adapter

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit der sep. WLAN-Karte ist eine Idee. Eine Frage zum MB: ich habe hier im Forum gelesen, dass die SSD M.2 ohne passiven Kühler zu heiß werden. Das von Dir vorgeschlagene MB hat keine passive Kühlung für die SSD, oder?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Leider nicht, allerdings glaube ich, dass eine normale SSD in M.2 Format nicht zu heiß wird, bei einer NVMe wäre das wieder etwas anderes