PC fährt nach Neustart nicht wieder hoch

GamersOriginal

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2024
6
0
Hallo liebe Community :)

Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass mein PC sich nach einem Neustart oder nach dem Installieren von Windows-Updates aufhängt. Wenn das passiert, muss ich ihn durch gedrückt halten der Powertaste zum Abschalten zwingen, um ihn wieder hochfahren zu können. Auf meinem Mainboard leuchtet eine LED, die auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher hinweist. Der Computer lässt sich allerdings normal herunterfahren und bootet auch standartmäßig, wenn er voll abgeschaltet war.
Folgendes habe ich bisher versucht:

  • Die Problembehandlung unter Windows und den Systemscan in der Eingabeaufforderung laufen zu lassen
  • Den Ram aus- und wieder einzubauen
  • Den Windows Schnellstart auszuschalten
  • Im Bios dem Ram mehr Strom zuzuteilen
  • Mein Expo-Profil auszuschalten
  • Windows neu zu installieren
Ich hätte jetzt noch die Vermutung, dass es am letzten Bios-Update liegt. ASUS will bei Bios Updates, dass ich die Datei mit dem "Bios-Renamer" umbenenne, dieses Programm konnte ich allerdings nirgends finden, also habe ich es gelassen. Kann ich die Update Datei einfach nochmal auf einen USB-Stick ziehen und neu installieren? Wenn ja: Wie kann ich die Updatedatei richtig benennen und ist das überhaupt wichtig?
Das ist mein erster PC und ich bin mit dem Troubleshoot etwas überfordert :/
Hat vielleicht jemand Hinweise oder Ansätze, was ich sonst noch ausprobieren kann?

Vielen Dank und Liebe Grüße ^^
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.513
2.728
Hallo,

gib mal bitte an:

CPU:
M;ainboard:
RAM:
BIOS Version:

Die Renamer Funktion sollte eigentlich automatisch klappen, wenn man darauf klickt, bevor man das neue BIOS installiert. Wenn das BIOS update funktioniert hat, dürfte es aber daran nicht gelegen haben, denn bei einer falschen Bezeichnung hätte das Board den update Prozess vermutlich erst gar nicht gestartet, da es die neue BIOS Datei nicht erkannt hätte.

Wenn ich recht erinnere, muss man diese Umbenennung aber auch nur dann beachten, wenn man das bIOS über das USB BIOS Flashback Feature aktualisiert, nicht aber, wenn man es über das BIOS EZ Flash Menü aufspielt.


Bist du sicher, dass das Problem, erst nach dme BIOS update auftrat?

LG N.
 

GamersOriginal

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2024
6
0
gib mal bitte an:

CPU:
M;ainboard:
RAM:
BIOS Version:
  • CPU: AMD Ryzen 5 7500F
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus
  • RAM: G.Skill Flare X5, 32GB DDR5-6000
  • BIOS Version: 2613
Wenn ich recht erinnere, muss man diese Umbenennung aber auch nur dann beachten, wenn man das bIOS über das USB BIOS Flashback Feature aktualisiert, nicht aber, wenn man es über das BIOS EZ Flash Menü aufspielt.

Ich habe das Update über einen USB-Stick installiert und nicht umbenannt.

Bist du sicher, dass das Problem, erst nach dme BIOS update auftrat?
Schwer zu sagen. Vor dem Update ist das jedenfalls nicht aufgetreten, ich weiß allerdings nicht, wann ich den Computer das erste Mal seit dem Update neugestartet habe. Es ist sehr gut möglich, dass es keinen Zusammenhang gibt und ich mich einfach nicht an die Neustarts erinnere, die fehlerfrei gelaufen sind.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.513
2.728
Ich habe das Update über einen USB-Stick installiert und nicht umbenannt.

Ja, sopweit klar, aber die Frage ist, ob du für das Update das BIOS Menü EZ Flash genutzt hast oder bei ausgeschaltetem PC das USB BIOS Flashback Feature. Denn nur bei dieser zweiten Metzhode muss man die BIOS Datei umbenennen.

Aber da 2613 die aktuellste Verison ist, gehe ich davon aus, dass das Update geklappt hat. Soweit, so gut.

Kann aber sein, dass dein Board (bzw. die CPU) Probleme mit dem RAM Takt hat, da "offiziell" beim Ryzen 7500 F nur 5.200 MT/s unterstützt werden. 6.000 MT/s sind zwar häufig, aber auch nicht ummer möglich, ist auch etwas Glückssache ("silicon lottery").

Daher gehe mal ins BIOS und deanktiviere XMP/EXPO und teste dann, ob das Problem immer noch auftritt.

Bedenke aber auch, dass der Bootvorgang bei AM 5 - besonders bei aktiviertem, XMP/EXPO Profil - mitunter sehgr lange dauern kann (bus zu 1 Minute), d. h. wenn es so aussieht, als ob der PC beim booten hängt, kann es am sog. memory trianing liegen. Dass in dieser Zeit CPU- und(oder DRAM LED leuchten, ist normal. Also mind. 1 Minute warten., ob er nicht doch noch hochfährt.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

GamersOriginal

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2024
6
0
Daher gehe mals inms BIOS und deanktiviere XMP/EXPO und teste dann, ob das Problem immer noch auftritt.

Bedenke aber auch, dass der Bootvorgang bei AM 5 - besonders bei aktiviertem, XMP/EXPO Profil - mitunter sehgr lange dauern kann (bus zu 1 Minute), d. h. wenn es so aussieht, als ob der PC beim booten hängt, kann es am sog. memory trianing liegen. Dass in dieser Zeit CPU- und(oder DRAM LED leuchten, ist normal. Also mind. 1 Minute warten., ob er nicht doch noch hochfährt.
Auch bei deaktiviertem Expo-Profil fährt der PC nach einem Neustart nicht hoch. Das Problem tritt aber wie gesagt auch nicht auf, wenn der Computer ausgeschaltet war, nur nach einem Neustart. Das find ich ganz besonders komisch, weil es ja eigentlich keinen Unterschied machen sollte, ob der PC hochgefahren oder neu gestartet wird, oder...?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.513
2.728
Hmm, da ghen mir langhesam die Ideen aus :(

Wie sieht es aus, wenn nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU sitzt?

LG N.
 

GamersOriginal

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2024
6
0
Hmm, da ghen mir langhesam die Ideen aus :(

Wie sieht es aus, wenn nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU sitzt?

LG N.
Also ich hab mich aufgerafft und den PC nochmal aufgemacht, um die Riegel separat zu testen. Einer der Sticks scheint das Problem verursacht zu haben, mit dem im zweiten Slot hat sich der PC wieder aufgehangen. Mit dem anderen konnte ich problemlos neustarten.

Ich habe die Plätze der Riegel jetzt vertauscht und konnte so zwei Mal normal neustarten, falls das Problem aber nochmal auftritt, werde ich mein RAM-Kit zurückschicken. Danke für die Hilfe @Nobbi56!

Edit: Jetzt funktioniert der Neustart doch nicht mehr. Ich kontaktiere mal den Händler und hoffe auf Einsicht... Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung :)
 
Zuletzt bearbeitet: