PC-Builds mit USB-C

Thanatos

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2023
3
0
Hallo,

ich haber mir die Gaming-PC-Builds von HardwareDealz angeschaut und wollte mir ggf. einen davon bauen. Jedoch ist mir leider aufgefallen das nicht ein einziger über einen USB-C Anschluss verfügt, was mich doch sehr wunderte. Leider habe ich keinerlei Expertise in der richtigen Konfiguration der einzelnen Komponenten, auch wenn ich Allgemeine Informatik studiere. :eek::D
Ich weiss jdoch nicht welches Mainboard ich hier an Stelle des ursprünglichen wählen sollte und ob ich ggf. ein stärkeres Netzteil brauche und wenn ja, welches ^^ Auch ob ich noch weitere Faktoren zu berücksichtigen hätte (ggf. andere Kabel für den Zusammenbau?)
Als Grundlage plane ich diesen Build zu verwenden:
Über jede Hilfestellung wäre ich sehr dankbar^^
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

nun ja, in dieser Preisklasse muss man irgendwo Kompromisse eingehen...;) Und für 9 von 10 Usern ist eine möglichst starke CPU+GPU vermutlich wichtiger als ein USB-C-Anschluss.

Hier findest du alle passenden B 550 ATX-Mainboards mit externem USB-C-Anschluss (also hinten an der I(O-Blende).

Für die Konfiguration des 800 €-PCs reicht das 600 W BQ-NT völlig aus, dir sollte jedoch klar sein, dass du mit der RX 7600 grafisch keine Bäume ausreeißen kannst - für Full HD auf meist hohen Einstellungen langt es, aber die 8 GB VRAM und die insgesamt eher mäßige Rohleistung bieten nicht viele Reserven.

Als "noch bezahlbares" Update würde sich da aktuell die sehr preiswert gewordene RX 6700 XT anbietren, die deutlich mehr "Dampf unter der Haube" hatr und vor allem mit 12 GB VRAM viel zukunftssicherer ist. Damit kann man das eine oder andere Game auch schon auf WQHD (= 1440p) mit guter bildqualität genießen. Für diese GraKa würde das 600 W BQ auch noch reichen.

Zusätzliche Kabel, Schrauben etc. brauchst dui für den Zusammenbau nicht, nur einen Schraubendreher möglichst mit verschiedenen Bits.

Es gibt im www viele Videos zum PC-Selbstbau oder einfach hier noch mal fragen...:D

LG N.
 

Thanatos

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2023
3
0
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, klingt als würde es Sinn zum. ein klein wenig mehr zu investieren. Ich denke ich schaue mir den 1000€ Build mal genauer an und ergänze durch ein passendes B 550 ATX-Mainboards :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Joa, im 1.000 € PC steckt ne RX 6750 XT, damit wärest du dann deutlich besser (um nicht zu sagen "potenter" 😜) aufgestellt.

Hier mal zur Orientierung ein Gameplay-Vergleich der Leistung mit der RX 7600in 5 aktuellen Spielen: Beachte auch den Verlauf der blauen Frametimes: jeder Ausschlag nach oben kann sich im Spiel als kleiner Ruckler äußern:


Und zieh dir am, besten auch das noch rein:


LG N-
 

Thanatos

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2023
3
0
Okay krass, da ich die letzten Jahre nicht gezockt habe, fehlen mir die ganzen aktuellen Informationen. Danke auch für das Video, war sehr informativ und nachvollziehbar. Ich wusste ja, dass Spiele auf MacOS, sofern sie denn überhaupt portiert werden, supermies programmiert werden und darum meist supermies laufen (Im Vergleich zu dem was möglich wäre). Finde ich an der Stelle auch noch nichtmal problematisch da der Kundenkreis hier ein ganz anderer ist. Aber das selbst für Windows die Portierungen von der Konsole oftmals so lala gehandhabt werden hätte ich nicht gedacht.