PC bootet nicht -Kein Bild + Tastatur nicht erkannt-

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
Hallo,
ich habe heute meinen PC zusammengebaut und wollte scvonmal gucken ob auch alles klappt.
Lediglich die CPU Kühlung muss noch geliefert werden.

MB : GIGABYTE B450M DSH3 Wifi („Ryzen 5000 Desktop Ready“)
Graka : RTX 2070
CPU : AMD Ryzen 5 5600x
RAM : 2x 8Gb Corsair Vengeance RGB
Speicher : 512 Gb m.2 ssd
PSU: 600W Thermaltake

Wenn ich den PC nun anmache starten alle Lüfter, sowohl vom case, als auch von der GPU. (Alle RGBs leuchten auch)
Problem:
Der Monitor (getestet und funktioniert) zeigt kein Signal an
Die Tastatur und Maus, die ich über USB anschließe werden nicht erkannt (LEDs leuchten auch nicht)
Ich kann den PC nur wieder abstellen, indem ich den Power Switch am Netzteil ausschalte. Ich gehe davon aus, dass das was damit zu tun hat, dass der PC nicht ins BIOS bootet.

Ich habe schon beide RAM-Riegel (auch einzeln) auf allen slots getestet sowie auch die GPU am 2. PCIe Slot angeschlossen
-> Keine Veränderung
Ich habe die Batterie vom Mainboard schon rausgenommen, 5 min gewartet und wieder reingetan
-> Keine Veränderung

Kann mir da netterweise jemand weiterhelfen?
Meine Vermutungen sind ein Defekt am mainboard (Keine Ahnung davon aber USB-Tastatur funktioniert ja nicht) oder halt die GPU
Mit freundlichen Grüßen
 

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
ohne Cpu Kühlung wird der PC ziemlich wahrscheinlich auch aus Selbstschutz vor Überhitzung nicht starten
Okay davon hatte ich tatsächlich auch schon gehört.
Ich weiß aber nicht ob mein Mainboard diese „Schutzfunktion“ hat.
Ich hatte deshalb mal zum Testen irgendeinen Lüfter aus dem Vase an den CPU-fan Anschluss drangemacht, um dem MB iwie vorzugaukeln, dass da ein Kühler ist.
Macht das irgendeinen Unterschied ?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
nicht zu empfehlen, aber in der Theorie solltest du dann ein Bild bekommen ja

Woher hast du die Teile?
Woher weißt du, dass das Mainboard ryzen 5000 ready ist?
 

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
nicht zu empfehlen, aber in der Theorie solltest du dann ein Bild bekommen ja

Woher hast du die Teile?
Woher weißt du, dass das Mainboard ryzen 5000 ready ist?
Grafikkarte & CPU sind von Kleinanzeigen
(Alles mit käuferschutz also hoffe ich mal, dass mir da jetzt nix defektes zugeschickt wurde; ansonsten krieg ich das Geld aufjedenfall wieder)
Der Rest ist komplett neu

Ryzen 5000 Desktop Ready steht auf der Verpackung vom MB drauf ich versuche mal ein Bild zu machen
Doppelpost zusammengeführt:

Hier das MB
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 3
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ok dann sollte das auf jeden Fall ein geupdatetes Mainboard sein

wo hast du deinen Bildschirm eingesteckt? (Nur mal um die einfachen Missverständnisse aus dem Weg zu räumen)
 

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
ok dann sollte das auf jeden Fall ein geupdatetes Mainboard sein

wo hast du deinen Bildschirm eingesteckt? (Nur mal um die einfachen Missverständnisse aus dem Weg zu räumen)
Bildschirm habe ich vorher am MacBook getestet der geht.
Habe zuerst über Displayport und dann über HDMI an die Grafikkarte angeschlossen
Beides ohne Erfolg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
kannst du mal ein Bild vom Innenleben des Pcs hochladen?

Vielleicht lässt sich da noch ein grober Fehler erkennen

Weil wenn RAM umstecken, CMOS Reset und co nix bringen, bleibt nicht mehr viel übrig.
Du hast leider keine Diagnostic LEDs auf dem Mainboard
 

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
GPU ist grad noch im 2. Slot weil ich es da ausprobiert hatte aber auch ohne Erfolg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 5
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 5

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
War gestern Nacht bei einem Kollegen und habe GPU und ram bei ihm am MB getestet.
GPU funktioniert
Sobald ich meinen RAM bei ihm eingesteckt habe (war der gleiche den ich auch habe) ist sein PC auch nicht gebootet und der Monitor gab auch kein Signal aus.

Zur Sicherheit habe ich seinen (funktionierenden) RAM dann mal an mein MB angeschlossen, um einen Defekt an meinem MB auszuschließen.
Siehe da, Das BIOS lässt sich öffnen.
Bin allerdings nicht weitergegangen, da der CPU sonst zu heiß gelaufen wäre.

Ich werde jetzt den RAM ersetzen und dann sollte alles klappen.
Falls nicht melde ich mich nocheinmal😵‍💫
Vielen Dank für die schnelle Hilfe dennoch.
Mit freundlichen Grüßen
Constantin
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
So grade ist der neue RAM angekommen und meine AiO ebenso
Alles voller Vorfreude angeschlossen bis ich dann vom Baum gefallen bin, als es wieder nicht ging.
Hab extra geguckt ob die AiO etwas „summt“, daher weiß ich, dass sie geht.
Beleuchtung geht ebenso.

Aaaabberrrrrrrr…
Immernoch kein Bild und wieder wird die Tastatur nicht erkannt.

Grafikkarte hat bei meinem Kollegen am PC funktioniert, daher kann die nicht das Problem sein
AiO läuft ebenso
Netzteil hab ich auch bei meinem Kollegen getestet; lief auch.

Kabel hab ich alle 8 mal gecheckt
(Habe lediglich einen USB2.0 Anschluss am MB zu wenig, daher kann ich momentan das LED der AiO nicht anschließen)
Lüfter sind alle über so einen NZXT Verteiler am MB über USB2.0 angeschlossen und halt am PSU für Strom.
Pumpenstecker (3pin) der AiO ist am CPU_Fan angeschlossen.
Ich bin langsam am Ende meiner Geduld 🫠
Hat jemand Vorschläge??
Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2 MB · Aufrufe: 3
  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 2
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 2
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 3

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
bleibt dir nur eins.
Neuen Ram nochmal beim Kollegen testen, um den auszuschließen.
Ansonsten Tippe ich echt auf die CPU/ Mainboard Kombination.

Ich könnte dir einen Ryzen 3 1200 schicken. Der läuft auf jeden Fall (falls die Bios Version tatsächlich das Problem wäre).
Weil wer weiß auf welchem Stand das Mainboard da in die Packung gemacht wurde.

Dann weiß man obs am MB oder CPU liegt
 

Conni.4

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2024
9
3
bleibt dir nur eins.
Neuen Ram nochmal beim Kollegen testen, um den auszuschließen.
Ansonsten Tippe ich echt auf die CPU/ Mainboard Kombination.

Ich könnte dir einen Ryzen 3 1200 schicken. Der läuft auf jeden Fall (falls die Bios Version tatsächlich das Problem wäre).
Weil wer weiß auf welchem Stand das Mainboard da in die Packung gemacht wurde.

Dann weiß man obs am MB oder CPU liegt
Hi
Bin direkt zum Kollegen gegangen und habs nochmal getestet. Wieder ging es sobald sein ram drin war.
Dementsprechend ging sein PC dann nicht wenn meiner bei ihm drin war.
Dachte wirklich erst ist einfach ein Zufall, dass ich 2 mal defektes Zeug geliefert bekommen hab…. Bis ich dann per Zufall gesehen hab WAS ich bestellt hatte.😂😂
Ich weiß nicht wie das passieren konnte aber ich habe nur das „Light enhancement-Kit“ von Corsair bestellt, was ja garkein eigentlicher Arbeitsspeicher ist.
Das hat natürlich alles erklärt 😵‍💫
Naja schicke die „falschen“ kits jetzt nochmal zurück und bestelle mir diesmal den richtigen RAM.
Vielen vielen Dank für die Hilfe ich hoffe irgendjemand lernt aus diesem Fehler
Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 3

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ach du scheiße. Das hab ich jetzt auch noch nicht gesehen, ärgerlich.
Wäre ich jetzt auch im Leben nicht drauf gekommen, von deiner Hardwarebeschreibung und den Bildern.
Naja hoffe du kannst schon bald ins Windows laden und der Pc macht keine Probleme mehr
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.974
1.637
naja, die dinger schauen auch täuschend echt aus.
aber da sieht wieder, beim pcbau gibts nichts, was es nicht gibt.:)