Hallo zusammen
ich hab das Problem das mein PC nicht mehr starten will. Ich habe ihm vor ca. 4 Wochen zusammengebaut. Konnte ihn auch mehrmals benutzen. Bei spielen (Fortnite) gabs öfters ein FPS freeze (1-2 Sek. eingefrorenes Bild bei explosionen) oder das spiel hat sich ganz geschlossen. Im Bios hatte ich die Einstellung fürs "Game Boost" CPU angeschaltet und das A-XMP Profil auf 1 gesetzt damit der Ram auch mit 6000 MHz läuft statt 4800 MHz.
Mein Build
MSI B650 Tomahawk Wifi (AM5)
AMD Ryzen 5 7500 F
Thermaltake Toughpower GF 3 850W
T-Force DELTA RGB - DDR5 - Kit - 32 GB: 2 x 16 GB - DIMM 288-PIN - 6000 MHz / PC5-48000 - CL38 - 1.25 V - ungepuffert - on-die ECC - Schwarz
XFX Radeon 6750 XT Qick
Was ich bisher probiert habe:
1. Cmos Reset (Jbat1 mit Schraubenzieher überbrücken)
2. Batterie entfernt (1 std. ca.)
3. Mainboard mit identischem ausgetauscht
3.1 Beim ersten Mainboard habe ich probiert auf die neuste Bios-Version zu updaten:
3.2 USB Stick Fat32 formatiert --> Bios gedownloaded --> umbenannt nach MSI.ROM --> ins Flash Bios USB angeschlossen --> Flash Bios Button gedrückt (weiße LED hat ca. 8 std geblinkt( über nacht gelassen) / hat nicht geholfen
Neues Mainboard mit altem CPU(7600x) ausporbiert immernoch CPU&DRAM leuchten konstant
4. CPU ausgetauscht (vorher 7600x jetzt 7500f) / CPU&DRAM leuchten konstant
5. anderes Netzteil probiert CPU&DRAM leuchten konstant
6. PC ganz auseinander gebaut und nur 24 pin und cpu strom aufs board angeschlossen / CPU&DRAM leuchten konstant
7. Nur 1 Ram Stick einzeln in jedem ram-anschluss getestet
Die CPU- & Gehäuselüfter leuchten und laufen. Die RAM-Sticks leuchten.
Beim ganzen Testen musste ich natürlich öfters die CPU ausbauen und die Wärmeleitpaste öfters abwischen und neu auftragen. Also CPU abbauen und einbauen hab ich auch öfters gemacht.
Was ich mir denke ist das ich noch die RAMs austauschen bzw. andere testen muss...
Ich bin für jede Hilfreiche Antwort dankbar!
Hier sind noch ein paar Bilder vom Aufbau und Anschluss der Kabel
ich hab das Problem das mein PC nicht mehr starten will. Ich habe ihm vor ca. 4 Wochen zusammengebaut. Konnte ihn auch mehrmals benutzen. Bei spielen (Fortnite) gabs öfters ein FPS freeze (1-2 Sek. eingefrorenes Bild bei explosionen) oder das spiel hat sich ganz geschlossen. Im Bios hatte ich die Einstellung fürs "Game Boost" CPU angeschaltet und das A-XMP Profil auf 1 gesetzt damit der Ram auch mit 6000 MHz läuft statt 4800 MHz.
Mein Build
MSI B650 Tomahawk Wifi (AM5)
AMD Ryzen 5 7500 F
Thermaltake Toughpower GF 3 850W
T-Force DELTA RGB - DDR5 - Kit - 32 GB: 2 x 16 GB - DIMM 288-PIN - 6000 MHz / PC5-48000 - CL38 - 1.25 V - ungepuffert - on-die ECC - Schwarz
XFX Radeon 6750 XT Qick
Was ich bisher probiert habe:
1. Cmos Reset (Jbat1 mit Schraubenzieher überbrücken)
2. Batterie entfernt (1 std. ca.)
3. Mainboard mit identischem ausgetauscht
3.1 Beim ersten Mainboard habe ich probiert auf die neuste Bios-Version zu updaten:
3.2 USB Stick Fat32 formatiert --> Bios gedownloaded --> umbenannt nach MSI.ROM --> ins Flash Bios USB angeschlossen --> Flash Bios Button gedrückt (weiße LED hat ca. 8 std geblinkt( über nacht gelassen) / hat nicht geholfen
Neues Mainboard mit altem CPU(7600x) ausporbiert immernoch CPU&DRAM leuchten konstant
4. CPU ausgetauscht (vorher 7600x jetzt 7500f) / CPU&DRAM leuchten konstant
5. anderes Netzteil probiert CPU&DRAM leuchten konstant
6. PC ganz auseinander gebaut und nur 24 pin und cpu strom aufs board angeschlossen / CPU&DRAM leuchten konstant
7. Nur 1 Ram Stick einzeln in jedem ram-anschluss getestet
Die CPU- & Gehäuselüfter leuchten und laufen. Die RAM-Sticks leuchten.
Beim ganzen Testen musste ich natürlich öfters die CPU ausbauen und die Wärmeleitpaste öfters abwischen und neu auftragen. Also CPU abbauen und einbauen hab ich auch öfters gemacht.
Was ich mir denke ist das ich noch die RAMs austauschen bzw. andere testen muss...
Ich bin für jede Hilfreiche Antwort dankbar!
Doppelpost zusammengeführt:
Hier sind noch ein paar Bilder vom Aufbau und Anschluss der Kabel







Zuletzt bearbeitet: