Pc bootet die ganze Zeit neu ohne auszugehen.

Leonbroeker

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Hey,



Ich habe ein Problem mit meinem neuem PC. Ich habe ihn gerade erst neu zusammengebaut (mein erster).

Und das Problem ist das der pc die ganze Zeit neu bootet.
Windows ist noch nicht installiert.

Erstmal meine installierten sachen.

Msi b550m pro-vdh
AMD ryzen 5 5600x ( ich benutze den Box kühler)
Kingston m2 ssd 500gb
Gigabyte Nvidia rtx 3060ti 8gb
16gb corsair vengeance RGB pro (2x 8gb)
be quiet pure Power 11 600w 80+ gold
Nzxt h510 Flow Gehäuse

Ich komme zwar für ca 30sek bis 1 min ins bios und sehe die bios Oberfläche auch und kann drin rum klicken aber dann einfach so startet das Bios neu, der pc an sich geht aber nicht aus die ganzen Lüfter bleiben an und die rgb Beleuchtung bleibt auch an.
Ich habe auch schon die Bios Batterie mehrmals rausgenommen und es mit verschiedenen RAM sticks ausprobiert

Das Bios läuft auch auf der neusten Version von msi.
Das komische ist die Lüfter der Grafikkarte laufen nicht während ich im Bios bin. Die drehen nur einmal kurz auf wenn ich den pc anschalte.
Auf dem Mainboard leuchtet nur immer eine weiße Boot led sonst keine.

Leider habe ich keine andere Grafikkarte das ich das mal ausprobieren kann mit einer anderen.
Ich habe auch schon die CPU mal wieder neu eingebaut und das Mainboard auf einem Karton nur mit den nötigsten Sachen angeschlossen getestet aber genau das gleiche Problem.

Mein RAM läuft erstmal auf 2133mhz. Ich habe auch mal 3600mhz ausprobiert wie vorgeschrieben aber dann geht der pc gar nicht mehr an.
Die CPU wird im Bios perfekt erkannt und läuft sauber auf 3.7ghz

Die Temperatur der CPU ist immer so um die 40 - 46 grad.
Kann man im Bios von msi irgendwo die installierte Grafikkarte sehen?
Ich gehe davon aus dass das Mainboard kaputt ist. Kann das sein? Ich hoffe nicht das es die CPU oder Grafikkarte ist.

Wäre cool wenn hier jemand weiter helfen kann. Weil ich habe keine weiteren Ideen.

LG Leon
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Hallo,

wenn die weiße Boot-LED leuchtet, ist das normalerweise ein Zeichen, dass alle Komponenten erkannt wurden, das BIOS aber kein Boot-Laufwerk findet. D. h. der PC sollte eigentlich bereit für die Windows-Installation sein.

Dass die Lüfter der GraKa nur kurz anlaufen und dann ausgehen, ist normal, da sie temperaturgeregelt sind.

Hast du noch keine SSD eingebaut? Das solltest du dann tun und versuchen, darauf Win zu installieren. Dafür muss die SSD im BIOS als Bootlaufwerk ausgewählt werden (bei nur einer SSD sollte das aber automatisch erkannt werden). Wenn du eine NVMe-SSD einbaust, verwende dafür den Steckplatz M2.1 (der direkt unter dem CPU-Sockel).

LG N.
 

Leonbroeker

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Hey

Vielen Dank für deine Antwort.
Ja genau eine m2 ssd von kingston 500gb habe ich verbaut, auch auf dem richtigen Steckplatz. Das ist auch meine einzige Festplatte die ich im System habe.
Ich habe auch schon versucht sie einmal auszubauen und wieder reinzustecken aber leider ohne Erfolg.

Windows versuche ich auch gerade zu installieren über einen usb Stick aber das Problem nach jedem 2 oder 3 Installationsfenster startet der pc wieder neu und der Bildschirm wird schwarz, aber halt auch wieder ohne auszugehen also nur die Software sozusagen.
Es also fast unmöglich Windows installiert zu bekommen.

In der Windows Installation wird die m2 ssd erkannt aber im Bios steht unter bootreinfolge nichts von einer ssd da steht nur Hard Drive und usb Sachen. Ist das normal? Oder muss im Bios auch ssd stehen?

LG leon
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Es könnte das Mainboard sein, genauso gut könnte auch das Netzteil einen Defekt haben, theoretisch auch andere Bauteile. Aber Mainboard und Netzteil wären auch meine "Hauptverdächtigen".

Wenn du den PC fertig zusammengebaut gekauft hättest - dann wäre die Lösung einfach: zurückschicken und der Verkäufer soll sich um die Lösung kümmern.

Probier mal etwas aus (die Chance, dass sich was bessert, ist minimal), nur mal zum austesten:

Schalte den PC ein, wenn das Bios-Bild kommt, schaltest du den PC mit langem Druck auf die Einschalttaste wieder aus, dann zählst du 3 Sekunden runter und schaltest dann den PC wieder ein und lässt ihn laufen.

Nach dieser Prozedur wartest du, ob sich der PC von selbst wieder neu startet oder so bleibt. Wahrscheinlich wird sich nichts ändern - aber ich möchte damit nur ausschließen, dass du einen Cold-Boot-Bug hast wie ich bei meinem alten PC.
 

Leonbroeker

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Ja ich denke auch dass es das Mainboard ist. Aber Netzteil ist doch gerade mal 4 Tage alt ganz neu auf Amazon gekauft.
Ich habe auch sonst alle teile einzelnt auf verschiedenen Seiten gekauft.
Deinen Tipp habe ich ausprobiert aber leider ohne Erfolg das Bios startet immer noch neu.

Eine Frage noch. Kann es an der Temperatur der CPU liegen? Weil die ist ganz komisch am Anfang wenn ich einen Kaltstart mache ist sie auf 35 dann gehts hoch 46 meisten sogar manchmal bis 60 und dann dreht der Lüfter höher und die Temperatur geht wieder runter. Wenn das Bios dann neu gestartet ist sehe ich wie die Temperatur von 54 wieder auf 44 runtergeht.

Aber ich denke wirklich das ich das Mainboard einfach zurück schicke und ein neues bestelle
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Schade - einen Versuch war es wert! Ist sicher der richtige Schritt, mit dem Mainboard zu beginnen, und wenn sich mit dem neuen Mainboard nichts ändert, vielleicht das Netzteil als Nächstes.

Zur Temperatur: Ich hab mit dem 5800X eine vergleichbare CPU, und kann dir sagen, dass ich jetzt - nach knapp einer Stunde Internetten nur eine CPU-Temperatur von 34°C habe.

Von da her kommen mir die bis zu 60°C noch in der Startphase sehr hoch vor. So schlecht der Box-Kühler von dir ist (einen ordentlichen, guten CPU-Luftkühler würde ich dir sehr empfehlen - der bewirkt Wunder), zumindest im Ruhebetrieb sollte er genug kühlen, zumal das PC-Gehäuse recht gut ist.
 

Leonbroeker

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Ja das mit der Temperatur ist sehr komisch. Ich schick das Board heute zurück.
Kann mit jemand ein gutes für den ryzen5 5600x empfehlen? Soll ich wieder eins von msi holen?