PC Blackscreen dauerhaft

nico200

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2024
4
1
Hi,
Ich hatte vor ein paar Jahren meinen PC auf hardwaredealz gekauft und dieser hat auch bis gestern immer top funktioniert. Teile: ryzen 5 3400g, Mainboard msi b450m pro-vdh max, 16 GB ddr4, Netzteil silentiumPC vero l3 500 Watt, ssd m2... also auf jeden Fall wollte dieser nachdem anschalten dauerhaft nur ins bios und auch nachdem ich die Einstellungen im bios auf default gesetzt habe tat sich nichts. Dies ging einige Zeit weiter, bis er nicht mal mehr das bios öffnete sondern bei schwarzbild blieb. Die Lüfter laufen immer beim anschalten und keine LED des mainboards zeigt etwas an. Manchmal unregelmäßig geht der PC nachdem anschalten kurz aus und wieder an, wie so ein "Aussetzer". Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die angeschlossene Maus immer leuchtete wenn der PC "angeschaltet" war, aber die Tastatur beispielsweise überhaupt keine Lebenszeichen von sich gab. Ansonsten sind keine Unregelmäßigkeiten festzustellen und auch das mainboard sieht immernoch praktisch neu aus und die kabel alle fest angeschlossen. Ich hatte das bauchgefühl dass mit dem Netzteil etwas möglicherweise nicht stimmt(Fehler, falsche Spannungen...), aber natürlich bin ich mir da nicht sicher da außer diesem ausgehen des PCs auch keine Geräusche oder Auffälligkeiten festzustellen sind am Netzteil. Ich würde gerne mehr Informationen geben aber tatsächlich ist nicht viel mehr passiert oder irgendwie auffällig. Falls dieses Problem bekannt vorkommt wäre ich dankbar über eine Antwort.
Doppelpost zusammengeführt:

Muss dazu sagen sorry das war garnicht bei hardwaredealz. Hier werden ja keine PCs verkauft. Aber sollte ja keine Rolle spielen
 

Anhänge

  • 17302077218976922045647401706523.jpg
    17302077218976922045647401706523.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.252
Moin. Die Spannungen vom Netzteil hätte man in Windows mit dem Tool Hwinfo , prüfen können aber wenn kein Bild da ist geht das natürlich nicht. Man könnte das Netzteil kurz schließen und mit dem Multimeter alle Alleitungen durch messen. Gibt auch für 15€ Netzteiltester bei Ebay, Die zeigen dir die Spannungen im Leerlauf an.
 

nico200

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2024
4
1
Hab das Problem gelöst. Es lag tatsächlich an etwas ganz anderem. Meine Ssd m.2 ist kaputt gegangen und damit startete nichts mehr außer das bios. Hab eine neue gekauft aber scheint so als wären meine Daten weg.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.252
Moin.
Wenn du deine SSD austauscht sind klar alle Daten weg, die sind ja auf der kaputten SSD drauf. Laut Bild war es eine 0815 SSD Unbekannter Hersteller , hoffentlich hast du jetzt was Namenhaftes verbaut. Die Daten sind wahrscheinlich für immer verloren, du könntest die kaputte SSD mal testen lassen, vielleicht startet sie in einem anderen PC und du kannst wichtige Daten retten.
Da deine neu SSD leer ist musst du dir jetzt wo anderst einen Win USB Stick machen lassen mit dem Media Creation Tool kann man das bewerkstelligen, der Key für dein Windows ist in deinem Mainboard Bios gespeichert und wird automatisch eingetragen bei der Installation
 

nico200

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2024
4
1
Hi,
Hab mich schon gewundert wieso windows automatisch gestartet ist ohne mich damit zu nerven. Hat alles geklappt danke.
 

nico200

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2024
4
1

[COLOR=var(--__N4QdCheV6wPa,#565959)][COLOR=var(--__N4QdCheV6wPa,#565959)]Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 500GB M.2 2280-SNV3S/500G. Mal schauen. Ich muss sagen, das ist bestimmt nicht die Spitze der SSDs aber mal schauen. Kingston ist zumindest ein namenhafter Hersteller.[/COLOR][/COLOR]​

Doppelpost zusammengeführt:

Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 500GB M.2 2280-SNV3S/500G. Keine Ahnung warum das so rumspinnt.​

 
  • Haha!
Reactions: MetallicaSun