Pc-Bau-Anfänger braucht Hilfe xD

James_Bond007

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2022
1
0
Hello Hello, ich baue aktuell zum ersten mal selbst einen PC, bin mir aber mit der Auswahl der Einzelteile nicht ganz so sicher. Vorallem hör und lese ich über mein ausgesuchtes Mainboard (MSI MPG B550 Gaming Plus) immer wieder positive als auch negative Rückmeldungen und weiss jetzt nicht ob ich das verbauen soll. Fällt denn irgendeinem von euch Lesern irgendwas auf was an dem ganzen build nicht so zusammenpasst ? Link zu Geizhals ---> https://geizhals.de/?cat=WL-2499840


(Thema Speicherkapazität weiss ich, da werde ich vermutlich noch ne HDD dazurüsten)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.758
2.851
Hallo,

ich würde derzeit nicht mehr auf ein AM 4-System setzen, da dieser Sockel im Herbst ausläuft und durch AM 5 ersetzt wird. Also entweder noch warten oder wenn es eilt, eher ein Intel LGA 1700-System wählen,. bei dem man zumindest noch die nächste CPU-Generation "Raptor Lake" nachrüsten könnte.

Die einzige Ausnahme, wo sich evtl. doch AM4 noch lohnt,. wäre der ganz neue AMD Ryzen R7 5800 X3D, der in Spielen extrem schnell ist und dort sogar häufig den viel teureren Intel Core i12-12900 K schlägt. Der bietet sich an,. wenn man außer (technisch) anspruchsvollen Spielen ansonsten den PC für keine sehr CPU-Lastigen Anwendungen einsetzt (rendern, streamen etc.), wo dann Intel Alder Lake doch wieder das bessere P/L-Verh. bietet.

Schau dir mal diese beiden PCs von Dubaro an (beim ersten stimmt die Überschrift nicht, lt. Beschreibung ist tatsächlich der R7 5800 X3D verbaut):


Der erste hat wie gesagt die (bei Spielen) aktuell schnellste CPU (zumindest auf DDR 4-Plattformen), der zweite hat wg. der RTX 3080 die bessere Raytracing-Leistung und bietet das Feature DLSS, was sich insbesondere bei höheren Bildschirmauflösungen (also ab WQHD) lohnen kann. (AMD arbeitet an FSR 2.0, das mit DLS vergleichbar ist, aber man muss abwarten, ob es auch gleichwertig ist). Die Gesamtperformance wäre aber bei beiden PCs mindestens ebenso gut wie bei deiner Zusammenstellung.

Außerdem hast du natürlich hier dne Vorteil des Herstellersupports.

Wenn dir RT und DLSS wichtig sind, könntest du auch alternativ in den ersten PC (also der mit dem Ryzen) statt der RX 6800XT eine RTX 3080 10 GB einbauen lassen, das würde dann je nach ausgewähltem Modell der RTX 3080 gar keinen oder einen Aufpreis bis ca. 110 € (für die sehr gute MSI Gaming Z Trio) kosten. Das wäre m. E. z. Zt. die beste Gaming-Leistung, die man aktuell in der Preisklasse um 2.200 € bekommen kann , zumindest wenn man RT und DLSS nutzen will :cool: (ohne RT und DLSS ist die AMD RX6800XT im Schnitt minimal schneller als eine RTX 3080 10 GB).

Du könntest jetzt natürlich erst mal bei geizhals gegenrechnen, was diese beiden PCs kosten würden, wenn man sie selbst baut. Aber du musst bedenken, dass du dann u. U. mehrfach Versandkosten bezahlen musst, wenn du die Teile bei verschiedenen Händlern kaufst. Ich glaube eher nicht, dass man da viel sparen kann,, aber müüste man halt checken.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: James_Bond007