PC Absturz nach ca 5-10 Stunden

Lydo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 3, 2025
3
0
Hey zusammen,

ich habe seit etwa 4 Monaten ein ziemlich nerviges Problem mit meinem PC und komme einfach nicht mehr weiter – vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.

Der Rechner läuft meistens so 10–11 Stunden stabil, dann stürzt er ohne erkennbaren Grund plötzlich ab. Es kommt entweder ein Green Screen oder ein Black Screen, gleichzeitig fängt der Ton an zu hängen bzw. zu verzerren. Danach startet der PC entweder automatisch neu oder ich muss einen Moment warten, bis wieder etwas passiert.

Wenn er automatisch hochfährt, fällt sofort auf, dass mein Hauptmonitor (normal 180 Hz) nur noch mit 30 Hz oder weniger läuft. Ich habe dann rausgefunden, dass nach dem Absturz nicht mehr meine dedizierte Grafikkarte (RX 7800 XT) verwendet wird, sondern die integrierte Grafikeinheit vom Prozessor. Die RX 7800 XT wird quasi rausgeworfen. Ich muss sie im Geräte-Manager manuell deaktivieren und wieder aktivieren – dann läuft wieder alles normal, beide Monitore sind an und der Hauptmonitor läuft mit 180 Hz.

Was ich bisher gemacht habe:

AMD-Treiber komplett mit dem AMD Cleanup Tool und DDU entfernt, dann neu installiert

Verschiedene Treiberversionen ausprobiert

BIOS auf den neuesten Stand gebracht

Windows 11 Pro komplett neu installiert

Windows-integrierten RAM-Test durchgeführt (ohne Auffälligkeiten)

Austausch mit Kingston (RAM-Hersteller) – die Idee mit dem BIOS-Update kam von dort

Stresstest über die Radeon-Software → keine Auffälligkeiten


Das Problem besteht trotzdem weiterhin. Und inzwischen tritt es sogar schneller auf:
– Vor zwei Tagen nach nur einer Stunde
– Gestern nach fünf Stunden
Und das nicht nur bei hoher Last (z. B. beim Zocken), sondern auch ganz normal beim Surfen oder YouTube schauen – also bei fast Leerlauf.

Hier meine Konfiguration:

Software
– Windows 11 Pro (frisch installiert)

Hauptkomponenten
– CPU: AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.8GHz / bis 5.3GHz Turbo)
– Kühler: Endorfy Fortis 5 Black ARGB mit Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
– Mainboard: MSI PRO B650-S WIFI
– RAM: 32 GB (2×16 GB) Kingston Fury Beast RGB DDR5 6000 MHz CL30 (XMP aktiv)
– SSD: 2 TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (Lesen: 7400 MB/s, Schreiben: 6500 MB/s)
– GPU: Sapphire PULSE Radeon RX 7800 XT 16 GB
– Netzteil: 850W be quiet! Pure Power 12 M (ATX 3.0 / PCIe 5.0)

Ich bin echt langsam ratlos. Vielleicht hat jemand noch einen Ansatz oder eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch testen kann.

Danke euch im Voraus!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.833
3.394
Moin
nach 5h ist besser als nach 5min. Mach mal Stresstest der GPU für 1h mit dem Tool Furmark. Ich tippe das irgendwas heiß läuft. Im Hintergrund lässt du bittedas tool HWinfo mitlaufen, einfach das Tool installieren, öffnen, NUR Sensoren starten und offen lassen. nach 45min poste bitte alle Sensoren von HWinfo als Screenshoot, mal schauen wie sich deine GPU so schlägt wenn sie zu 100% belastet wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lydo

Lydo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 3, 2025
3
0
Moin,

Danke für deine Antwort.
Bei furMark bekomme ich es leider nicht hin einen Test länger als 60s zu machen. Kannst du mir sagen wie das geht?

Habs einfach weiter laufen lassen 😉.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.833
3.394
darfst keinen Bench machen sondern Stresstest und zwar mit Furmark 1
Leider sehe ich das beim aktuellen Furmark 2 nur noch der Bench zur Verfügung steht, also Version 1 nutzen
Doppelpost zusammengeführt:

ich sehe gerade das Furmark2 eigentlich auch einen Dauertest hat , dazu darfst du nicht auf Benchmark..... klicken sondern auf RUN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Lydo

Lydo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 3, 2025
3
0
moin,


ich habe mir jetzt nochmal die Zeit genommen, alles genau zu beobachten und einen erneuten Test durchgeführt. Die entsprechenden Screenshots habe ich angehängt.


Wichtig ist mir vorab zu sagen: Ich überwache die Temperaturen meines Systems generell regelmäßig – auch bei längeren Gaming-Sessions unter Volllast. Selbst bei 100 % GPU-Auslastung läuft der Rechner zum Teil über 8 Stunden stabil durch, ohne Auffälligkeiten. Die Temperaturen sind dabei völlig unkritisch.


Das Problem scheint daher nicht direkt mit Auslastung oder Temperatur zusammenzuhängen. Die Abstürze treten unabhängig davon auf, ob der PC unter Last steht oder nur im Leerlauf läuft. Auch Spannung und Lüfterverhalten sehen absolut normal aus (siehe Screenshots).


Ich bin gespannt, ob die Daten jemandem weiterhelfen oder ob vielleicht jemand noch eine Idee hat, woran es liegen könnte. Für Hinweise wäre ich dankbar.


Viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-03 170103.png
    Screenshot 2025-08-03 170103.png
    24 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2025-08-03 170028.png
    Screenshot 2025-08-03 170028.png
    71,9 KB · Aufrufe: 2
  • Bild_2025-08-03_171332378.png
    Bild_2025-08-03_171332378.png
    174,9 KB · Aufrufe: 3
  • Bild_2025-08-03_172455184.png
    Bild_2025-08-03_172455184.png
    56,9 KB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.833
3.394
Ich hätte gerne alle Sensoren von HWinfo gesehen, gibt ja noch mehr Bauteile die heiß laufen oder die falsche Spannung haben. Gibt es an der GPU einen kleinen Switch neben den Stromanschlüssen?
Du kannst auch mal das Tool MSI Afterburner installieren und das Powerlimit der GPU auf 90% stellen und speichern.
Es ist durchaus möglich das zB eine Lötkugel des Grafikchips oder VRAM gebrochen oder korrodiert ist, die Verbindung ist zwar noch da aber nicht mehr gut, irgendwann geht die GPU dann auf Störung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.599
2.765
Hallo,

mal ne ganz blöde Frage: Du hast sicher die RX 7800XT mit zwei PCIe Kabeln mit jeweils einem Stecker ans NT angeschlossen und nicht etwa mit nur einem Kabel mit 2 Steckern?

Evtl. auch mal die GraKa ausbauen und Monitor an Videoausgang des Mainboards anschließen, um die iGPU des Ryzen 7 7700 zu nutzen, und dann einfach den PC mal 1-2 Tage durchlaufen lassen.

Evtl. hab ichs jetzt überlesen, aber mit den optimized default settings im BIOS (u. a. EXPO deaktiviert) hast du auch schon getestet (Taste F6)?

Keine gelben Warnzeichen im Gerätemanager?

Keine "freagwürdige" Software installiert wie z. B. MSI center o.ä.?

Ein Riser-Kabel ist nicht verbaut?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: