Passt der PC-Build für Videoschnitt ?

Schmitt

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Hallo zusammen,
ich habe mir einen PC zusammengestellt und möchte damit vor allem Videoschnitt mit DaVinci Resolve machen. Für mich ist wichtig, dass der PC starke Leistung hat und zukunftssicher ist. Könnt ihr mir bitte sagen, ob die Konfiguration sinnvoll ist, ob ich etwas vergessen habe und ob das alles so überhaupt funktioniert oder ob ich etwas besser machen könnte? Danke Schon mal
- Mainboard: GIGABYTE B550M AORUS Elite
- CPU: AMD Ryzen 9 5950X (16 Kerne, 32 Threads)
- GPU: Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 Gaming OC V2 (8GB GDDR6, 2× HDMI 2.1, 2× DP 1.4)
- RAM: Patriot Viper Steel DDR4 32GB (2×16GB) 3600MHz
- SSD: 2× Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1TB, PCIe 4.0
- Netzteil: be quiet! System Power 11, 750W, ATX 3.1, 80 Plus Bronze
- Gehäuse: MUSETEX Y6 ATX Mid Tower mit 3 Lüftern (270° Glasfront)
 

Schmitt

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Ok, danke schon mal.
Mein Budget sind um die 1.000 €.
In der Konfiguration waren ja 2×1 TB SSD dabei – ich denke, dass 2 TB SSD-Speicher insgesamt ausreichen müssten. Das Aussehen ist mir komplett egal.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.282
3.590
Moin. der 5950X will gut gekühlt sein, du hast den CPU Kühler vergessen.
Zukunftssicher ist ein AM4 System nicht. Entweder AM5 oder auf Intel umschwenken Intel Core 265k oder sowas. CPU mit vielen Kernen muss es schon sein.
Ne olle RTX3060 ? Gebraucht? Und nur 8GB VRAM ? Da muss was stärkeres rein, bleib bei Nvidia aber 12-16GB VRAM die RTX3060 gibts mit 12GB wenn du aufs Budget achtest
64 GB RAM oder höher sollten es auch sein.
Wie du erkennen kannst sprengt das gerade dein Budget. Videoschnitt ist teuer und fordert potente Hardware
Man könnte auf 32GB RAM zurück gehen, sparst 100€
Das Mainboard ist etwas abgespeckt und unterstützt das K beim CPU nicht aber viele wissen gar nicht wofür das K steht, also nutzen sie diese Funktion gar nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schmitt und Jacobus

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.566
631
Da gerade Videoschnitt von einer starken Grafikkarte sehr profitiert und viel VRAM und eine schnelle Anbindung auch helfen, wäre eigentlich eine modernere Grafikkarte gut. Ich würde zu einer 5070TI raten, die dann aber auch nochmal 500 Euro mehr kostet...

Für die CPU würde eine Nummer kleiner auch noch gut funktionieren, Core 245K ist schon ziemlich potent. Das macht aber auch nur 45 Euro Unterschied, oder 65 Euro wenn man von der Core 265K (ohne F) ausgeht. Denn die KF-Varianten sind für Videobearbeitung nicht so gut, weil die Schnittprogramme auch die iGPU nutzen können.

Ein gutes System zur Videobearbeitung wird irgendwo im Bereich von 1500 bis 2000 Euro kosten... :confused:
 

Schmitt

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Vielen Dank für das Feedback. Ich habe die Liste nochmal überarbeitet. Meint ihr, dass das so eine bessere Basis für Videoschnitt mit DaVinci Resolve ist. Auch im Hinblick auf Zukunftssicherheit?
-CPU: Intel Core Ultra 7 265KF, 8C+12c/20T
-Mainboard: ASRock B760M-HDV/M.2
-GPU: GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti Windforce OC 16G, 16GB GDDR7
-RAM: Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL36
-SSD: Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB
-CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
-Netzteil: Thermaltake German Series Berlin 750W ATX 3.1
-Gehäuse: Endorfy Ventum 200 Air, Glasfenster

https://geizhals.de/wishlists/4641131
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.282
3.590
ohje, du hast aber den PC jetzt kastriert, billiges Mainboard, billiges Netzteil , der Kühler passt wahrscheinlich nicht zum Sockel.
Beim RAM hast du CL36 genommen, was recht lahm wäre.
Sparst gerade mal 70€ gegenüber meinem Vorschlag. Dann nimm lieber die 3060 mit 12Gb Ram, damit der Rest nicht zum Flaschenhals wird :)