Passendes Netzteil

Mahmut......D

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
7
1
Hallo ich will mir ein Low Budget PC bauen und nutze erstmal diese Komponente
Amd ryzen 2 600
Gtx 1660super
Asus Prime b450-k
16gb aegis ram 3000hz
500gb ssd
Und mein PC Gehäuse ist ein cooler master masterbox 520 rgb und weiß jetzt nicht ob ich hier einfach eine beliebige 450-500w Netzteil holen kann mit nötigen Kabel bin mir leider nicht sicher würde mich über Vorschläge freuen und auch auf eine Antwort 👍
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Nimm das NT:
400 Watt müssten theorhetisch auch reichen, mit 500 hast du aber mehr Spielraum.
Würde auf keinen Fall aegis nehmen sondern diesen:
Mb auch dieses lieber nehmen:
Ansonsten ist die Konfi gut.
Welches Case hast du genau?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crazy_T3ch

Mahmut......D

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
7
1
Nimm das NT:
400 Watt müssten theorhetisch auch reichen, mit 500 hast du aber mehr Spielraum.
Würde auf keinen Fall aegis nehmen sondern diesen:
Mb auch dieses lieber nehmen:
Ansonsten ist die Konfi gut.
Welches Case hast du genau?

Cooler master masterbox mb520 rgb ist die Gehäuse und das Mainboard von Asus habe ich genommen weil man damit die rgb Lüfter vom Gehäuse kontrollieren kann aber bin auch für andere Vorschläge offen 😅
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Inwiefern? Welche Anschlüsse haben denn die Lüfter? Oder meinst du softwareseitig? Dein MB hat nämlich keine RGB/ARGB Header?
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
ich würdenicht dieses gehäuse nehmen, da du keinen Hub hast. Du könntest also nur den Stromanschluss der Lüfter ans MB anschließen und die Lüfter würden drehen, aber nicht leuchten.
Außerdem sollten die über Mystic Light, RGB Fusion und so weiter auch steuerbar sein.
 

Mahmut......D

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2020
7
1
Könntest du dann vielleicht einen rgb PC Gehäuse unter 60€ vorschlagen und ein dazu passendes mainboard unter 80€ wäre echt hilfreich
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Das Gehäuse mit dem Lüfter noch:
Mit dem MB ist es dann kompatibel, du kannst dann den Hub an den 3 Pin ARGB Header anschließen und die beiden Lüfter und die RGB Stripes über Asrock Polychrome steuern. Is bissl überm Budget aber so ist der Airflow besser.

Dann noch den RAM von oben und evtl noch diesen CPU-Kühler: